- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem zwölfetagigen Haupt- und zwei flacheren Seitengebäuden, die einen Teil des Poolbereichs umfassen und sich zum Meer „öffnen“. Der Ausblick aus unserem Zimmer auf das Schwarze Meer mit der Halbinsel Alt-Nessebar im Hintergrund war schon toll. Das Hotel war immer sauber, spätestens mittags waren die Zimmer in Ordnung. Wir hatten Halbpension gebucht, was wir nicht bereut haben, es fand sich immer etwas Essbares, was geschmeckt hat. Die Gästestruktur war gemischt, von jungen Eltern mit Klein- und Kleinstkindern, junge Pärchen bis hin zu einigen Senioren. Die Engländer waren vielleicht zu 40% , der Rest waren Deutsche, Russen (unauffällig) und skandinavische Länder. Ein paar Holländer und Polen erkannten wir auch. Umtauschen bei „Crown“ wird auch vom Reiseveranstalter empfohlen, die naheste Umtauschmöglichkeit war 50 m vom Hotel entfernt am Strand. Eine Wanderung zum „Königszelt“, einer Gaststätte oberhalb des Hotels, belohnt mit einer schönen Panoramasicht über ganz Sonnenstrand, auch wenn der Weg eher durch die Wildnis führt. Auch Alt-Nessebar hat natürlich seine Reize, wenn man außerhalb der Hochsaison den Ort erkunden kann.
Wir hatten ein Zimmer in der 10. Etage des Haupttrakts mit Meerblick, der traumhaft war. Das Zimmer hatte geschätzte 20 m², im Flur war ein großer Schrank auch mit ausrechender Fächeranzahl. Die Betten waren nicht zu weich, wir lagen sehr gut darin. Im Zimmer war ein kleiner Kühlschrank. Der relativ große Mietsafe war mit 39 € für die gesamte Zeit relativ teuer, trotz eigentlich vorhandener Zahlenkombination war dieser nur mit einen Safeschlüssel nutzbar. Lediglich an den Silikonfugen der Badewanne sah man einigen Sanierungsbedarf. Es gab 4 deutsche Fernsehsender (ARD, SAT1, Pro7 und RTL).
Wer in den Bewertungen über das Essen meckert, ist selbst Schuld. Abends waren immer mindestens 4-5 verschiedenen warme Essen im Angebot, die mit diversen Beilagen variabel waren. Täglich gab es die Nudelecke, immer Pizza und leckere so genannte Baguettes (mit Salami oder Schinken und Käse überbackene Brötchenhälften offensichtlich vom Frühstück). Ständig waren Obstplatten, viele Salate (natürlich auch der leckere Schopskasalat) und eine Dessertecke mit vielfältigem Kuchenangebot vorhanden. Nur das Eis schmeckte einfach nur süß und nach nichts. Auch zum Frühstück gab es immer 3-4 Brot- und Brötchensorten, Toastbrot, Eier in allen Variationen, verschiedene essbare Wurst und Käsesorten, Marmeladen, Obst und Gemüse, Kuchen uvm. Nicht zu empfehlen war die Margarine (immer zu weich und nicht schmackhaft). In der letzten Septemberwoche wurde das Platz-und Speisenangebot von Tag zu Tag verringert, trotzdem fanden wir immer einen Platz und sind auch nicht verhungert! Auch wurde die Kinderecke nicht mehr geöffnet. Zu empfehlen ist das einmal pro Woche in der Halbpension enthaltene a la Card-Essen im hoteleigenen Hotelrestaurant „Bulgari“ mit ca. 20 Tischen. Ambiente sehr nett und ruhiger als im Hauptrestaurant, wo die Unruhe doch schon größer war. Auch dieses schloss bereits 2 Tage vor unserer Abreise, obwohl das Hotel noch eine Woche geöffnet hatte.
Das Einchecken verlief reibungslos, freundlich und sehr schnell, die Rezeption war mit 4 Hotelangestellten besetzt (auch sonst immer mind. 2) und der deutschen Sprache mächtig. Der/die ein oder andere Kellner/in versuchte es ausschließlich in Englisch, was auch klappte. Tägliche Zimmerreinigung immer bereits am Vormittag in guter Sauberkeit (ob aufgrund des täglichen kleinen Trinkgeldes wissen wir nicht). Übertrieben empfanden wir den fast täglichen Handtuchwechsel. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel liegt am nördlichen Ende des Ortes und damit eher ruhig, aber direkt am Strand. Störend ist nur der ständige relativ hohe nächtliche Lärmpegel der Klimaanlagen auf den beiden seitlichen Hotelbereichen. Das lautere Zentrum erreicht man in 10 Gehminuten. Die Entfernung zum Flughafen je nach Anzahl der sonst noch anzufahrenden Hotels liegt bei 35-45 min. Eine Bushaltestelle für den Bus nach Alt-Nessebar (max. 20 min für 50 Cent) erreicht man nach 2 Gehminuten. Mehrere so genannte Supermärkte sind sowohl im Hotel (minimal teurer) als auch in der näheren Umgebung vorhanden, wir favorisierten aufgrund des guten Angebots den Zora-Supermarkt (1 min). Einige der umliegenden Hotels und Lokale hatten bereits geschlossen, es waren aber noch genügend vorhanden. Vor dem Hotel waren 2 Fastfood-Imbisse, wo man vom Burger über seltsame Döner bis hin zu leckeren Pizzen oder Riesenpizzastücken eine auch preiswerte Auswahl hatte. Der Strand ist vom strandseitigen Hotelausgang über eine kleine Treppe nach 100 m erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorteil der Nachsaison waren keinerlei Probleme mit reservierten Liegen am Pool. Ab 25.09. erfolgte am Strand ein schrittweiser Rückbau der vorhandenen Liegen/Schirme (2 Liegen und 1 Schirm für 6 €/Tag). Auch mittags waren noch 50% der Pool-Liegen frei. Ebenfalls eingeschränkt waren die Ausflugsangebote. Die sonst buchbaren Fahrten mit dem Tragflächenboot und sonstigen Booten waren nicht mehr im Angebot. Die Animtion war nicht aufdringlich, wurde von den Urlaubern aber gut angenommen (Wasserball, Wassergymnastik, Dart, Volleyball u.ä.). 2 Mal nutzten wir den Spa-Bereich mit einer Ganzkörpermassage 25€ für 45 min, was ok war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |