- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein freundlich geführtes sauberes Hotel auf der Sonneninsel Djerba. Wir hatten Halbpension gebucht. Während der ersten Woche - es waren Herbstferien in Frankreich - waren viele Familien mit kleinen Kindern dort. Das vermittelte eine angenehme multikulturelle Athmosphäre. In der zweiten Woche reisten viele Senioren an; viele schon zum wiederholten Male, um im Djerba-Palace einen Teil der grauen Jahreszeit zu verbringen. Das Preis-Leistungsverhältnis war ausgezeichnet. Unsere Reisezeit Ende Oktober/Anfang November war ideal für eine Auszeit vor dem europäischen Immer-Grau am Jahresende.
Das Zimmer war sauber und ausreichend groß und hatte einen Balkon. Das TV verfügte über drei deutschsprachige Kanäle. Alles war nicht mehr ganz neu, was der Gemütlichkeit aber keinen Abbruch tat.
Im großen Speisesaal war es in der ersten Woche mit den vielen Familien und ihren Kindern sehr lebhaft, aber das war ok. Das Frühstück war einfach, aber reichhaltig. Für HP'ler gab es nur Kaffee und Tee dazu, Das Abendessen war immer wieder ein köstlicher genuss, reichhaltig und abwechslungsreich, dazu ein Glas Wein für etwa 2,30 € - was will man mehr. Die Kellner waren aufmerksam und freundlich.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und bemüht, auch humorvoll. Obwohl wir französisch sprechen, war es vielen ein Anliegen, auf Deutsch mit uns zu kommunizieren. Die Zimmerreinigung fand täglich statt, Hndtuchwechsel bei Bedarf auch täglich. Das uns zunächst zugewiesene Zimmer war etwas laut. Als wir das am nächsten Tag meldeten, bekamen wir anstandslos ein neues ruhigeres Zimmer, obwohl das Hotel in dieser Woche fast voll belegt war. Noch eine Anmerkung zum Trinkgeld: wir finden es selbstverständlich, großzügig Trinkgelder zu geben, v.a. an das Servicepersonal. Schließlich reisen wir als Bürger eines reichen Landes in einem Schwellenland zu extrem günstigen Preisen. Wer sich dann über Service-Personal mokiert, wenn es sich über Trinkgelder freut (ich denke, davon leben viele, weil sie von den regulären Gehältern kaum leben können), sollte mal in sich gehen, warum diese Menschen auch die Trinkgelder brauchen.
Der Strand ist nahe und sehr gut durch eine Gartenanlage erreichbar. Es gibt aber neben dem agenehm animierten Poolbereich noch einen weiteren Pool, an dem Ruhe herrscht, die auch respektiert wird. Realstischerweise sollte man auf Djerba Ruhe, gutes Wetter und köstliches Essen. Wer kulturelle Anreize braucht, sollte sich eher für Zentral- (Sousse, Monastir) oder Nord-Tunesien entscheiden, da ist definitiv mehr los. Wer sich das vor der Reise klar gemacht hat, wird von Djerba nicht enttäuscht sein. Im Hotel ist alles zu haben, was man braucht. Für kleines Geld kann man mit dem Taxi - oder noch ursprünglicher und noch günstiger: mit dem stündlich verkehrenden Linienbus - in die Inselhauptstadt fahren, dort einen Kaffee oder Imbiss genießen, durch den kleinen Souk bummeln oder einen ursprünglichen Hamam besuchen. Bis zum Flughafen sind es ca. 30 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation in französischer Sprache war sehr gut, es gab Angebote für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir haben eher die Ruhe gesucht und sie am kleinen pool gefunden. Leider gab es keinen Fitnessbereich mit Geräten und Hanteln, der wellnessbereich war groß, aber auch etwas überteuert; aber dafür reise ich auch nicht nach Tunesien. An den pools befanden sich genügend Liegen und Sonnenschirme, ebenso am Strand. Täglich konnte man hier seine Handtücher wechseln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |