- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Djerba Palace hat uns insgesamt recht gut gefallen. Es ist eine recht weitläufige Anlage mit kleineren Bungalow-Apartments, was uns sehr gut gefallen hat, da es nicht so groß und klobig wirkt wie andere Hotels. Unser Zimmer war recht groß mit einem riesiegen Doppelbett, einem Flatscreen-Fernseher mit vier deutschsprachigen Kanälen, einem Schreibtisch und einem Kühlschrank. Das Zimmer, als auch die gesamte Anlage war unserer Meinung nach sehr sauber, auch wenn man es natürlich nicht mit einem deutschen vier Sterne Hotel vergleichen kann. Natürlich ist die Anlage auch nicht mehr die neuste aber von "baufällig" oder ähnlichem, wie in anderen Kommentaren zu lesen war, kann wirklich nicht die Rede sein! Die Anlage verfügt über einen großen zentralen Pool, bei dem sich vor allem die Familien aufgehalten haben, einen Pool mit zwei Rutschen, einem kleineren Meerwasser-Pool, an dem es schön ruhig war, drei kleineren Shops, wo man Souvenirs, Postkarten etc kaufen konnte, einer Bar, einer netten Shisha-Lounge, wo man entspannt auf Kissen Tee trinken und Shisha rauchen kann und zwei Restaurants. An allen Pools sowie am Strand gab es eine Strandbar für die Gäste mit All-Inclusive. Man konnte mit Halb-Pension dort natürlich auch Getränke oder Snacks kaufen. Die Getränkepreise waren meiner Meinung nach angemessen: für eine 1l Flasche Wasser hat man ungefähr 1,50 Euro bezahlt. Den Strand erreicht man vom Hauptgebäude aus in ungefähr 5-7 min. Hier gibt es kostenlose Sonnenschirme und Sonnenliege mit Auflagen. Gegen ein kleines Trinkgeld hat das Strandpersonal einem auf Wunsch Liegen morgens reserviert. Der Strandabschnitt des Hotels war von dem was wir gesehen haben, einer der bestgepflegtesten. Die Algensituation hat von Tag zu Tag je nach Wetterlage stark varriiert, allerdings hatten wir die meisten Tage gar keine Probleme mit Algen - ganz im Gegenteil! Meist hatten wir türkisfarbenes Wasser und sauberen Sand, also ideal zum schwimmen. Die Mehrheit der Gäste kamen aus Frankreich, allerdings waren auch wirklich viele Deutsche zu Gast. Es waren relativ viele Familien da, allerdings auch Paare und Alleinstehende Personen jeden Alters. Das Personal sprach größtenteils wirklich sehr gut deutsch (besser als Englisch!), man hatte also, was die Kommunikation angeht, wirklich gar keine Probleme. Das Personal war wirklich sehr freundlich und unglaublich hilfsbereit. Behindertengerecht war das Hotel, soweit ich mich erinnern kann- es gab bei allen Treppen auch Rampen. Wir würden jedem empfehlen Bargeld mitzunehmen und dort im Hotel zu tauschen (alles staatlich, daher einheitliche Wechselkurse), da wir mit der EC-Karte bis auf an einer Bank in Midoun nirgends Geld abheben konnten und wir auch kein Bargeld mitgenommen hatten. Es gab allerdings einen Kreditkartenautomaten im Hotel und auch bei einer der Supermärkte in der Nähe. Zwar kann man seine Leistungen im Hotel quasi aufschreiben lassen (dafür brauch man so eine hoteleigene Papier-"Kredikarte" und nachher auch mit EC-Karte bezahlen, jedoch lohnt es sich durch aus, z.B für Trinkgeld, Taxifahrten, Souvenirs etc Bargeld zu haben. Außerdem lohnt es sich bei Souvenirs zum Beispiel Preise zu vergleichen, da es z.T enorme Unterschiede zwischen Hotel und den Supermärkten in der Nähe, aber auch zwischen den einzelnen Supermärkten selbst gibt. Wir haben uns außerdem immer einen Sechserträger Wasser gekauft, was günstiger war, als immer das Wasser im Hotel zu kaufen. Es lohnt sich außerdem genug Sonnencreme und evtl auch Mückenschutzmittel mitzunehmen, da die dort wesentlich teurer sind als bei uns. Und: über Trinkgeld freut sich dort jeder! Wir können das Hotel durchaus weiter empfehlen. Natürlich hat es nicht den Standart eines Vier-Sterne-Hotels in Deutschland und natürlich wird man etwas zu meckern finden, wenn man danach sucht. Wenn man aber einfach einen entspannten Urlaub am Strand verbringen möchte mit nettem Personal ohne großen Schnickschnack zu einem angemessenen Preis und auch in der Lage ist, nicht alles so verbissen und ernst zu sehen, dann wird man mit diesem Hotel nichts falsch machen, sondern eine tolle, entspannte Zeit haben.
Unser Zimmer war wie gesagt recht groß mit Klimaanlage, Fernseher (Sat1, ZDF, RTL, BBC, etc), Schreibtisch, einem kleinen Balkon/Terrasse mit zwei Stühlen, einem 2. Bett/Couch, Telefon und einem Kühlschrank, allerdings ohne Inhalt, allerdings ideal zum Kühlen von Wasser z.B. Das Bad besaß eine Badewanne, Föhn, Toilette und Waschbecken. Das Zimmer war recht hellhörig, vor allem die Toilettenspülung hat man recht laut gehört - das war allerdigs nie ein Problem, da wir tagsüber nicht im Zimmer waren und ab 22-23 Uhr meist Ruhe war. Zum Teil konnte man noch die Musik vom Pool hören, aber auch das ging nie besonders lange. Die Klimaanlage war recht laut, weshalb man sich evtl, wenn man sehr lärmempfindlich ist Ohrstöpsel mitnehmen sollte. Handtücher wurden gewechselt, wenn man sie auf den Boden legte, allerdings haben wir das nicht all zu oft in Anspruch genommen, da auch Djerba wie viele südliche Länder mit einer enormen Wasser- und Stromknappheit zu kämpfen hat und man sich deshalb insbesondere als Tourist bewusst verhalten sollte.
Wir hatten nur Halb-Pension, d.h Frühstück und Abendessen. Das Frühstück war sehr französisch, d.h Crossants und Gebäck, Toast, viele Sorten Marmelade, Eier in allen Variationen, welche frisch zubereitet wurden, frisches Obst, Joghurt und verschiedene Sorten Cornflakes. An Käse und Wurst gab es je nur eine Sorte, was schon etwas sehr mager war. Ansonsten war das Frühstück wirklich gut, vor allem die frisch gemachten Omlettes waren sehr lecker und das Obst war auch wirklich frisch. Das Abendessen war sehr reichhaltig und hat jeden Tag gewechselt. Es gab eine Pastabar, ein Pizzabäcker, einen Grill, wo frisch gegrillt wurde, viele verschiedene Sorten Salat, Fischgerichte, Couscous, Reis, verschiedene Fleischgerichte und als Nachtisch verschiedenen Sorten Eis, Obst, diverse Sorten Pudding etc und tunesische Süßigkeiten und Gebäcke. Das einzige was wir zu bemängeln hatten, war dass das Essen recht wenig gewürzt war - mit Salz und Pfeffer ließ sich jedoch alles nachwürzen. Auch ich als Vegetarierin habe immer genug Auswahl gehabt. Kindersitze waren vorhanden und auch eine Ecke speziell mit Gerichten für Kinder. Im Speisesaal war es meist relativ laut und hektisch, weshalb wir immer draußen auf der Terrasse gesessen habe, was wirklich schön war! (Nur Mückenspray nicht vergessen!) Hier war das Licht sehr schön und es war weitaus leiser und angenehmer als im Speisesaal. Auch hier waren die Kellner wirklich ungelaublich aufmerksam, haben die Teller unverzüglich weggeräumt, haben nachgeschenkt, waren dabei aber nicht aufdringlich. Die Hotelbar haben wir nie genutz, allerdings sah diese auch sehr gemütlich aus.
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Nie musste man lange warten bis einem geholfen wurde. Die meisten Angestellten sprachen recht gut deutsch, sodass es was die Kommunikation angeht keinerlei Probleme gab. Die Zimmer wurden immer ordentlich gereinigt. Wir waren wirklich ingesamt mit dem Service wirklich sehr Zufrieden, weswegen wir immer wieder zwischendurch Trinkgelder gegeben habe und dann am Ende der Reise auch noch einmal.
Das Djerba Palace liegt wie alle Hotels aud Djerba in der "Zone touristique" quasi aufgereiht nebeneinander an einem langen Strandabschnitt, wobei jedes Hotel aber noch mal seinen eigenen "Bereich" hatte, man hat von den anderen Hotels also nur etwas mitbekommen, wenn man am Strand spazieren gegangen ist. Am Strand stehen morgens und spätnachmittags Händler, die Kleidung, Obst oder anderes verkaufen wollen - diese dürfen allerdings nicht auf den Hotelstrand, das heißt wenn man hinter der "Absperrung" bleibt, dann lassen sie einen auch in Ruhe. Und wenn sie einen tatsächlich ansprechen, dann muss man das einfach ein bisschen locker sehen und freundlich ablehnen. Letztenendes wollen diese Männer auch nur ihren Lebensunterhalt verdienen. Außerdem stehen da noch die Kamelbesitzer und wollen zu einem kurzen Rundritt einladen - auch hier gilt das selbe: wenn man nicht will, dann lassen sie einen auch in Ruhe. Und von "stinkenden Tieren, Kot überall etc", wie es in anderen Kommentaren zu lesen ist, können wir auch nichts berichten. Vom Flughafen fährt man etwa 30 min zum Hotel. Man kann vom Hotel aus Ausflüge buchen zu verschiedenen Attraktionen auf der Insel, was wir allerdings nicht getan haben. Wir sind einmal nach Midoun gefahren zum Markt (man sollte sich vorher erkundigen an welchen Wochentagen der Markt stattfindet!). Dafür zahlt man mit dem Taxi für Hin- und Rückfahrt ca 2 Euro. (auch die Taxi-Fahrer sprechen oft deutsch, mit seinem Schul-Französisch kommt man allerdings auch sehr weit.) Man kann dort, wenn man ein wenig feilschen kann, günstige Souvenirs, Wasserpfeifen, Kleidung etc kaufen. Außerdem gibt es dort noch einen Obst-und Gemüsemarkt, auf dem die Einheimischen einkaufen. Außerdem gibt es dort einen kleinen Supermarkt wo man Lebensmittel kaufen kann. Vom Hotel und auch von anderen Hotels, sowie von privaten Leuten am Strand werden außerdem Quadfahren, Pferdeausritte, Paragliding, Kamelreiten und Ähnliches angeboten. Ca 300- 500 m vom Hotel entfernt befinden sich außerdem 3 Supermärkte, bei denen man die ganzen Souvenirs, Postkarten, Wasser, Süßigkeiten etc günstiger kaufen kann als im Hotel. Gegenüber vom Hotel befindet sich ein Golfplatz. Zum Hotel selber gehören noch zwei Tennisplätze, ein Basketballplatz und ein Fussballplatz. Anonsten gibt es in der Umgebung wirklich wenig zu sehen, da die Insel ingesamt wirklich sehr trocken ist mit wenig Vegetation.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Unterhaltungsmöglichkeiten hab es zwei Tennisplätze, einen Basketballplatz, einen Fußballplatz, zwei Tischntennisplatten, einen Billiardtisch, mehrere Spielautomaten, ein Beachvolleyball-Feld, mehrere Boule-Bahnen und einen Pool mit Rutschen. Die Animation war tatsächlich nur auf französisch - allerdings macht das bei Angeboten wie "Beach-Volleyball", "Aquagym", Pool-Handball oder Step-Aerobic überhaupt nichts aus, da der Animateur alles vormacht und die Sprache dabei relativ egal ist. Ich habe öfter mal Aquagym mitgemacht, was recht viel spaß gemacht hat. Die meiste Animation fand am großen Pool statt, was auch einer der Gründe dafür war, dass es dort relativ laut war. Für die Kinder gab es einen Mini-Club tagsüber und verschieden Aktionen am abend, allerdings auch nur auf französisch. Den meisten deutschen Kindern hat das aber entweder nichts ausgemacht oder sie haben eben allein bzw mit anderen am Pool oder am Strand gespielt. Abends gab es auch Animation am großen Pool, wo wir allerdings nie waren, da wir auf so etwas nicht wirklich wert legen. Für die Liegen musste man nichts bezahlen, allerdings wurden die Liegen von den Gästen morgens immer schon sehr früh belegt, sodass es sein konnte, dass man am großen Pool mittags kein Platz mehr fand. Am Strand waren hingegen meist noch Liegen frei. Es gab im Internet W-Lan, welches man nutzen konnte und ein Internetcaffee, wo man für umgerechnet 2,50 1 stunde lang surfen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joanna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |