- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich selbst Hotelfachfrau bin, und dass ich nachdem ich die Bewertungen hier gelesen habe lange überlegt habe, ob ich dass überhaupt buchen soll. Der Preis war jedoch unschlagbar. (Osterferien, Einzelzimmer Halbpension für 450€- zum Vergleich Ägypten und Gran Canaria nicht unter 900€) Und jetzt kann ich nur froh sein, dass ich es gemacht habe. Die Hotelanlage ist sehr groß, weitläufig und gepflegt, aber zum Teil etwas in die Jahre gekommen ( z. B. Teppich auf dem Flur), was jedoch nicht die Zimmer betrifft, aber dazu später mehr. Die Zimmer verteilen sich auf mehrere 2-3 Stöckige weiße Häuschen in der recht schönen Gartenanlage, in der sich auch die Zimmer des Cesar Palace liegen. Es gibt zwei Pools und ein Hallenbad. Das Rutschenparadies war im März leider nocht nicht geöffnet. Zu meiner Überraschung, waren nicht nur Franzosen, sondern auch viele Spanier, Portugiesen und natürlich Deutsche Touristen anzutreffen. Ich muss aber sagen, dass Djerba allemein eine Franzosen Hochburg ist, wenn man damit ein Problem hat, sollte man lieber die gesamte Insel meiden. Zur Sauberkeit kann ich nur sagen, dass mein Zinmer sehr sauber war, wie auch der Rest der Anlage, das einzige Problem, was ich jedoch nicht als Problem der Hotelleitung ansehe, sind die Kakerlaken, die nunmal am Abend über die beleuchteten Wege im Garten huschten. Ich hatte jedoch nie eine im Zimmer ( erste Etage) aber ich konnte häufig beobachten, dass die Touristen ihre Fenster im Erdgeschoss bei voller Beleuchtung offen ließen, sorry aber dann muss man sich auch nicht wundern. Ich habe schnell zwei Familien kennengelernt, und auch die hatte nie Probleme mit der Sauberkeit oder Tieren im Zimmer. Der Altersdurchschnitt war sehr gemischt- trotz der Osterferien. Sehr schön war auch die orientalisch eingerichtete Hotellobby, in der man auch ganze Abende gemütlich verbringen konnte. Ich habe mir noch einige andere Hotel angeschaut und ich kann das Djerba Beach und das Djerba Plaza auch weiterempfehlen. Sind wunderschöne Anlagen aber kosten auch gleich einiges mehr als das Djerba Palace. Handy hat funktioniert, habe aber noch keine Rechnung der Reiseleiter sagte es könne bis zu 7 Euro die Minute kosten, ich glaube aber, dass er uns dazu bringen wollte vom Hotel zu telefonieren oder ihm ne Telefonkarte abzukaufen. Auf jedem Zimmer gibt es ein Telefon also lasst euch einfach anrufen ist auf jeden Fall günstiger:-) Ich hatte im März statt der vorhergesagten 20° eigentlich jeden Tag zwische 25 und 30° Ab und zu mal ein bisschen Wind und einmal Wolken. Ich hätte mich wohl geärgert, wenn ich für 900 Euro nach Gran Canaria geflogen wär und dort im Regen gesessen hätte. Es gibt für die Zeit natürlich keine Garantie und es ist nicht so beständig wie in Ägypten aber auf jeden Fall besser als hier! Gebt beim Check-in Hotelstaff als Beruf an es kontrolliert wirklich keiner! Also alles in allem ist es n super Hotel für eineWoche um mal Rauszu kommen. Sehr gutes Preis Leistugsverhältnis.
Die Zimmer waren geräumig und sauber. Bad und Toillette waren getrennt voneinander. Die Toilettenspülung brauchte auch mal zwei Anläufe und dem Leitungswasser sieht man an, dass man es nicht trinken sollte, aber das ist nunmal Afrika. Es gab eine Fön einen Safe an der Rezeption, einen Fernseher mit RTL und ZDF Einen sehr schönen Balkon. Bekannte hatten ein Familien Zimmer bekommen. Sie sind über zwei Etagen gehalten und wie auch die normalen Zimmer im orientalischen Stil eingerichtet. Auch die Einzelzimmer hatten sehr breite und gute Betten. Also die Zimmer sind relativ hellhörig gewesen, ich hatte aber auch unglücklicherweise eine Familie mit einem kleinen Baby im Nachbarzimmer. Ansonsten alles in Ordnung
Es gab ein Buffet Restaurant für das Frühstück und Abendessen und eines am Pool für tagsüber, so wie ich gehört habe gab es wohl noch eins im Cesar und eins am Strand, dazu kann ich jedoch nicht viel sagen, da der Strand noch nicht von Algen befreit war als ich ankam- es war einfach noch zu kalt für den Strand( Wind) was jedoch in der Woche noch sauber gemacht wurde. Frühstück ist wirklich nur was für Franzosen gewesen- es gab keine Brötchen nur Baguette und Croissants eine Sorte Wurst und zwei Sorten Käse, viel Marmalade, Ommelets und Crepes jedoch ohne Auswahl( Also keine Paprika Tomaten Käse oder so im omelette.) Die Tischdecken waren auch schon dreckig, wenn man direkt morgens um 6 zum Frühstück kam. Und die Teller wurden nicht abgeräumt- hier ist viel aufzuholen! Das Abendessen war absolut in Ordnung auch wenn alles nur auf Französich beschriftet war. Man hatte immer jemanden zum Fragen. Es war abwechslungsreich und lecker. Die Dessert Auswahl war super! Am Mittag gab es Essen am Pool- Von Pizza und Salat bis zu Meeresfrüchte Platte alles erschwinglich. ( Pizza und Cola ungefähr acht euro, ein Liter Wasser 2, 20 Dinar-1, 50 Euro, dafür muss man wirklich nicht bis zum Supermarkt laufen) Ich habe auch keine Franzosen gesehen, die dreckige Löffel ins Essen geschoben haben oder so, ganz im Gegenteil die Gäste waren am Abend sehr edel angezogen und haben sich auch eigentlich immer so verhalten. Neben den Restaurants gibt es auch eine Disko am Strand, eine sehr gemütliche Bar, ein arabisches Cafe zum Wasserpfeife rauchen und die urgemütliche Lobby mit Getränkeservice. Insgesamt ist Djerba und auch das Hotel sehr günstig was essen und trinken angeht, nur Alkoholische Getränke sind etwas teurer, ein großes Bier von Fass 6 Dinar (4, 50) und ne Flasche Wein 18 Dinar ist jedoch nicht besonders zu empfehlen gibt nen ganz dicken Kopf:-)
Ich war noch nicht aus dem Bus ausgestiegen, da stand auch schon jemand da und brachte meinen Koffer ins Hotel. Also der Service auch für Deutsche! Bei dem Check in musste man auf dem Meldeschein seinen Beruf angeben, nachdem ich Hotel-staff geschrieben hatte, Bekam ich sofort einen Begrüßungscocktail und mir wurde "der Arsch hinterhergetragen". Man fragte mich nicht nur, ob ich´ein ruhiges Zimmer wünschte, sondern auch ob ich lieber morgens oder am Nachmittag die Sonne auf dem Balkon haben möchte ( ich sagte den ganzen Tag und sie ging rechts auf und links am Abend wieder unter:-)) Also ich weiß jetzt von den anderen, das auch sie einen Cocktail bekommen haben und Hilfe beim Gepäck hatten der Service war also absolut in Ordnung. Aber als Tip schreiben sie Hotelstaff hinein, das kontrolliert niemand! Alles in allem sprachen fast alle Deutsch und waren sehr hilfsbereit und freundlich. Sogar das Housekeeping war immer höflich und hilfsbereit. Die Kellner halten einem den gesamten Abend lang einen Tisch frei und schenken auch mal umsonst von dem All- inclusive Wein der Franzosen nach, wenn der chef grad nicht da ist. Beim Buffet stehen immer Köche bereit und erklären einem auch gern auf Deutsch was sie heute anbieten. Bei den Kellnern und dem Housekeeping hilft natürlich ein bisschen Trinkgeld. Ich habe mit einem Kellner gesprochen, der mir verraten hat, dass er für 8 Stunden arbeit bei einer 6 Tage Woche 300 Euro verdient. Da kann man sich vorstellen, wie er sich über 2-3 Dinar ( 1-2) Euro freut. Natürlich gab es auch aufdringlichere Kellner und Angestellte, aber wenn man sie hat ablitzen lassen, waren sie auch ruhig.
Die Entfernung zum Strand ist schon ein Stückchen je nach Zimmerlage, aber auch wenn man am weitesten vom Strand entfernt gewohnt hat, so wie ich, benötigte man maximal 5 minuten. Das Hotel befindet sich in der Touristenzone, außerhalb der Hotels gibt es hier jedoch nicht viel zu sehen. etwa 500 meter weiter die Hauptstraße entlang ist ein kleiner Supermarkt und noch ein bisschen weiter findet man auch ein arabisches Cafe und eine Disko. Man sollte sich jedoch nicht auf einen Bummel an der Standpromenade freuen, denn die gibt es hier einfach nicht. Sowohl Midoun als auch Houmt souk sind mit dem Taxi schnell und sehr günstig zu erreichen. Ich muss dazu sagen, dass ich als blondes Mädel (23 Jahre) allein unterwegs war und nach meinen Erfahrungen in Ägypten und der Türkei eigentlich gesagt hatte, das ich nicht allein auf den Markt oder in die Stadt fahren werde. Im direkten Vergleich muss ich nun aber sagen, dass man auch allein keine Angst haben muss und sehr entspannt durch die schönen Gassen schlendern kann. Zum Flughafen sind es etwa 30-40 Minuten und auch der Flughafen an sich ist sehr organisiert und klimatisiert ( Jeder Ägyptenbesucher weiß an dieser Stelle wohl was ich meine) also alles in allem ist Djerba doch ein wenig europäischer:-) Da das Djerba Palace mit dem Cesar zusammen liegt, können auch alle Einrichtungen mitbenutzt werden, also zwei Bars und mehrer Restaurants zur Auswahl, so das man sich auch innerhalb de Hotels gut beschäftigen kann. Im Hotel kann man verschiedene Ausflüge buchen, wir haben auch einiges gemacht ( Ausflug mit Pferden zur blauen Lagune- nur für geübte Reiter zu empfehlen auch wenn die Verkäufer was anderes sagen sonst lieber mit der Kutsche fahren, Piratenboot zur Flamingoinsel- nicht zu empfehlen, da auf dieser Insel nur im Winter Flamingos zu sichten sind und ansonsten einfach nichts außer Französisches Animationsprogramm geboten wird, Quat fahren...) Was sehr schön ist, ist das Improvisationstalent der Ausflugsverkäufer. Wir hatten einen Tag mal etwas schlechteres Wetter ( 23° und Wolken) und schon bei den ersten Wolken hatten sie Ideen, was wir jetzt machen können- es kam also keine Langeweile auf, denn so wurde mal schnell eine Fahrt zum Markt organisiert. Im Hotel gibt es auch kleine Geschäfte, jedoch immer erst auf dem Markt gucken, sind halt Hotelpreise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also es gab ein Animationsprogramm, auch deutsche Kinder durften mitspielen aber es war zumindest die ersten drei vier Tage ausschließlich auf Französisch. Erst als dann die saison offiziell eröffnet wurde und das Haus sich füllte, gab es auch deutsche und Englische durchsagen. Aber wie gesagt es sprach jeder Deutsch und es wurde immer vorgemacht, was gespielt wurde, und wenn man es dann nicht verstanden hat, kann man auch mal nachfragen. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden, und hier war jeder bereit eine deutsche Erklärung abzugeben. Djerba hat eine Algenplage, ich konnte auch bei fünf Sterne Häusern beobachten, wie sie damit zu kämpfen hatten. Man sagte uns, das das nur wegen der Windverhältnisse in dieser Woche so extrem war- man weiß es nicht. Jedenfalls war der Strand noch nicht richtig eröffnet, es gab zwar liegen und Auflagen umsonst aber es war kaum jemand da und die fliegenden Händler am Strand sind wirklich aufdringlich. Daher haben wir uns mehr am Pool aufgehalten und der war absolut super. Sehr gepflegt, unaufdringliche Animation und Kellner, die das Essen und die Getränke bis an die Liege bringen. Das Wasser war noch sehr kalt aber bei 30° Lufttemperatur konnte man das schon mal wagen. Ansonsten gab es noch einen Ruhepool der näher am Strand war und ein Hallenbad mit sehr angenehmen Wassertemperaturen. Kein Kampf um die Liegen, wobei alles ws ich jetzt hier sagen kann in der Vorsaison war, ich kann leider nicht beurteilen, wie es dann im Sommer wird, wenn das Haus richtig voll wird. Im Wellnesscenter gibt es Massagen ab 20 Dinar inclusive Hammam- also auch recht erschwinglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |