- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Dimitrios Hotel (Achtung: Hotel Dimitrios Hotel, nicht Hotel Dimitrios Village) ist ein kleines, familiär geführtes Hotel mit verschachtelter, unübersichtlicher Gebäudestruktur. Kein Lift und viele Stufen, Treppen, für jemanden mit Schwierigkeiten beim Gehen absolut ungeeignet! 2-3 Stockwerke, wir mussten, um auf unser Zimmer zu kommen, sehr weit im Hotel laufen. Sauberkeit ok, doch auf den Fluren, vor allem vor dem Speißesaal, hing ein sehr unangenehmer Geruch. Morgends und Abends Essen in Buffetform, darüber jedoch unten mehr. Internationales Publikum, alle Altersschichten, Familien und Paare. Warum mit dem Taxi fahren, wenn es auch einen Bus gibt, der ein Fünftel kostet? Samariaschlucht ist sehenswert, genauso wie Knossos (unbedingt!). Ausflüge über lokale Reisebüros buchen und im Vorraus bezahlen. Von den Kundenfängern bei den Tavernen im Venizianischen Hafen in der Altstadt nicht einfangen lassen! Am einfachsten telefoniert man über Kartentelefone, Telefonkarten gibt es in den Supermärkten zu 4€. Telefone gibt's an der Strandpromenade (das am Ende der Promenade funktionierte nicht, beim Hotel Plaza kann man sich auf Warten einstellen, ist aber lustig.) oder an der Hauptverkehrsstraße im Süden auf der Kreuzung. Der MarcoPolo Reiseführer ist gut, findet man aber komplett im Internet (wer alles ausdrucken will, obs billiger ist?) unter www.marcopolo.de. Ein Internetcafe findet man in diesem Reiseführer. Einen Mietwagen zu nehmen, klingt verlockend, ist aber unsinnig: Der Fahrer muss sich aufgund der griechischen Verkehrsverhältnisse komplett auf die Straße konzentrieren, der Beifahrer aufgrund der griechischen Ausschilderung auf die Karte. So sieht keiner etwas von der wunscherschönen Landschaft. Außerdem ist kretisches Autofahren sehr stressig.
Zimmer ist klein aber in Ordnung. Unsere Lage war bescheiden, wir schauten im Subterrain auf einen Hinterhof, vor allem auf eine 3 Meter hohe Wand. Die Klimaanlage ist tagsüber angenehm, ist aber zugig, nichts für die Nacht. Kühlschrank und Safe gegen Aufpreis (zusammen 24€/Woche), TV mit ZDF und RTL. Fön vorhanden, ich empfehle jedoch, einen eigenen mitzubringen. Stromanschluss mit 220V und Schukosteckern wie bei uns. Achtung: Strom wird beim Herausziehen des Schlüssels aus dem Hauptschalter bis auf den Kühlschrank komplett abgeschaltet. Eine Telefonkarte tut's übrigens für den Stromschalter auch, sollte aber nicht dringelassen werden, wenn der Zimmerservice kommt. Der Duschvorhang war 5cm zu kurz, so hatte man nach jedem Duschen seinen eigenen Swimmingpool im Bad. Kaltes Wasser fließt nur langsam, heißes schnell. Das kalte Wasser ist jedoch nicht kalt und das Heiße nicht heiß. Die Telefongebühren sind gepfeffert: Für ca 15 Minuten Gespräch nach Deutschland zahlt man saftige 19 Euro! Im Hotel wird unverschämterweise behauptet, die Gespräche seien billiger als die mit dem Kartentelefon. Im Zimmer gibt es keinen Tisch, sondern nur einen Kosmetiktisch mit Hocker. Die Klimaanlage sorgte übrigens für den zweiten eigenen Swimmingpool: Die Terrasse stand regelmäßig unter Wasser.
Der Speisesaal ist zwar sauber und nett eingerichtet, Buffet und Service lassen aber sehr (!) zu wünschen übrig. Es gibt morgens nur zwei Sorten Brot, und die Scheiben sind teilweise 5cm dick und schmeckten oft wie vom Vortag. Obst sucht man beim Frühstück vergeblich, der Kaffee ist unterirdisch. Butter und Margarine sind abgepackt und warm. Interessant: Die Servietten sind beim Abendessen 4lagig, beim Frühstück jedoch nur 2lagig und kratzend. Das Buffet abends ist überhaupt nicht überzeugend: Insgesamt 5 warme Sachen zur Auswahl. Wir bekamen in einer Woche min. 4mal mit Reiß gestreckte Fleischklöße in Tomatensoße angeboten, min. 3mal halb rohe Kartoffeln und mindestens 5mal Reis in irgendeiner Form. Dazu das Brot vom morgens und eine Suppe. Reichhaltiges Salatbuffet, in dem die Reste vom Vortag verarbeitet werden. Wenn von den Tomaten-Nudeln vom Vortag noch welche übrig sind, gibt es am nächsten Abend Tomaten-Nudelsalat. Melonen sind im August auf Kreta zwar gut, anscheinend aber auch billig. Es gab täglich Wasser- und Honigmelonen zum Nachtisch, dazu nur selten Kuchen. Das Personal räumt die Teller nicht wirklich weg, sodass sich auf den Tischen das Geschirr bald stapelt. Auch ist man nicht wirklich bemüht, Getränke zu verkaufen, deren Preise sich im Mittelmaß befinden. Wenn wir unseren Nachtisch aufgegessen haben, brauchen wir nichts mehr zu trinken, 3 mal wurden wir erst gefragt, nachdem wir fertig waren. Rechnung und Abrechnung ist wohl schwer zu verwalten, wir wurden mit einer am Vorabend bezahlten Rechnung konfrontiert. Die Gastronomie bekommt von mir nur mit viel Wohlwollen ihre 1,5 Sonnen!!!
Das Personal ist wohl eine Großfamilie, englisch wird nur spärlich, deutsch nur vom Hotelchef gesprochen, man sieht außer an Rezeption, Bar und im Speißesaal nur selten Personal. Rezeption nur zeitweise besetzt. Zimmerservice ist OK, Handtücher werden ausgetauscht wenn diese auf dem Boden liegen, einmal wurden unsere alten Handtücher zwar mitgenommen, wir bekamen aber nur auf Anfrage neue... Sonntags wird nur der Müll geleert. Das Personal sollte sich jedoch ein wenig mehr um die Sorgen der Gäste als um die der eigenen Familie kümmern.
45 min Gehzeit zur Altstadt, tagsüber anstrengend. Bus fährt in der Nähe ab, Fahrkarte 70 Ct. Fahrkarte unbedingt vorher kaufen, der Busfahrer entwertet die Fahrkarte durch Abriss. Taxi in die Stadt soll 4€ kosten. Hotel liegt neben dem Pearl Beach Hotel, ca. 100m bis zum Strand, Supermarkt mit hinnehmbaren Preisen gegenüber. Tavernen finden sich zuhauf in der Nähe, auch an der Strandpromenade, die jedoch sehr "belebt" ist, d.h. viel Verkehr tagsüber wie abends. Bustransfer zum Flughafen Heraklion 1 1/2 bis 2 Stunden. Reisebüros in der Nähe, sie vermitteln Ausflüge, diese sollten nicht über den Reiseveranstalter gebucht werden; bis zu 15€ überteuert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Frei- und Hallenschwimmbecken, vorhanden, beide waren sauber, das Wasser nicht zu sehr gechlort. Die Liegen und Sonnenschirme am Pool sind kostenlos, dementsprechend viel war um den Pool Betrieb. Im Hallenbad hat man Ruhe, zudem ist das Wasser kühler, auch wenn das Becken klein ist. Whirlpool und Sauna gegen Aufpreis (nicht genutzt). Internet nicht vorhanden, ein Internetcafe ist nicht in der Nähe. Ansonsten kein Freizeitangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |