- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf Koh Chang haben wir 3 Hotels an verschiedenen Stränden gebucht. Das Amari war das Beste, trotz einiger Mängel. Die Anlage hat eine gute, überschaubare Grösse und wirkt sehr offen und hell. Sehr schön ist die Gartenanlage mit den Seerosenteichen, sowie die sehr grosse Liegewiese, zwischen dem imposanten Pool und dem Meer gelegen. Das Hotel verfügt definitiv über mehr Liegen als Gäste, was sehr positiv ist. Gesamthaft stellt das Amari eine gute Wahl dar, wenn man sich denn auf das Abenteuer Koh Chang einlassen will. Denn die Insel ist nach wie vor ein Backpacker-Paradies und für das Reisepublikum mit Ansprüchen wenig gerüstet. Bezüglich Restaurant-Standard, Sauberkeit und Sprachkenntnisse liegt Koh Chang weit hinter anderen thailändischen Inseln zurück und ist dementsprechend eher für thailandgewohnte Reisende geeignet. - Informieren Sie sich gründlich über die Insel Koh Chang und deren Angebot und Möglichkeiten damit Sie entscheiden können, ob dies Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Insel ist nicht mit Koh Lanta oder Phuket vergleichbar, besitzt aber auch ihren eigenen Charme. - Wenn Sie sich für Koh Chang entschieden haben buchen Sie mehrere Hotels an verschiedenen Stränden. Also z.B. White Sand Beach + Region Bang Bao, so können Sie die Sehenswürdigkeiten im Norden und im Süden gut kombinieren (und minimieren das Risiko, das falsche Hotel gewählt zu haben). - Bleiben Sie nicht zu lange im selben Hotel da Komfort, Lage, Service etc. oft zu wünschen übrig lassen. - Planen Sie ein Island-Hopping nach Koh Kood, Koh Mak ein. Auch deshalb, weil das Wetter aufgrund der Berge und Regenwälder in Koh Chang oft bedeckt und nicht immer sonnig ist. - Schauen Sie sich die beiden anderen Hotels an, die wir auf Koh Chang gebucht hatten: Koh Chang Paradise Resort und KC Grand Resort an der White Sand Beach.
Unser Deluxe-Zimmer mit schönem Balkon und Blick zum Meer war gross und gut eingerichtet, wenn auch nicht unbedingt einem 5*Standard entsprechend. Auffallend war der alte TV im ebenso alten TV-Möbel und eine leicht versiffte Aircondition-Abdeckung über der Tür. Das Bad war überdurchschnittlich gross mit Badewanne und separater, sehr gut funktionierender Dusche. Kleinigkeiten wie z.B. die Aufhängung für die Badetücher direkt über dem WC zeugten von wenig Verständnis für das Praktische. Die Zimmerreinigung war immer sehr spät dran und nicht sehr gründlich. Störend war, dass der Abendservice immer um 18.00 Uhr an die Tür klopfte, wenn wir gerade unter der Dusche standen.
Sehr gut gefallen hat uns die Restaurant-Terrasse, wo man in schönster Ruhe im Freien sein Frühstück geniessen konnte. Das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig, mit diversen warmen Thaigerichten und –Suppen sowie auch chinesischen Spezialitäten. Das Angebot entsprach einem 4*Plus Niveau. Der Kaffee war gut, der Service aufmerksam. Weitere Mahlzeiten haben wir im Hotel nicht eingenommen.
So wie Koh Lanta Skandinavierland ist, ist Koh Chang Russen- und Chinesenland. Während die Russen eher unauffällig sind kann es bei den Chinesen schon mal vorkommen, dass sie auf den Putz hauen. So z.B. im Bungalowhotel links vom Amari, wo regelmässig Musik herüberschallt. Russischen Gästen wird ein schneller Check-in durch russisches Personal geboten. Während unser Zimmer noch nicht bereit war, erhielten die gleichzeitig eincheckenden Russen sofort ihre Zimmerschlüssel. Auch nicht sehr glücklich waren wir mit der Informationspolitik des Hotels. Man wusste eigentlich nie so recht, was denn nun alles abgeht in der Anlage. Die Rezeption war zwar sehr beflissen, aber so richtig Bescheid wussten sie auch nicht immer.
Das Amari liegt am südlichen Ende des Klong Prao Strandes, der hier aber wegen grosser Steine rechts vom Hotel leider zu einem kleinen Hotelministrand schrumpft. Bei Ebbe zieht sich das Wasser relativ stark zurück, während es bei Flut an die Stützmauer der Liegewiese spritzt. Das Meer ist hier aber sauber und klar, was nicht überall am Klong Prao der Fall ist. Achtung für Strandläufer: Der Klong Prao Strand kann nur bei Ebbe abgelaufen werden, und dann nicht durchgehend, da in der Mitte ein Fluss/Klong hineinfliesst, der nicht überquert werden kann. Rechts vom Amari liegt das Hotel Dewa, das direkt am langen Strand liegt, aber über einen mickrigen Liegebereich verfügt. Generell ist die Lage des Amari alles andere als optimal. Gäste die gerne auswärts essen finden abends am Strand rechter Hand einige Restaurants die fangfrischen Fisch anbieten, z.B. die „Pilot Bar“. Oder man geht ca. 15 Minuten zu Fuss ins Dorf Ban Kai Bae. Hier finden sich einige gute Restaurants und Bars, z.B. das „Friends“. Anständig essen können Sie am mittag im „Owen“, direkt an der kurzen Zufahrtsstrasse zum Amari, abends fahren Sie am besten zur White Sand Beach, wo mehr los ist. Aber allzu viel sollten Sie ausserhalb des Hotels nicht erwarten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool im Amari ist aussergewöhnlich gross und gut angelegt. Ein Veranstalter im Hotel bietet auch Kanufahrten an. Die Information betreffend Ausflugsmöglichkeiten auf der Insel ist aber eher bescheiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 135 |