- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren Ende Juli bis Anfang August 2013 für 2 Wochen im Hotel Majestic Beach Resort am Sonnenstrand zu Gast. Der Bustransfer vom Flughafen Burgas zum Hotel dauert, je nachdem wie viele Hotels vorher angefahren werden, ca. 30 bis 45 Minuten. Wir kamen am späten Nachmittag im Hotel an und wurden freundlich an der Rezeption empfangen. Wir bekamen auch unser gebuchtes Doppelzimmer in einer oberen Etage mit Meerblick zugeteilt. Die Koffer werden aufs Zimmer gebracht. Das im Jahr 2005 eröffnete Hotel befindet sich am nördlichen ein wenig ruhigeren Ende vom Sonnenstrand und besteht aus einem Hauptgebäude und zwei Nebengebäuden mit 12 bzw. 9 Etagen mit ca. 734 Zimmern und Appartements. Es bietet Platz für etwa 1600 Gäste und beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter. Optisch wirkt es sehr pompös und die ganze Anlage macht erstmal einen guten und gepflegten Eindruck. Da wir in der Hauptsaison dort waren, war das Hotel wohl so gut wie ausgebucht, was man wirklich auch in allen Bereichen zu spüren bekam. Das Hotelzimmer war zwar kleiner als erwartet, aber soweit ausreichend. Zur Ausstattung gehören: Doppelbett mit 2 Nachttischen, Klimaanlage, Miet-Safe (72 Leva für 14 Tage), Minikühlschrank, Sat-TV, Telefon, Internetanschluss gegen Gebühr, Kofferablage, Schreibtisch mit Stuhl, kleiner Tisch, Sessel (ausgezogen Schlafplatz für 3. Person), Kleiderschrank, Flurgarderobe mit Spiegel. Der alte Röhrenfernseher wurde wohl kürzlich gegen einen 32 Zoll LED-TV ersetzt, bietet aber nur 4 deutsche Programme (ARD, RTL, SAT1, PRO7) in analoger Bildqualität, wobei Sat1 und Pro7 bei voller Bildbreite nur ein verzerrtes Bild bieten. Der Teppichboden (Auslegware) im Zimmer stinkt nach altem Schweißfuss und ist auf den Laufwegen stark abgenutzt und teilweise recht fleckig. Der Safe ist nur mit einem Schlüssel zu bedienen und nicht mit dem Zahlenschloss. Das ist nicht sehr sicher. Auf unseren Matratzenschonerauflagen waren Haare von anderen Gästen und Flecke. Wenn das der Fall sein sollte, das Zimmermädchen heran rufen, damit dass erneuert wird. So was sollte eigentlich nicht vorkommen, also das gleich bei Ankunft kontrollieren. Die Kopfkissen sind nur 80 x 40 cm groß, also praktisch nur ein halbes Kissen. Wen das stört sollte eigene Bezüge mitbringen und zwei Kissen reinstopfen. Im kleinen Bad, welches ca. 4 m² groß ist, gibt es einen Waschtisch mit Spiegel, ein WC, eine Badewanne mit Dusche und Duschvorhang und einen Föhn. Im gesamten Bad gibt es aber keine Steckdose. Das hatten wir so auch noch nicht erlebt. Deshalb bei Bedarf eine Verlängerungsschnur mitbringen. Die Handtücher haben keine Aufhänger und können nicht an den vorhandenen Haken befestigt werden. Der Duschvorhang, der nur mit einer Klemmstange befestigt ist, war öfters abgefallen und musste jedes Mal neu angebracht werden. Das Toilettenpapier wird sehr sparsam zugeteilt und besteht eigentlich nur aus einer halben Rolle im Vergleich zu unserem. Bei einigen Zimmern sind die Balkone zu den Nachbarn im Sichtfeld offen, so dass wir über 4 Balkone schauen konnten. Wenn man noch Raucher als Nachbarn hat ist das alles nicht sehr angenehm. Auf dem Hoteldach über unserem Zimmer befand sich eine Lüftungsanlage, deren Ventilator besonders in der Nacht recht laut zu hören war. Man muss aber auch sagen, dass im gesamten Hotelbereich und im näheren Umfeld eine ständige Lärmbelästigung durch Generatoren und Belüftungs- bzw. Klimageneratoren existiert. Besonders auch vom Nachbarhotel Victoria Palace. Wer nachts wirklich Ruhe braucht, der hat hier schlechte Karten. Allgemein ist die Umgebung aber nicht ganz so laut wie im Zentrum vom Sonnenstrand. Nur aus den gegenüberliegenden Strandbars ist mit monotoner nerviger Technomusikbeschallung rund um die Uhr zu rechnen. In Richtung Meer gibt es eine große zweigeteilte Poolanlage mit ca. 900 Plastikliegen, wobei die eine Hälfte mit und die andere ohne Animation ist. Es gibt aber nicht für alle Liegen einen Sonnenschirm und bei voller Hotelauslastung nicht für jeden Gast eine Liege. Deshalb gibt es auch die berüchtigten Liegenreservierer die ab Sonnenaufgang und teilweise sogar schon ab dem späten Abend ihre Badetücher platzieren. Gegen Liegenreservierer vor dem Frühstück helfen hier auch nur klare Ansagen, sowie Kontrollen und bei Nichtbefolgen das Entfernen der Handtücher. Das Hotel hat immer noch das Hausrecht und braucht diesbezüglich auch keine Bedenken zu haben. Die Liege gehört dem Hotel und nicht dem Gast. Das Poolpersonal reagiert aber leider nicht konsequent genug darauf. Somit macht jeder was er will. Wer sich an die Regeln hält, hat fast keine Chance am Vormittag eine Liege zu bekommen. Nun zu einem gravierenden Problem. Auf den Liegen am Pool befinden sich ca. 8 bis 10 cm dicke Schaumgummiauflagen, die in einer Kunstlederhülle verpackt sind. Bei täglicher Benutzung mit nasser Badebekleidung saugt sich der Schaumgummi mit Wasser voll und wird über Nacht nie richtig trocken. Das führt dazu, dass die Matte von innen heraus zu schimmeln beginnt, bis schwarze Stockflecken auf der Kunstlederauflage zu sehen sind. Das ist einfach nur eklig und auch gesundheitsgefährdend. Diese Liegenauflagen sind somit eigentlich nicht für den Nassbereich geeignet. Wir haben das auch reklamiert und uns wurden bessere Kontrollen versprochen, die aber nicht wirklich konsequent umgesetzt wurden. Deshalb unbedingt kontrollieren worauf man sich legt. An der Seite der Kunstlederbezüge ist auch ein Reisverschluss. Diesen einfach mal öffnen und nachschauen wie es innen aussieht. Badetücher sind inklusive und können, so lange der Vorrat reicht, zwischen 16:00 und 17:00 Uhr am Pool getauscht werden. Der Aufgang von den Poolanlagen zum Hotel besteht aus recht steilen Treppen und hat keine Rampe für Kinderwagen und Rollstühle. Das ist sehr schlecht geplant. Frühstück gibt es von 07:30 bis 10:00 Uhr im Hauptrestaurant, welches aus einem großen Innenbereich und einen überdachten Außenbereich, sowie einem nicht überdachten Außenbereich für Raucher besteht. Im Innenbereich ist es sehr schallig und laut, was eher an eine Großkantine erinnert. Deshalb besser nach draußen gehen. Der draußen abgegrenzte Raucherbereich bringt aber nicht wirklich viel, da der Wind den Qualm meist mit an die Nichtrauchertische weht. Grundsätzlich gibt es die Standardversorgung die man in jedem Hotel dieser Kategorie vorfindet. Echten Bohnenkaffee gibt es nicht. Wer gerne ordentliche Wurst, wie z.B. Salami oder geräucherten Schinken isst der wird hier auch nichts finden. Der Saft aus den Getränkeautomaten ist unterschiedlich stark mit Wasser verdünnt. Hier hilft nur durchprobieren. Das Abendessen gibt es normalerweise in zwei Durchgängen von 18:00 bis 19:30 Uhr bzw. von 20:00 bis 21:30 Uhr. Auf Grund der maximalen Hotelauslastung hatte man das auf 3 Durchgänge geändert. Als wir 20:00 zum Essen kamen war es immer krachend voll und es gab regelrechte Staus am Büfett. Hier erfolgen auch keine konsequenten Überprüfungen der Essenszeiten. Wir haben beobachtet, dass viele Gäste einfach an der Kontrolle am Speisesaaleingang vorbeigelaufen sind und nicht zurück gerufen wurden. Das gleiche gilt auch bei der Einhaltung der Kleiderordnung. Viele Herren sind doch in kurzen Hosen durchgeschlüpft. Dann ist auch klar, dass sich Leute aufregen die so nicht reingelassen wurden. Das ist wieder mal alles zu inkonsequent, wie auch in vielen anderen Bereichen. Das Abendessen ist aber soweit akzeptabel, da sollte man immer was finden. Die Getränkepreise basieren für Bulgarien schon auf einem hohen Niveau. Eine Flasche Wein z.B. kostet um die 20 Leva aufwärts, ein großes Wasser 4,50 Leva. Das Publikum war zu unserer Reisezeit altersmäßig gemischt und international vertreten. Besonders viele Russen waren hör- und sichtbar. Deutsche sind eher in der Minderheit. Abends 21:30 Uhr ist außer an einem Tag immer eine Veranstaltung auf der Außenbühne im Hotel. Diese sind qualitativ nicht besonders und mehr was für die Kinder. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich genügend in der unmittelbaren Umgebung des Hotels. Die Entfernung zum Strand sind ca. 2 bis 3 Gehminuten. Dort kosten 2 Liegen und ein Sonnenschirm für Hotelgäste den halben Preis also 12 Leva. Der Strand ist nicht wirklich sauber. Überall liegen Kleinmüll und unzählige Zigarettenkippen herum. Im Sand sind auch viele zerbrochene scharfkantige Muschelreste und unförmige Steine. Die Liegen sind teilweise stark abgenutzt und die Schirme angerissen. Ab Mittag ca. 13:00 bis 14:00 Uhr meist bis zum späten Nachmittag wird der Wind aus Richtung Meer extrem böig bzw. stürmisch. Das Wasser war zu unserer Reisezeit meist mehr oder weniger stark veralgt. Es gab sogar einen regelrechten ca. 0,5 bis 1 Meter breiten Algenteppich am Ufer. Geld sollte man in den CROWN Wechselstuben tauschen. Hier bekommt man für 1 Euro 1,91 Leva und im Hotel links neben der Rezeption nur 1,82 Leva. Am Sonnenstrand weiter Richtung Zentrum war der blanke Ausnahmezustand. Alles total laut und überfüllt, so dass man kaum laufen konnte. Insgesamt ist es hier auch im Vergleich zu anderen Ecken am Schwarzen Meer zu überteuert und alles auf Touristenabzocke ausgerichtet. Zusammenfassend würden wir das Hotel unter diesen Umständen nicht mehr buchen, da das Preis-Leistungsverhältnis nicht wirklich stimmig ist und können es deshalb auch nicht bedenkenlos weiterempfehlen. Man sollte im Urlaub auch nicht nur mit der rosaroten Brille durch die Gegend laufen, sondern auch mal die Augen auf machen. Ich glaube auch nicht, dass sich jemand zu hause tagelang auf eine verschimmelte Liegenauflage legen würde.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 59 |