- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel: Das Hotel ist sehr gross und wirkt Majestätisch. Daher trägt es seinen Namen sogar fast zurecht. Es ist in einem Pinken Farbton angestrichen. Es ist modern Gebaut, verfügt über 12 Stockwerke, welche mit 6 Aufzügen erreichbar sind. In ca. 780 Zimmern finden ca. 1600 Gäste Platz. Das Gebäude unterteilt sich in Hauptgebäude, sowie zwei damit seitlich verbundene Nebengebäude. Poolberreich: Es gibt 2 grosse Pools, sowie einen kleinen für Kleinkinder. Die Pools sind 1,40m Tief. Am Pool stehen zahlreiche Liegen zur Verfügung. Diese sind jedoch meist schon bis 8 Uhr morgens durch Handtücher belegt worden. Hier lohnt sich früh aufstehen und ebenfalls Liegen, welche sehr bequem sind zu sichern. Es stehen den Gästen sogar täglich grosse Badehandtücher zur kostenlosen Verfügung. Weiterhin ist eine Poolbar vorhanden, an welcher es allerlei Getränke zu kaufen gibt. 500ml Bier = 4 Leva. An dieser Bar befinden sich auch Tische und Sessel zum gemütlichen Sitzen im Halbschatten. Zustand: Im Hotel sind mir keine Mängel aufgefallen. Alles machte einen gepflegten und intakten Eindruck. Die Türen zu den Hotelzimmern sind über Checkkarten zu öffnen. Ein explizietes abschliessen ist 'leider' nicht möglich, wodurch ein öffnen der Türen mit etwas Geschick und einem Metallgegenstand etc. ein Kinderspiel ist. Resume Bulgarien: Mir selber hat Bulgarien in Summe nicht so gefallen. Es gibt keine Identität, wo man sagen könnte das ist typisch Bulgarisch. Die Leute dort wissen nicht, ob sie einen auf DE oder EN oder sonst wie ansprechen sollen. Jede Bar versucht die nächste duch laute Musik und mit extravielen Subwoofern zu übertönenen. Es ist also recht unruhig dort. Das meiste ist dort gefälscht und das Vertrauen in Land und Leute schwindet recht schnell. Tipps: Geld wechsel nur im Hotel oder einer richtigen Bank vornehmen. Vorsicht vor den Obstverschenkern oder den Bulgaren, die einem was vom schwererkranktem Kind im Krankenhaus erzählen - Betrüger!- Wer auswärts essen geht sollte sich den Laden vorher kritisch ansehen. Oft steht z.B. die Mayo den ganzen Tag in der Sonne. Hier freut sich der Magen. Wer am Sonnenstrand seinen Urlaub verbringt und mal was schönes sehen will, sollte mit dem Bus nach Nessebar fahren. Alternativ kann man auch von Sonnenstrand Zentrum mit einem Kutter rüberschiffen. Das kostet dann ca. 15 Leva.
Die Zimmer sind okay und entsprechen dem Standard. Badewanne, Waschbecken, Toilette, Fön, Seife, 2lagiges sehr dünnes Klopapier (für 4* schlecht), Klimaanlage, Kleiderschrank, Doppelbett, TV mit sehr vielen Programmen, Nachtkomode, Tisch, Zimmersafe, Telefon, Balkon und Kühlschrank. Die Zimmer sind durchaus in Ordnung. Es empfielt sich ein Zimmer mit Meerblick zu buchen. Die Blicke in die andere Richtung sind recht trostlos. Die Zimmer sind zwar nicht undbedingt Hellhörig, aber das Knarren der Tür vom Nachbarzimmer, oder das Plingen vom Aufzug, wenn dieser in Zimmernähe ist kann schon deutlich zu hören sein.
Der Speisesaal ist ganz unten auf der 1. Er ist sehr groß, verfügt über 4 Buffetstände und einer Menge Tische. Ob es einem gut schmeckt, oder nicht hängt sicherlich vom Geschmack des einzelnen ab. Allerdings sind die Joghurtspeisen sehr wässerig, die süßspeisen supersüss, die Brötchen so gross, wei bei uns minibrötchen und der Kaffe so stark, dass er sicherlich für den ein oder anderen als ungenießbar empfunden werden kann. Die Auswahl der Speisen ist umfangreich. Frühstück: von 07.30 Uhr bis 10 Uhr. Es gibt Brötchen, versch. Brotsorten, Wurst, Käse, Marmeladen, Nuss-Nougat-Creme, Ei in mehreren Varianten, Pfannekuchen, Tomate, Gurke, Salatblätter, Zwiebeln usw. und Süsskram (Kuchen etc.) An Getränken steht Kaffe in Kannen oder aus einem grossem Pott zur Verfügung, warme und kalte Milch, Heisses Wasser für Tee, Kakao-Pulver und kalte Sachen wie Saft (sehr süß. O-Saft schmeckt wie Limo). Die Wurst sieht oft geschwitzt aus, aber scheinbar kann man die trotzdem ohne Nachwirkungen essen. Ich hatte jedenfalls keine. Der Käse schmeckt anders als der unsere. Mein Fall ist das nicht. Das Frühtstück beginnt zwar um 07.30 Uhr, Kellner gibt es aber erst ab 8 Uhr. Abendessen: Von 18 Uhr bis 21.30 Uhr kann gegessen werden. Es gibt viel Auswahl. Natürlich sind Sachen wie Fritten, Kartoffeln, Nudeln usw. täglich mit dabei. Die Fritten sind nicht kross, sonder labberig und ungesalzen. Die Kartoffeln sind oft schon was angetrocknet. Die Nudeln sind gut. Reis war auch immer gut. An Fisch gibt es sehr sehr wenig. Dafür ist Schweinefleisch und Hühnchen immer in irgendeiner Form mit dabei. Hier ist auch schonmal ein bisschen Variation drin. An Salaten gibt es versch. Standard Sachen, die man sich nach belieben auf den Teller geben kann, es gibt aber auch immer verschiedene und andere fertige Salate. Hier kann man ruhig mal probieren. Die Salatsaucen sind auch sehr wässerig. Als Nachtisch stehen div. Obst, sowie Kuchen, Mousse, Joghurt und Eis zur Verfügung. zum Geschmack: Ich habe in der ganzen Woche nicht einmal was finden können, wonach ich mir die Finger hätte lecken können. Man kann 'fast' alles Essen, aber richtig Lecker ist nichts. Bei süssen Sachen droht ein Zucker- oder Fettschock (nach einem Stückchen! Kuchen kann man sich schonmal fühlen als hätte man ne Tafel Schokolade gegessen) Den ein oder anderen Blätterteig kann man ausfringen. Dann troft Fett! Saucen sind stark verwässert, Fritten labberig. Gut dagegen sind Nudeln, Reissachen, Hühnchenfilets oder Schweinefilets in Saucen. Aber nur gut für die Bulgarischen Verhältnisse. In DE schmeckt es deutlich besser. Man kann alles Essen, aber wie bereits erwähnt wird man sich nicht die Finger nach dem Essen lecken. Ob es am Hotel oder am Land liegt weiss ich nicht. Personal: Das Personal muss man in zwei Klassen unterteilen. Die einen können kein englisch und kein deutsch, sind langsam, denken nicht mit und man fragt sich, wer hat die eigentlich eingestellt. Die anderen können sogar die Tageszeit sagen, verfügen über das notwendige englisch und können eine Bestellung Wasser entgegennehmen. Organisiert ist das Tischpersonal aber keinesfalls. Scheint nicht einfach zu sein, einen leergewordenen Tisch abzuräumen, anstatt Löscher in die Gegend zu starren. Oder für eine gewisse Ordnung auf den Tischen zu sorgen. Hier tut man gut daran, wenn man Zeitig essen geht. Man kann im Speisesaal Essen (der ist jedoch sehr laut) oder draussen. Hier ist der Platz begrenzt und leider ist dort auch rauchen erlaubt. Und da rauchen viele.
Positiv: An der Rezeption arbeiten mehrere Angestellte, welche sehr hilfsbereit sind und über gute Englischkenntnisse verfügen. Die Zimmer konnten wir bereits bei unserer Ankunft gegen 10 Uhr beziehen. Kurz nachdem wir uns auf dem Zimmer eingefunden haben, klingelte das Telefon und jmd. erkundigte sich, ob wir mit dem Zimmer zufrieden sind, oder ob uns etwas stört. Im Hotel gibt es einen Wechelschalter um Geld zu tauschen (sollte man nicht am Strand machen wg. schlechtem Kurs). Weiterhin wird ein kleiner Supermarkt, ein Friseur, Internetraum und Arzt angeboten. Negativ: Personal in der Gastronomie. Siehe Gastronomie
Das Hotel befindet sich direkt am Strand vom Sonnenstrand (Sunny Beach). Getrennt wird das Hotel vom Strand nur durch die Promenade. Daneben befinden sich die Hotels Helena 5* und Viktoria Palace 4*. Beide Hotels wirken Top und sind ggf. eine Alternative zum Majestic. Vom Flughafen sind das ca. 40 Km, was mit einem Taxi umgerechnet 30-40 EUR (60 Leva) kostet. Der gesamte ca. 10Km lange Strand ist in zwei Berreiche geteilt. Der vordere am Wasser ist komplett mit Liegen zum Mieten belegt, der hintere Teil steht frei für Handtücher etc. Alle paar Meter gibt es reichhaltige Wassersportangebote von Jetskie (70Leva) über Bananenreiten bis zu Tretboot fahren (10 Leva). Am Strand selber gibt es viele Bars. Die Preise dort sind in Ordnung. Teils sogar sehr preiswert. 500ml Bier für 1,50 - 3,00 Leva (0.8 - 2 EUR). Die Speisen sind vom Preis her akzeptabel, aber mit vorsicht zu geniessen, da die Bulgarier z.B. Saucen wie Mayonaise den ganzen Tag in der Sonne stehen lassen. Hier ist Skepsis nicht verkehrt. Auch von den Eisständen ist eher abzuraten. Die sehen sehr verlockend aus, es ist aber leider nicht das drin, was drauf steht. Am Sonnenstrand ist die meiste Ware imitation. T-Shirts von Nike, Puma, Ed Hardy, D&G... alles für 10 Leva (6EUR). Uhren von Breitling und Rolex für 60 Leva usw. Optisch top gefälscht! Kann man kaufen, aber nicht zu viel, denn der Zoll sieht das nicht so gerne. Die komplette Promenade ist mit kleinen Buden (Läden) versehen. Diese wiederholen sich recht schnell, Anziehsachen, Sonnenbrillen, Supermärkte, Fast-Food Buden, Souveniers, Waffenläden (Schlagring, Schwert, Gotscha, Machete...), Hüpfburgen, Rodeo-Reiten, Simulatoren, Schiessstände usw. Die Promenade gleicht Streckenweise einer 'kinder'Kirmes. Gegen 24 Uhr machen viele kleine Läden zu und nur die Supermärkte und Bars haben rund um die Uhr auf. Wenn die kleinen Geschäfte geschlossen haben, gleicht die Promenade teilweise einem Ghetto. Das ist dann nicht so schön und kann auch unheimlich wirken. Die Ladenbetreiber scheinen nicht selbsständig zu sein, da sie nicht viel mit sich reden lassen. Sie sind auch sehr aufdringlich. Die meissten Läden (ca. 3-15 qm klein) werden von 2-3 Leuten betrieben (bewacht vor Diebstahl). Die Sachen komplett zu erklären wäre ein endlos langer Text. Daher schaut einfach mal auf die Bilder. Sehr viel schöner, wird es, wenn man mal in den nächsten Ort "Nessebar" fährt. Kostet mit dem Bus (hält an der Hauptstrasse) 1Leva p.P. Fahrzeit 20mins. Hier sind viele schöne Häuser aus Holz mit netten Geschäftchen und Lokalen. Direkt am Hafen ist es was teurer aber ein paar Meter weiter rein sinkt der Preis wieder. Nessebar ist sehr klein und kann innerh. kurzer Zeit zu Fuss durchwandert werden. Eine Reise hierhin lohnt sich. Ein Abstecher zum Goldstrand ist ehrer unrealistisch, da dieser ca 150Km entfernt liegt. Grundsätzlich aber mit dem Bus oder einem Mietwagen möglich. Zur Türkei sind es etwa 100 Km. Es werden Tagesreisen nach Istanbul angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat zwei grosse Pools, welche gerne genutzt werden. Es gibt 2x am Tag am Strand Beachvolleyball. Das ist empfehlenswert. Dart & Wassergymnastik gehörten ebenfalls zum täglichem Angebot. Es gibt im Hotel eine Tischtennesplatte. Neben dem Hotel ist ein Sportplatz mit 2 Tennisfeldern oder alternativ einem Fussballfeld. Die Preise hierfür sind jedoch deutlich zu hoch. Die Animation beginnt um 10 Uhr mit lauter Musik (diese bleibt auch den ganzen Tag) und ab 10.30 mit div. Sportlichen Aktionen s.o. Die Liegen am Pool sind kostenfrei (aber schon ab 8 Uhr alle belegt). Die Liegen am Strand sind Kostenpflichtig. Abends gibt es im Hotel eine Unterhaltungsshow. Teils kostenfrei, teils kostenpflichtig. Für Kinder ist vorher Kinderdisco. Der Internetraum ist sehr teuer 9 Leva / Stunde. Die Pools werden jeden Morgen gereinigt und sind sehr angehnem. Im eigentlich schönem Sandstrand findet man leider viele Steinchen von 5 - 20 cm Länge. Das Meer ist Wellenfrei, ruhig und wenig salzig. Viele Wassersportangebote sind am Strand alle Nase lang zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |