- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mix aus Wellness-, Familien- und Golfhotel. Dementsprechend auch die Gäste: sehr viele Familien mit Kinder, aber auch (zumeist ältere) Paare und auch Alleinreisende. Größere Anlage, die im Laufe der Zeit immer wieder erweitert wurde. Um von einem Bereich in den anderen zu kommen sollte man gut im Treppensteigen sein - es geht stets hoch und runter. Ein tolles Hotel mit einer super Leistung - dennoch ist u. E. der Preis zu hoch angesetzt, insbesondere für Zusatzkleistungen wie alkoholische Getränke. Auch daß die Kaffeeautomaten um 16:30 Uhr abgeschaltet werden muß nicht sein. Mancher würde sich gerne einen Espresso nach dem Abendessen gönnen.
Sehr groß, toll auch daß Bad und WC getrennt waren.
Größtenteils war das Essen sehr gut. Die Nachmittagsjause war jedoch jeden Tag mehr oder weniger dasselbe - etwas mehr Abwechslung und frisches Obst wäre angebracht. An den beiden Sonntagen gab es das absolut identische Essen, ansonsten hat es sich stets abgewechselt. So wie die Hotelanlage im Laufe der Zeit erweitert wurde, wuchs auch der Restaurantbereich. Demzufolge gibt es schlechtere und bessere Bereiche: nahe am Büffet ist es recht laut und heiß, sowie reger Gästeverkehr (keine Ruhe); weiters entfernt ging es deutlich ruhiger und "klimatisierter" zu. Alkoholische Getränke sind nicht im Preis enthalten, und aus unserer Sicht völlig überteuert. Der Wirt ist Sommelier und die Weinkarte umfaßt ca. 100 Weine. Der Preis beginnt knapp unter 4.- EUR für 1/8 Wein, ohne daß dies unbedingt bereits Spitzenweine gewesen wären.
Sehr freundliches Personal. Dazu dürfte vermutlich auch beitragen, daß die Gäste jeden Monat einen "Mitarbeiter des Monats" wählen können. Auf dem Bogen können jedoch auch Mitarbeiter genannt werden, bei denen die Gäste noch Verbesserungspotential sehen. Zimmerreinigung war top, allerdings hätte darauf verzichtet werden können, jeden Tag ein "Dilly-Bonbon" aufs Bett zu legen. Diese Bonbons waren ohnehin an jeder Ecke des Hotel verteilt und zu haben. Sehr engagierte Kinderbetreuung und für das wenige Personal (2 Betreuerinnen + 1 Praktikantin) ein echt tolles Kinderprogramm. Aber: diese wenigen Personen können den recht großen Kinderbereich nicht überblicken und verhindern, daß sich ein (Klein-)Kind unbemerkt aus dem Aufsichtsbereich entfernt.
Zentrale Lage in Windischgarten, man ist mit wenigen Schritten in der Ortsmitte. Wanderungen sind auch direkt vom Hotel aus möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mehrers Pools im Innen- und Außenbereich. Zum Schwimmen ist insbesondere ein Außenpool geeignet. Für die Kinder ein toller Aqupark zum Toben und Spritzen. Zwei Saunenbereich, eine für Familien (mit Kinder) und einer nur für Erwachsene. Negativ: obwohl klar beschriftet, meinen leider immer wieder Gäste, daß für sie das FFK-Gebot in der Sauna nicht gilt. Man kommt sich echt bescheuert vor, wenn man nackt in der Sauna sitzt und dann drei Damen mit Bikini hereinmarschiert kommen. Vielleicht hilft es, wenn die Beschäftigten ab und zu kontrollieren und darauf hinweisen. Das Hotel bietet zwar innen wie außer sehr viele Liegen, jedoch sind diese oftmals den ganzen Tag mit einem Handtuch belegt, ohne daß man die dazugehörige Personen zu Gesicht bekommen würde. Einfach jeden Tag ein paar mal jemanden durchlaufen lassen, und die herrenlosen Handtücher einsammeln lassen. Klasse: riesengroßes Fitnesstudio mit engagierten Trainers. Auch die geführten Wanderungen sind spitze! Dasselbe giolt für den Massagebereich. Ein tolles Beachvolleyballfeld ist vorhanden. Allerdings müssen sich Volleyballbegeisterte selbst zusammenfinden. Ein Schwarzes Brett wäre hier nicht schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eddi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 58 |