Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Djerba Castille objektiv bewertet! Nur bedingt empfehlenswer
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein kurzer Satz zur erklärung: Wir sind ein junges Pärchen (25 und 22) und wollten uns vom alltäglichen Berufsstress mit dieser Reise erholen, ein wenig vom Land sehen und hin und wieder einen netten Abend verbringen. Von außen ist das Castille im Vergleich mit anderen Hotels auf Djerba die 4,5 Sterne wert. Auch die Eingangshalle mag den ein oder anderen durchaus beeindrucken. Der sich hinter dem Hotel anschließende Pool war riesig, danach kam direkt der Strand ( im Vergleich mit den umliegenden Hotels schön, groß und sauber) und das Meer (teilweise ein wenig steinig). Das Hotel wird nicht nur von Deutschen sondern leider auch von Italienischen und Französischen Reiseanbietern angeflogen. Wir mussten im Castille leider die Erfahrung machen, dass die Italienner sehr laut und die Franzosen laut und manierlos sind, weswegen wir auch unser Zimmer gewechselt haben; mehr dazu unter Zimmer. Sehr zu empfehlen ist das Castille für Familien mit Kindern im Alter zwischen 3 und 6. Das Animationsteam des Hotels betreut äußerst Kinderlieb auch den SOLINO Kinderclub. Hier werden Kinder den ganzen Tag betreut, mit ihnen wird alles mögliche gemacht (vom schminken übers basteln usw...) Nicht empfehlen kann man das Hotel für Ruhe und Erholungssuchende!!! Mehr dazu in den folgenden Beschreibungen. Wir als Ruhe und Erholung Suchende würde das Castille also auf keinen Fall mehr besuchen. Warum habe ich dann im Titel bedingt empfehlenswert geschrieben??? Wer Kinder zwischen 3 und 6 hat, die ehr früh aufstehen und früh ins Bett sollten, der ist im Castille wegen des guten Kinderclubs hervorragend aufgehoben. Wer Ruhe und Erholung sucht sollte dagegen lieber etwas mehr bezahlen und die zwei 5 Sterne Hotels der Insel (Robinson Club Athena und Riu Royal Garden) bevorzugen. Das Ausflugsprogramm unseren Vernastalterns 1-2-Fly dagegen ist tadellos. Wir haben einige Touren mitgemacht ( 2 in die Wüste und auf die Flamingoinsel), die uns alle das Land nähergebracht haben und uns einige unvergessliche Momoente beschert haben.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Welch eine Katastrophe!!! Auf Grund der einleitend schon angesprochenen Franzosen und Italiener im Hotel ist es einfach sehr laut. Aber auch die Deutschen sind nicht immer die leisesten. Liegt man im Bett und will seine Ruhe haben ist das im großen und ganzen nicht möglich! Die Wände und Decken scheinen aus Papier zu sein. Man hört alles was der Nachbar ein wenig lauter sagt und die Dusche und vor allen die Klospülung der benachbarten Zimmer und auch der etwas weiter weg dröhnt einen nachts aus dem Schlaf. Wir haben es in unseren ersten Zimmer (222) mit gutem Willen 5 Tage ausgehalten und haben dann das Zimmer gewechselt (401). Zimmer 401 war am Ende vom Hotel, keiner war mehr über uns und nur ein Zimmer neben uns und selbst da war es aufgrund unserer französischen Zimmernachbarn manchmal recht laut. Das Zimmer selbst ist sehr schlicht eingerichtet. Zwei Betten die dauernd auseinander rutschen, ja richtig gehört, es gibt kein Doppelbett, ein einfacher Schrank, Bad und Toilette getrennt, eine Klimaanlage und einen Fernseher. Der Ferseher funktioniert aber auch ohne Fernbedienung (gibt es gegen Kaution an der Rezeption). Strom im Zimmer hat man nur wenn der Zimmerschlüssel innen steckt, auf diese weise kann man das Zimmer zum Beispiel leider nicht wärend des Essens kühlen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier sind wir bei dem ersten großen Kritikpunkt im Hotel. Es gint nur einen großen Speisesaal, aus dem wir wegen Platzmangels in 14 Tagen auch 3 mal weggeschickt wurden. Das Essen ist in Buffetform: Morgens Mittags und Abends Am Morgen gibt es verschiedene Brot und Semmelsorten, leider kaum Obst (wenn dann vom Vorabend), Kaba, Tee (nur 2 Sorten Früchte und grüne Minze) und schrecklichen Kaffee. Das Müsli schmeckt besser als es aussieht und die kleinen Hörnchen sind auch ganz gut. Eier gibt es in allen Formen nur leider ohne Speck (der ist vom Schwein und Schweine gelten in arabischen Ländern als unrein). So gint es gekochte Eier, Rührei, Spiegelei und besonders zu empfehlen, frisch vom Grill Omlette (mit Paprika sehr gut). Auch Mittags und Abends gibt es allen in Buffetform. An den 2 Grills werden immer Nudeln gemacht und am zweiten Grill im Wechsel immer Fisch, Fleisch oder grausame Würstchen. Außerdem gab es jeden Abend Hühnchen, Fisch und Rind, jeden Tag ein wenig anders gewürzt und zubereitet. Außerdem standart Beilagen wie Gemüse und Kartoffeln und so was in der Art. Manchmal war das Essen aber nur noch lauwarm, wenn nicht sogar kalt. Die Nachspeisen sind landestypisch klebrig süß, ich kann den sehr trocken aussehende, aber gut schmeckenden Nußkuchen empfehlen. Als Obst gab es in der regel nur Honig- und Wassermelonen im Wechsel. Zum Essen konnte man sich alle Getränke die es sonst gab auch bestellen, den Wei gab es auch in Flaschen. Wmoit ich einfach mal zu den Getränken kommen. Das Bier war nicht so toll, als Radler jedoch erträglich un trinkbar. Weine gab es drei landestypische All Inclusive (die anderen gegen Bezahlung, bei doch happigen Preisen) Die AI Weine waren jedoch abwechslungsreich und gut. Der Weiße ist sehr lieblich, der Rose ist optmal für ein erfrischende Weinschorle und der rote ist trocken (ein wirklich recht leckerer Wein). Cola Fanta Wasser usw war natürlich auch inklusive, Säfte gab es eigentlich keine, das war eher Wasser mit farb und Geschmackssstoffen. Schnapps gab es AI nur 2 Landestypische. Ein grausam süßer Dattellikör und ein Feigenschapps, der wie billiger Deutscher Obstler schmeckt. Mit Cola ist der Boukha jedoch ganz gut. Alles andere (Wodka, Gin; Martini) und diverse Cocktails (Auf keinen Fall bestellen) war zu Preisen wie in Deutschen Discotheken erhältlich. Umgerechnet 4 Euro für 4cl Martini.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im Hotel ist gut. Er ist nicht übertrieben und aufdringlich, aber es ist auch immer jemand da wenn man jemanden braucht. Man kann auch direkt im Hotel Geld wechseln. Hier und da könnten jedoch an den Bars ein paar Leute mehr arbeiten, vor allem Abends in der All Inclusive Bar, das wartet man schon mal ein paar Minuten. Vor allem im Speisesaal ist es manchmal auch zu Problemen gekommen. In unserer ersten Urlaubswoche nicht, aber in der zweiten Woche waren definitiv zu wenig Kellner vor Ort. Man hat stellen weise 10 Minuten gewartet bis überhaupt mal das Besteck da war.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel lieg an der kleineren Touristen Zone der Plague de Seguia. Wenn man aus dem Hotel geht muzss man eigentlich nur umfallen und man liegt im Pool, nochmal umfallen und man liegt am Strand. Vor dem Hotel erstreckt sich jedoch gähnende Leere. Man sieht eine öde Gegend in der hier und da (wie im ganzen Land) Müll liegt und an einigen Bäumen viel zu dünne Pferde festgebunden sind. etwa 5 Minuten links und rechts von der Straße entfernt gint es ein paar mickrige Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Telefone (Ca 1 Dinar in der Minute; 1 Dinar ist etwa 70 Cent). Vom Flughafen aus braucht man etwa eine Stunde zum Hotel, wei unser Bus zumindest an der ganzen Touristenzone entlanggefahren ist und immer wieder Leute rausgelassen hat. Vorbildlich sind die Taxis auf der Insel. Nicht die Taxis selbst (bei meine hatte ich den Türgriff in der Hand), sondern eher die erreichbarkeit. Wir haben nie länger als zwei Minuten gebraucht um ein Taxi zu bekommen, sei es in der Stadt oder auf dem Land. Die nächste Stadt nahe des Castille ist Midoun, dort gint es auch den Supermarkt Bon Prix (für europäische Verhältnisse super billig) und eine Apotheke (man versteht Deutsch). Die Inselhauptstadt ist Houmt Souk. Hier sollte man definitiv nur hinfahren wenn kein Markttag ist! Alles andere ist nach kurzer Zeit der reinste Horror! Markt ist am Donnerstag Vormittag und Sonntag Nachmittag. Die Taxi Preise sind für die lange Fahrtstrecke wirklich ok: 7 Dinar nach Houmt Souk und ca. 2 Dinar nach Midoun. Wo in Deutschland kostet eine Fahr von über 6 Kilometern heutzutage nur 1 Euro 40???


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie schon erwähnt hat das Castille einen wirklich schönen Strand mit Palmen, Sonnenschirmen und Liegestühlen (man kann nur drin sitzen, nicht auf dem Bauch liegen). Stellenweise gibt es im Meer jedoch einige unangenehm große Steine, unbedingt vorsichtig sein! Tretbootfahren, Surfen und Kanufahren am Strand ist bei All Inclusive kostenlos. Der Pool ist sehr groß und hat auch die besseren Liegen, hier kann man auf weichen Auflagen wirklich flach liegen, auch auf dem Bauch. Sollte man schlafen wird man immer um 10 und um 15 Uhr schonungslos vom Animationsprogramm geweckt. Laute Musik macht einen auf das Programm aufmerksam. Von 10 bis 12.30 und von 15 bis 17.30 hat man wegen der lauten Musik am Poll dann keine Ruhe. Da Animationsprogramm bietet eigentlich für jeden etwas. Von Volleyball, Wasserball, Tennis, Gymnastik, Minnigolf, Bogenschießen über Relax Angebote wie die Gurkenmaske ist alles dabei und kostenlos. Abens ist das Animationsteam bemüht ein abwechslungsreiches und gutes Programm auf die Beine zu stellen; gut war es jedoch nicht immer wirklich. Außerhalb des Hotels ist Abends nicht geboten, es sei denn man fährt mit dem Taxi.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:19-25
    Bewertungen:1