- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt zentral, nahe dem Marcusplatz, in einer kleinen Seitengasse. Es ist schon ein Geheimtip, da das Zimmer noch unter den "Bezahlbaren" zu finden ist. Die Größe des Hotels ist klein, ca. 7 Zimmer. Für Behinderte nicht geeignet. Es wird Frühstück angeboten, bei 3 Sternen wird gespart, für uns aber ausreichend: Kaffee, Tee, Milch, Kornflaks, Aufbackbrötchen, süße Hörnchen, Küchelchen, Marmelade, Schmelzkäse-Ecken. Alles auf´s Süße ausgelegt. Keine Wurst oder Schnittkäse. Die Gästestruktur und allgemein in Venedig: in unserer Zeit wenig Deutsche, viel Amerikaner (Europatour durch Italien), wenig Engländer, wenig Schweizer. Preis-Leistung o.k.. Bei 3 Sternen kann man nicht mehr Luxus erwarten. Nicht Venedig am Wochende nur besuchen, sehr, sehr voll. Sonst über der Woche herrscht ein angenehmes Treiben. Flache Schuhe, keine Hacke für die Frauen. Für Leute, die gut zu Fuß sind, nicht die Venice-Card für mehrere Tage kaufen: man fährt wirklich nicht so viel Boot. Auch die Toilettenkarten sind unnütz, da es sehr wenige öff.Toiletten gibt. Murano schön, Burano noch schöner! Restaurant-Tip: im Academia-Viertel "Casin de Nobili", Vorbestellung, gute Küche zu guten Preisen, familiär betrieben. Venedig ist eine Reise wert, aber leider viel Abzocke!
Die Größe der Zimmer ist gut, die Betten für lange Männerbeine etwas zu kurz, 190m Länge. Schöne Möblierung, Murano-Deckenleuchter und Wandlampen, Stofftapeten, etwas dunkel, da die gegenüberliegende Häuserwand zum Greifen nah ist. Alles neu. Gute Matratzen, leider nur eine Wolldecke mit Laken für 2 Personen (landestypisch). Kleiner Flachbildschirm an der Wand, ein deutsches Programm.
3 Sterne entsprechend (s.o.). Es gibt von 8 - 10 Uhr Frühstück, aber wer nach 9 Uhr erscheint kann Pech haben: es gibt dann keine Brötchen mehr und nachgelegt wird auch nicht. Der Frühstücksraum ist sehr klein, nur ein 4-er Tisch in der Mitte, sonst alles winzige 2-er Tische an der Wand. Beschallung verschiedener Nationalitäten, manchmal etwas zu laut.
Freundlichkeit des Personals: o.k., könnte aber besser sein. Einen direkten Blickkontakt gibt es nicht, eher wird abgehandelt. Englisch und Italienisch spricht man. Zimmerreinigung gut, nie ein Grund zur Klage. Allgemein sollte aber gesagt werden, dass die Bett-Ornamente in reicher Anzahl einmal entstaubt werden sollten und auf dem Schrank auch einmal gesäubert werden sollte.
Nahe dem Zentrum, dem Marcusplatz, in einer schmalen Seitengasse. Hatten ein Zimmer zum Hintereingang, an diesem wurden ab 6 Uhr früh Güter per Karren gebracht, Papier und Unrat abgeholt, daher etwas Beschallung
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |