- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben uns wegen des Standards (laut Landeskategorie 4 1/2 Sterne) und der direkten Strandlage für dieses Hotel entschieden und sind nicht enttäuscht worden (siehe allerdings Kommentar zur Lage!) Preis-Leistungs-Verhältnis der Reise war auf jeden Fall stimmig. Gästestruktur: Mitte Juli 04 befanden sich wohl ca 650 Gäste im Hotel, maximal wären 750 Gäste (dies sagten uns die Mitarbeiter). Vornehmlich Familien mit Kindern bis zu 12 Jahren. Das Durchschnittsalter der Erwachsenen schätze ich auf Ende 30. Die meisten Gäste waren aus Deutschland (meist mit sächsischem Zungenschlag ;o)), dann noch viele Italiener und Franzosen, einige Schweizer, Holländer und Österreicher. Insgesamt ein angenehmes Publikum (mit einigen - wohl unvermeidlichen - Ausnahmen). Es kam uns gar nicht so voll vor (650 Personen) - vielleicht lag das an den vielen Kindern. Alter des Hotels / Sauberkeit: ich denke, das Hotel wurde tatsächlich erst vor 2 Jahren eröffnet und weist daher wenig Gebrauchsspuren auf. Das Hotel bietet "sanfte" Animation inkl Kinderbetreuung und verschiedene sportliche Aktivitäten oft unter Anleitung (Wasserball, Volleyball, Bogenschießen, Boccia usw)... Eingeschlossene Leistungen: die meisten Gäste sind AI (All Inklusive) und tragen ein gelbes Band ums Handgelenk. Mahlzeiten in Buffetform in zwei großen (und dadurch leider lauten) Speisesälen. Freie Getränke gabs zusätzlich an 2 verschiedenen Bars. Reiseleitung mit festen Sprechstunden vor Ort. Dazu zahlreiche Angebote für Ausflüge. Wir wurden dazu auch (nett & unaufdringlich) am Strand angesprochen. Geldwechsel ist an der Rezeption ohne weitere Kosten und gutem Kurs möglich. Übriges Geld kann man bei der Abreise dort wieder zurück tauschen (der Kurs ist mir nicht bekannt). Mein Fazit: Nicht weniger buchen als 4 Sterne in Tunesien. Für Feierwillige und Singles gibt es sicherlich interessantere Reiseziele und geeignetere Hotels. Auch wer die totale Ruhe sucht, sollte sich eher anderweitig umschauen, da man im Djerba Castille der Beschallung nicht gänzlich entgehen kann (auch durch das üble Sidi Slim Hotel nebenan). Für Familien mit jüngeren Kindern und einfache Badeurlauber sicherlich genau richtig. Obwohl Juli und den dadurch hohen Temperaturen war es wegen des ständigen, leichten Windes am Strand immer sehr gut auszuhalten. Mit Sonnenschutz-Faktor 20 oder mehr blieben wir unbeschadet (wir haben viele mit heftigem Sonnenbrand gesehen). Bei empfindlichem Magen-Darm-Trakt entsprechende Medikamente mitnehmen oder (wenn Immodium nicht mehr reicht) im Hotel den netten Arzt aufsuchen ;-))... Achja: Zigaretten waren im LTU-Flieger günstiger als im Duty Free Shop. Zur Anreise: Beim nächsten Mal werden wir uns bei Ankunft am Flughafen bei der am Ausgang wartenden Reiseleitung die Hotel-Infos holen und mitteilen, dass wir ein Taxi nehmen. Ein Taxi ist nicht teuer und erspart viel Wartezeit (vor allem mit Kindern bestimmt anstrengend). Sonst wartet man im stehenden Bus darauf, bis auch der Letzte durch Paßkontrolle durch ist und endlich sein Gepäck hat. Diese ganze Warterei und der Transfer zu den einzelnen Hotels hat über 2,5 Stunden gedauert, die ich mir das nächste Mal echt erspare. Die meisten AI-Gäste haben ein gelbes Band getragen. Allerdings kamen wir auch ohne Band gut zurecht, mussten eben nur ab und zu die AI-Karte vorzeigen. Last but not least: ich würde mir von anderen Gästen mehr Respekt und Höflichkeit wünschen. All Inklusive heißt doch nicht, dass man an der Bar bestellt ("COLA!") und nicht mal mehr Bitte und Danke sagen kann (auf Deutsch leider selten gehört). Wünsche Ihnen / euch einen erholsamen Urlaub!
Die Zimmer sind großzügig und sehr sauber - wie alles im Hotel. Wir waren in einem normalen Doppelzimmer (Nr. 336) in der ersten Etage im linken Flügel des Hauptgebäudes untergebracht. Laut Beschreibung wird Meerblick und Balkon bzw. Terrasse nur für die größeren Familienzimmer angeboten. Zwar hatten wir keinen Balkon, freuten uns aber sehr über den (unerwarteten) Blick aufs Meer. Von Zimmern (egal ob nun für Paare oder Familien) direkt zum Pool möchte ich abraten, da hier die Beschallung durch die Animation morgens und abends sicherlich stören kann. Tipp für Doppelzimmer also Nr. 332, 334 und 336. Ausstattung wie Klimaanlage, separates WC, Badezimmer mit Fön und Dusche/Wanne (immer Warmwasser), Handtücher, Steckdosen, Bettwäsche und Matrazen --> alles in Ordnung. TV mit ZDF, RTL, SAT1 und BBC, dazu zahlreiche andere Sender. Fernbedienung gabs an der Rezeption (für 10 Dinar als Pfand). Es stehen 2 Aufzüge zur Verfügung. Die gesamte Anlage ist sehr weitläufig und hat lediglich 3 bzw 4 Etagen und dadurch viele, lange Flure (teilweise mit einigen Stufen). Zum Strand haben wir nur ein paar Minuten gebraucht. Den Weg konnten wir abwechslungsreich gestaltet, in dem wir jeden Tag eine andere Treppe benutzt haben ;o))... Wir haben viele Familien mit Kinderwagen gesehen und einige Gäste im Rollstuhl. Daher gehe ich davon aus, dass deren Bedürfnisse entsprechend bei der Zimmerwahl berücksichtigt werden. Die Anlage ist etwas hellhörig, vielleicht auch wegen der hohen Räume (Speisesäle, Eingangshalle und Zimmer). Die Zimmermädchen waren morgens um 9:00 oft sehr laut auf dem Flur.
7:00 bis 9:30 Frühstück 12.30 bis 14:30 Mittagstisch nachmittags Kuchenbuffet 19:00 bis 21:30 Abendessen (vorher ab 18:00 Dinner for Kids - ohne Eltern) Zum Frühstück kann ich nichts sagen, da wir es nie rechtzeitig "geschafft" haben :-). Ansonsten gute Auswahl - auch genug kindgerechtes Essen (oft Pizza, täglich andere Nudelgerichte). Immer verschiedene Gemüse und Beilagen, dazu viel Fisch und Fleisch (außer natürlich vom Schwein). Viele Hotels werden wohl von den Veranstaltern preislich gedrückt und sparen daher am Essen. Dies war hier eher nicht der Fall. Weniger Standard (unter 4 Sterne) würde ich allerdings auch deswegen in einem tunesischen Hotel nicht buchen. Die meisten Speisen sind dem europäischen Geschmack angepasst, aber einige trotzdem ziemlich ölig (wer empfindlich ist, sollte sich lieber Medikamente mitnehmen). Super Süßspeisen und immer leckere Melonen. Achja: Manchmal wirklich dreistes und eckliges Verhalten der Kinder am Buffet (von deren Eltern keine Spur). Einige Erwachsene rannten teilweise zum Buffet und drängelten (wozu? es gab doch von allem stets reichlich). Wein und Wasser wurden am Tisch serviert, alle anderen Getränke konnten wir uns an der Bar des Buffets holen. Bis 23:00 gab es alle Getränke an den beiden Bars for free, besonders der Rotwein war sehr lecker. Dazu tunesisches (?) Bier, Kaffee und die gängigen Softdrinks wie Cola usw... Die Instant-Säfte, aus denen auch die Cocktails gemacht werden, fand ich ungenießbar. Der Service war zügig und aufmerksam, die Kellner sehr gepflegt und zuvorkommend. Zu empfehlen: Mittags kann auch sehr gut draußen im überdachten "Barbecue-Restaurant" mit Blick aufs Meer gegessen werden. Dort wird dann ein Menue am Tisch serviert (allerdings ist es nötig sich dafür am Abend vorher eintragen zu lassen --> Buch liegt im Restaurant aus).
Alle Angestellten des Hauses waren sehr bemüht, gepflegt, freundlich und zuvorkommend. Alle sprechen zusätzlich frz., einige auch deutsch und englisch. Die Verständigung war immer möglich. Zusätzliche Kleiderbügel bekamen wir innerhalb weniger Minuten aufs Zimmer gebracht (das war glücklicherweise unsere einzige Reklamation). Bei Animationen und Abendprogrammen haben wir nicht teilgenommen - kann daher wenig dazu sagen - wir machten einfach einen normalen, ruhigen Badeurlaub. Die Angebote wurden jeden Tag ausgehängt und wirkten unterhaltsam und abwechslungsreich. Moderation meist auf Deutsch, zwischendurch wurde auf frz. und ital. übersetzt. Zusatzleistungen: Im Haus gibt es ein Kosmetikstudio und einen Wellnessbereich mit Dampfbad (Hammam) und Massage. Das Anti-Stress-Programm enthielt Dampfbad, Peeling, Massage (von der großen Zehe bis zu den Haarspitzen :-) ), war etwas zu viel Öl, hat mir soweit gefallen, dauerte 2 Std. und kostete 55 Dinar. Wer also Sauna mag, wird sich dort vielleicht auch wohlfühlen... Im Haus gibt es noch eine ständig mit einem Pfleger besetzte Krankenstation und ein Arzt ist immer erreichbar. Der Arzt spricht frz., engl. und etwas deutsch. Ein Arztbesuch kann auch in € bezahlt werden (Medikamente kommen dann direkt per Taxi) und wird von der Krankenkasse erstattet. Wäscheservice (Preisliste auf dem Zimmer) wurde angeboten. Zur digitalen Unterhaltung ;o): Internet-Zugang gegen Entgelt wohl möglich (wir haben 1 PC in einer Nische in der Eingangshalle gesehen). Dazu diverse Automatenspiele, Flipper und Billard etwas versteckt hinter der Bar (zum Glück, da von Kindern und Jugendlichen gut besucht und daher ziemlich hektisch). Zu dem hier erwähnten leidigen Thema Trink-geld: an Zimmermädchen, Kellner im Speisesaal und an der Bar gaben wir insgesamt 20 oder 30 Dinar). Aber auch ohne hätten wir uns gut aufgehoben gefühlt. Vom vorsorglichen "Bestechen" ;-) am ersten Tag oder gar dem Wedeln mit Dollarscheinen halte ich wenig. Ich gebe gern, aber lieber dezent und dann, wenn ich etwas besonders anerkennen möchte. Alle Angestellten sind sicherlich auf Tip angewiesen und haben es gerne angenommen.
Das einzige, wirkliche Manko: In der Hotelbeschreibung wurde angegeben, dass sich das Hotel am Strand von Sidi Mahres befindet. Der Strand von Sidi Mahres liegt an der Nordostküste, soll sehr schön und das touristische Zentrum von Djerba sein. Der Strand von Sidi Mahres ist angeblich 13km lang und bis zu 50m breit. Das Hotel Djerba Castille liegt allerdings bei Aghir und damit an der Südostküste - und die Gegend nennt sich Seguia. Dieser Strand ist weniger lang ("nur" 5 km) und vor allem nirgendwo 50m breit. Der Strandabschnitt vor dem Hotel Castille ist sehr schön und völlig ausreichend für einen Badeurlaub, allerdings weniger zum langen Spazierengehen geeignet und die lebhafteren Hotels (mit Blick auf das Nachtleben) liegen eben am Strand von Sidi Mahres und daher nachts zu Fuß nicht erreichbar. Die Tansferzeiten zwischen Flughafen und Hotel sind daher auch etwas länger (ca 60 min), da man relativ spät abgesetzt wird. Wir haben den Veranstalter auf diesen doch eklatanten Fehler in der Ortsbeschreibung mittlerweile hingewiesen - wahrscheinlich wird es wohl geändert. Der Hoteleigene Strand wird täglich gereinigt und ist fast feinsandig. Oft ist es etwas mühsam ins Wasser zu gehen, da man dort bei den ersten 3,4 Schritten auf größere Kiesel tritt (Badeschuhe wären ganz praktisch). Es gibt aber einige Passagen ohne Steine (man muss sie nur finden). Die größeren Felsen (Felsen, kein Bauschutt) störten mich nicht und waren auch ungefährlich. Insgesamt ein schöner Strand mit türkisem Wasser. Ein paar Tage lang war das Meer sehr aufgefüllt und warf ziemlich viele Algen ans Ufer. Die Nachbarhotels haben weniger schöne Strandabschnitte. Das Hotel Castille selbst machte einen besseren Eindruck als die Hotels in der direkten Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein riesiger, sauberer Pool bis zu 1,85m tief, daneben zwei 0,35 bzw 0.5 m tiefe Kinderbecken (zum Glück seperat :-)). Um die Pools zahlreiche Liegen mit Schirmen - allerdings keine Liegewiesen. Von einem "Handtuch-Reservierungs-Marathon" am frühen Morgen haben wir nichts mitbekommen. Wir waren am Strand und fanden dort immer ein schönes, ruhiges Plätzchen (auch mit Schirm und Liegen). Am Pool selbst war es uns auch zu laut (Musikbeschallung und Animation ruhte ab 12.30 und ging ab 15:00 wieder los, es liefen aber meist ganze nette gängige und housige Stücke oder eben was aus den Charts). "It`s Showtime"... Abends gab es täglich entweder auf der Terrasse am Pool oder im (schönen) Amphi-Theater unterschiedliche und gut besuchte Veranstaltungen/Shows, zB Folklore, Schlangenbeschwörer, Bauchtanz, Kindermusical, Tanz u.ä. (denen wir erfolgreich aus dem Weg gehen konnten ;-)).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |