- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Eine der immer seltener werdenden Appartmentanlagen mit direkter Strandlage. Immer häufiger werden solche Anlagen in das Umland gedrängt und müssen großen Hotelkomplexen weichen. Deshalb haben wir uns umso mehr darüber gefreut, daß es immer noch kleine und feine Appartmentanlagen mit direkter Strandlage gibt. Die Atmosphäre im Hotel ist wesentlich entspannter als in einer "Zimmerburg". Wir hatten ÜF gebucht. Und as war auch gut so. Aus Gesprächen mit anderen Gästen haben wir erfahren, daß das Essen nur mittelmäßigen Charakter hat. Als alter "Griechenland-Hase" weiß ich, daß man überall in den Dörfern hervorragend in den Tavernen für wenig Geld Abendessen kann. So auch hier. Unzählige Tavernen säumen sich an der Uferstraße. Alle bieten ein wesentlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis als die "Hotelkantine" im Dimitrios Village. Das Problem mit dem schlechten Hotelessen in Griechenland höre ich ganz oft. Die Ursache sehe ich persönlich darin, daß die internationalen Gäste in den Hotels überwiegend internationale Küche nachfragen. Diesen Wünschen werden die griechischen Köche gerecht und versuchen sich an Kreationen, die ein Grieche im Normalfall nicht kocht. Das Ergebnis kann dementsprechend mittelmäßig ausfallen. Man möge es auch dem Griechen verzeihen, daß er das Jägerschnitzel nicht in der gleichen Qualität hinbekommt wie sein deutscher Kollege. Würden sich die Urlauber mehr mit den landestypischen Spezialitäten beschäftigen und diese auch im Hotel nachfragen, wäre die Quote der zufriedenen Halbpensiongäste mit Sicherheit höher. Das Frühstück im Hotel hatte eine gute Qualität und Quantität. Wenn man weiß, daß das Frühstück in Griechenland keine Tradition hat, muß man das Frühstücks-Angebot hier im Hotel wirklich hervorheben. Das Hotel ist für Familien mit Kindern sehr geeignet, da die nächste Straße in größerer Entfernung liegt und man somit die Kinder frei springen lassen kann. Der Strand ist direkt am Hotel. Es gibt keinen befestigten Weg am Strand entlang. Man kann zwar am Strand laufen, mit Kinderwagen jedoch geht das nicht. In diesem Fall muß man einen recht beachtlichen Umweg laufen durch den Vorort Missiria. Missiria als solches hat keinen Charm. Das ist eine reine Wohngegend. Bis zur Promenade sind es ca. 10 min zu Fuß. Erst da kommen die ersten Geschäfte und Tavernen. Bis zum Stadtzentrum nach Rethymnon dann noch etwa 2-3 km immer an der Promenade entlang. Für Kinder ein beschwerlicher Weg. Familien mit Kindern Rate ich den Stadtbus für nach Rethymnon zu nehmen. Der fährt alle halbe Stunde von der Hauptstraße aus. Für die Zukunft hoffe ich, daß das Angebot für Appartmentanlagen mit ÜF von den großen Reiseveranstaltern nicht noch weiter ausgedünnt wird. Das wäre wirklich ein herber Verlust für den Gruechenland-Tourismus. Im Moment geht der Trend eher in Richtung "All-inclusive". Diese Entwicklung finde ich schade.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |