- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat knapp unter 300 Zimmer und befindet sich in einem guten Zustand. Die Einrichtung ist sehr modern. Das Hotel ist gepflegt und sauber. Man kann es mit HP und AI buchen, wobei die meisten Urlauber glaube ich AI gebucht hatten. Man bekommt kein Plastikarmband als AI-Gast, muss jedoch bei jeder Getränkeausgabe seine Zimmernummer für die Rechnung angeben und diese unterschreiben. Bei Anreise muss man entsprechend eine Unterschriftsprobe bei der Rezeption hinterlassen. Unser Reisezeitraum war der 13.6.-27.6.2014. Wir haben pro Person 1.070 EUR AI ab D-Dorf bezahlt. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die Altersstruktur war bunt gemischt. Da Baden Würtemberg Ferien hatte, waren entsprechend auch einige Familien mit Kindern anwesend, tendenziell waren eher wenig kleine Kinder anwesend. Insgesamt war das Publikum sehr angenehm. Niemand ist unangenehm aufgefallen. Wir haben viele nette Leute kennen gelernt und viel Spaß gehabt. Da wir beide Nichtraucher sind, hat uns gestört, dass am Abend alles innerhalb und rund um die Lobby stattgefunden hat, wo man leider überall rauchen durfte. Dies scheint jedoch nicht nur bei diesem Hotel so zu sein, sondern allgemein in Tunesien. Gäste aus benachbarten Hotels haben das Gleiche erzählt, daher meine Vermutung. WLAN ist in der Lobby kostenfrei. Es gab jedoch insbesondere Abends häufiger Verbindungsprobleme. Mückenmittel mitnehmen. Wir hatten zu unserer Reisezeit im Schnitt Tagestemperaturen um 30 Grad. Das Wasser war angenehm warm (geschätzt 24 Grad). An der Wassersportbase kann man für 100 EUR einen 1,5 Stunden JetSki Trip in die blaue Lagune machen. Die Blaube Lagune lohnt sich m.E. nicht, die Jet Ski Tour jedoch auf jeden Fall. Macht einen riesen Spaß. Wer gernne Reiten möchte, es kommt jeden Tag eine dt. Auswanderin mit gepflegten Pferden an den Strand. Wer also bedenken hat, seine Tochter mit einem Tunesier alleine davon ziehen zu lassen, hat auch hier eine gute Alternative. Richie ist allgegenwärtig und quatscht jeden an, der nicht bei 3 auf der Palme ist, um ihm seine Quad-Tour zu verkaufen. Am Strand wird man angequatscht, dass man auf keinen Fall im Hotel buchen soll, Richie erzählt einem auf keinen Fall am Strand und die Reiseleitung rät von beiden ab. Ich habe die Tour mit Richie gemacht und war absolut zufrieden. Geht direkt am Hotel los, die Quad sind in technisch gutem Zustand (Bremsen funktionieren top). Die Tour wird durch Guides begleitet, die einem sicher über die Straße bringen. Von der Geschwindigkeit eher gemütlich, so dass hier auch etwas ängstliche Erstfahrer gut klar kommen. Man achtet hier auf jeden Fall auf Sicherheit. Am Strand rechts vom Restaurant ins Wasser gehen, dort sind keine Felsen.
Das Zimmer war sehr geräumig und sehr modern eingerichtet. Es war immer sauber, es gab keine Mückenleichen an der Wand. Die Möbel waren modern und in einem guten Zustand. Man hat viel Platz in den Schränken, es sind genug Kleiderbügel vorhanden. Die Betten waren etwas kurz, was hier jedoch scheinbar üblich ist. Wir schätzen mal auf ca. 1,90 Meter. Minibar mit Softdrinks ist AI und wird täglich aufgefüllt. Fön im Bad ist vorhanden und funktionierte einwandfrei. Die Damen haben daher mehr Platz für andere Dinge im Koffer :-) Das Bad ist sehr groß mit einer begehbaren Dusche. TV = LCD in guter Größe und Zustand. Alle üblichen deutschen Sender waren vorhanden. Im Vergleich zu unseren anderen Hotels gehört dieses Zimmer eher in den oberen Bereich. Es gibt hier nichts zu beanstanden. Die Klimaanlage hat gut funktioniert und war so leise, das man dabei problemlos schlafen konnte.
Es gibt das Hauptrestaurant für Frühstück und Abendessen, ein Pool- und ein Strandrestaurant für das Mittagessen und die Snackbar La Sirene für Pizza, Burger etc. Mittags und als Außenbar für den Abend (dort dann jedoch schwach besucht). Getränke gibt es an der Lobbybar (bis 0 Uhr), an der Poolbar (bis 17 Uhr), an der Strandbar (bis 17 Uhr) und in der Snackbar La Sirene (ich glaube bis 0 Uhr evtl. aber auch nur 23 Uhr). In der Disco ist auch noch eine Bar, außer vom DJ war die Disco jedoch nie besucht. Hauptrestaurant: Das Frühstücksbuffet war so wie wir es auch aus anderen Urlauben kennen. Es gab jeden Morgen Omlette, Spiegeleier, gekochte Eier und Crepe. Daneben einige Sorten Wurst und Käse, Marmelade, Müsli (jedoch keine Haferflocken sondern eher Cellogs Pops etc), ungenießbaren Saft (wie in jedem Hotel Brausetablette in Wasser), frischen Saft konnte man jedoch für 1 EUR Zuzahlung bekommen. Kaffe gibt es aus dem Automaten oder Filterkaffe, wobei der Filterkaffee für mich so geschmeckt hat, als hätte man einen Aschenbescher aufgekocht. Von daher habe ich den Automatenkaffe bevorzugt, der sehr schmackhaft war. Es gab noch Melone, Pflaumen, Datteln und Pfirsiche, Joghurt und Speck etc., also ein typisches Hotelfrühstück (Kuchen und Kekse auch nicht zu vergessen). Das Buffet war täglich abolut identisch, aber aber absolut ok. Abendessen: Das Abendessen ging bis 21 Uhr, was uns persönlich etwas zu früh war. Wir kennen es aus anderen Hotels, dass dies üblicherweise bis 21:30 oder manchmal auch 22 Uhr geht. Positiv war jedoch, dass uns niemand um 21 Uhr aus dem Restaurant geworfen hat. Die Speisen wurden dann abgebaut, man konnte aber noch in Ruhe zu Ende essen, so dass es dann auch 21:30 werden konnte. Nur der Service war dann eben zu Ende und man konnte keine Getränke mehr bestellen. Das ist dann gleich der nächste Punkt. Grundsätzlich ist hier alles mit Bedieuung, was für AI eher untypisch ist. Dies ist einerseits ganz nett, anderseits führt dies auch dazu, das man oftmals recht lange auf die Getränke warten muss. Die Kellner sind schließlich vorangig damit beschäftigt, die Tische abzuräumen und einzudecken. Dies klappte manchmal einwandfrei, manchmal war es ein schwieriges Unterfangen. Für uns persönlich wäre es angenehmer gewesen, wenn wir uns die Getränke hätten selbst holen können und die Kellner ihre Tätigkeiten darauf beschränken können, die Tische abzuräumen und einzudecken. Das Restaurant war sehr modern eingerichtet und tip top sauber. Wir haben immer auf der Außenterrasse gesessen und dort auch immer ein nettes Plätzchen gefunden. Es sah so aus, als wenn das Restaurant frisch renoviert worden ist. Die Möbel waren in einem guten Zustand und ebenfalls gepflegt. Für meinen Geschmack sehr ansehnlich. Die Geräuschkulisse war im Vergleich zu anderen Hotels eher gering. Es gab je Woche 3 Themenabende (tunesisch, italienisch und Fisch). Zum Buffet: Wir können nicht sagen, dass es schlecht war, jedoch auch nicht, dass es gut war. Optisch war immer alles nett angerichtet und man hat sich Mühe gegeben, jedoch fehlte leider die Abwechslung und noch viel wichtiger, der Geschmack. Warum auch immer, aber die Köche haben hier scheinbar fürchterliche Angst davor, die vielfältigen Gewürze der tunesischen Küche auch mal mit in den Topf zu werfen. Es gab im Prinzip mehr oder weniger immer die gleichen Dinge, insbesondere das Salatbuffet war sehr schwach. Es gab hier im Prinzip jeden Tag Mören, Kohl, Krautsalat, Tomaten, Oliven, Kapern, Zwiebeln und rote Beete. Das Desserbuffet hingegen war für meinen Geschmack sehr gut, wobei ich Baklava vermisst habe, was ebenfalls zur tunesichem Küche gehört. Insgesamt wurde eher international gekocht und nicht tunesisch, was ich sehr schade fand. Die Tunesische Küche ist dem Grunde nach sehr Lamm lastig, nur nicht hier. Es gab insgesamt 2 x gerilltes Lamm und 2 x eingekochtes Lamm. Das gegrillte Lamm war leider für die Tonne, weil man es in 2 Minuten Garzeit je Seite nun mal nicht ansatzweise gar bekommt. So wanderte es bei mir beide Male direkt vom Grill in die Mülltonne. Es hab täglich Nudeln, Pommes, diverse Kartoffelvariationen, eingekochte Dinge wie so etwas wie Rindergulasch in verschiedenen Variationen, Aufläufe etc. Die Suppen schmeckten irgendwie alle identisch, so dass es egal war, was es für eine Sorte war. An der Grillstation gab es entweder gegrillten Thunfisch oder einen mir unbekannten anderen Fisch, der mir persönlich immer viel zu trocken war. Die gegrillten Fleischsorten waren bis auf das Lamm (was bei mir immer roh war) ok. Als Resume würden wir sagen, dass das Buffet ok war, uns jedoch nicht aus den Socken gehauen hat. Für uns wäre es ein riesen Zugewinn, wenn die Küche die Gewürze in den Topf werfen würde und den Speiseplan etwas abwechslungsreicher und das Salatbuffet etwas umfanreicher gestalten würde. Positiv hervorzuheben ist, dass man davon keinen Durchfall bekommt :-) A la carte Restaurant: Je Aufenthalt darf man je 1 x tunesich und italienisch dort essen. Da ich das haben wollte, was man in tunesien gut kochen kann, nämlich tunesiche Küche, sind wir 2 xa tunisisch gegangen und haben es nicht bereut. Hier fanden wir das Essen sehr lecker. Vielleicht sollte hier das Angebot noch weiter ausgebaut werden und dem Gast die Möglichkeit gegeben werden, häufiger hier essen zu können. Atmosphäre, Service etc. waren einwandfrei. Getränke: Das AI Angebot der Getränke fanden wir gut. Was ich vermisst habe, war Bitter Lemon, somit gab es keinen Wodka Lemon. Dafür gab es original Cola und Schweps Tonic. Das Bier war für meinen Geschmack gut, die Weine fand ich im Vergleich zu anderen Hotels hier besser. Waren alle trocken aber für mich genau das richtige. Es gab Weißwein, Rose und Rotwein in jeweils 3 verschiedenen Sorten, diverse Kaffe, Espresso, Gin, Whiskey, Wodka, Rum, tunesische Schnäpse und Liquöre (Boukha ist zu empfehlen ebenso wie Thibarine) und Vermuth, der für mich nicht anders geschmeckt hat als original Martini. Also Qualität der Getränke aus unserer Sicht = gut, nur Wodka Lemon fehlt. Die Cocktails waren für mich ungenießbar. Ich hatte bisher aber noch kein Hotel, wo ich hier eine andere Bewertung abgegeben hätte. Das Problem sind immer die Säfte, die genauso schmecken, wie das Brausewasser zum Frühstück. Maurisches Cafe: Hier konnte man für 5 Dinar Shisha (ich hoffe das schreibt man so) rauchen und leckeren Minztee in gemütlichem Ambiente trinken. War auch bis 0 Uhr geöffnet und hatte einen sehr netten tunesischen Kellner. Standbar: Hier hat man direkt am Meer gesessen und hatte eine tolle Atmosphäre für das Mittagessen. Für die Speisenauswahl und den Geschmack gilt das gleiche wie für das Hauptrestaurant. Klasse wäre, wenn man hier auch frühstücken und Abend essen könnte, von der Logistik her für das Hotel aber wahrscheinlich nicht machbar. Sauberkeit war überall einwandfrei. Auch die Toiletten am Strand wurden permanent gereinigt und konnten jederzeit problemlos benutzt werden.
An der Lobby spricht spricht ein sehr freundlicher Tunesier sehr gut deutsch. Die anderen ebenfalls sehr freundlichen Tunesier nicht ganz so gut, aber ausreichend, um sich zu verständigen. Das gleiche gilt auch für das übrige Hotelpersonal wie Kellner etc. Man spricht dort französisch und arabisch und zu meiner Überraschung besser Deutsch als englisch. Mit englisch kommt man eigentlich nur beim Hotelfotografen und der Animation weiter. Das Personal war durchweg sehr freundlich und bemüht, dass es den Gästen gut geht. Das uns zugewiesene Zimmer hatte Probleme mit der Wasserversorgung in der Dusche. Nachdem wir bei der Rezeption waren hat es keine 30 Minuten gedauert, bis der Haustechniker vor der Tür stand und das Problem sofort beseitigt hat. Optimal. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Es gab nichts zu beanstanden. Es wurde alles gewischt und tip top sauber gemacht.
Das Hotel liegt leicht im Hinterland zum Stand. Man verlässt das Hotel Richtung Strand durch ein bewachtes Tor und benötigt über einen geplfasterten Weg ca. 3 Minuten zu Fuss, also kein Thema. Der Vorteil ist, dass man am Strand keine Betonklötze sieht, wie es in der Türkei leider üblich ist. Das Hotel liegt direkt am Golfplatz, der von uns jedoch nicht benutzt wurde. Ansonsten gibt es um das Hotel herum nichts außer einem Supermarkt und einer Bar, die wir uns jedoch beide nicht angeschaut haben. Nach Midoun sind es mit dem Taxi 5 Minuten, nach Homt Souk ca. 20 Minuten. Einige Gäste sind in eine auswärtige Disco gefahren, weil die Hoteldisco immer leer war. Die Taxipreise sind sehr human. Da wir unsere Ruhe haben wollten, war die Lage für uns absolut ok. Außerhalb des Hotels darf man sich nicht allzu genau umschauen. Im Vergleich zu Deutschland ist dort schon alles sehr schmutzig und es liegt viel Müll herum. Strand und Strandverkäufer / Seegras / Felsen: Der Strand ist sehr schön und besteht aus feinem Sand. Das stinkende Seegras, von dem man in einigen Bewertungen liest, können wir so nicht bestätigen. Wir hatten auch einige windigere Tage, an denen Seegras angespült wurde. Vor der Wassersportbasis haben dann auch einige größere Haufen gelegen, die jedoch vom Meer wieder weggespült werden. Entfernt wird das Seegras vom Hotel nicht. Massoud von der Wassersportbase hat mir erklärt, das dies wegen der Sandabtragung des Strandes nicht erlaubt ist. Es war jedoch weniger schlimm als ich erwartet habe. An unserem letzten Tag war es jedoch nicht so schön, da man im Wasser überall Seegras hatte und dementsprechen niemand dort schwimmen wollte. 50 Meter weiter links am Strans konnte man jedoch Problemlos ohne Seegras hineingehen. Gestunken hat hier nichts. Es kann also passieren, dass Seegras angespült wird, es wird jedoch auch vom Meer wieder verschlungen. Die oft dargestellte Müllkippe konnten wir nicht feststellen. Im Wasser befinden sich Felsplatten, die man bei ruhigem Wasser gut erkennen kann und die dann kein Problem sind. Wenn es welliger ist, ist dies schon weniger lustig. Wenn man auf das Meer schaut kann man jedoch rechts vom Strandrestaurant ganz ohne Felsplatten immer bedenkenlos ins Wasser gehen, also auch kein Problem. Dort gibt es keine Steine. Unfreundliche Strandverkäufer/Kameltreiber etc: Haben wir keine gesehen. Es kommen natürlich täglich diverse Verkäufer vorbei und natürlich viele Kameltreiber und Pferdebesitzer, die jeweils einen Ausritt verkaufen wollen. ALLE dürfen jedoch nicht an die Liegen kommen und werden von der Secutity auf Abstand gehalten. Von daher fanden wir die Situation hier deutlich angenehmer als in vielen anderen europäischen Ländern, in denem man 30 Mal je Stunde eine Massage angeboten bekommt. An der Strandlinie liegt natürlich auch mal ein Pferdeapfel oder Kamelkürtel, so schlimm wie hier oft dargestellt ist es jedoch lange nicht. Man kann hier bedenkenlos lange Strandspaziergänge machen, ohne Stinkefüße zu bekommen oder von den grundsätzlich sehr gastfreundlichen Tunesiern in irgend einer Weise beschimpft zu werden :-) Die anderslautenden Bewertungen erschließen sich mir nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Badetücher gibt es kostenfrei und können täglich getauscht werden. Liegestühle mit Auflagen sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Der Zustand ist gut. Der Pool ist schön gross und ist grundstätzlich auch in einem guten Zustand. An der ein oder anderen Stelle dürfte er jedoch etwas sauberer sein. Hier liegt häufiger schon mal Blattwerk herun oder bereits morgens Sand auf dem Grund, was dafür spricht, dass er nicht gereinigt wurde. Am Strand und am Pool sind jeweils Duschen und Toiletten vorhanden. Die Toiletten werden laudend gereinigt und waren eigentlich stets ohne Bedenken benutzbar und sauber. An Animation wurden Volleyball, Tischtennis, Wasserball, Strandfussball, Wassergymnastik und Boccia angeboten. Volleyball hat leider häufiger nicht stattgefunden, da niemand da war, der spielen wollte. Ebenso hat es sich mit den 6 Tennis-Sandplätzen verhalten. Es gibt an der Lobby eine Liste in der man sich eintragen kann, wenn man einen Spielpartner sucht. Das Ergebnis ist jedoch überschaubar, da zu unserer Reisezeit dort fast nie jemand gespielt hat. Die Plätze sind jedoch in keinem guten Zustand. Die Netze hängen durch und die Plätze könnten mal eine grundlegende Pflege gebrauchen. Es gibt sehr viele Platzfehler, so dass die meisten Bälle verspringen. Ich habe hier leider einige Urlauber gesehen, die mit Flip-Flops und Joggingschuhen Bratpfannentennis auf der Anlage gespielt haben. Da verwundert der Zustand der Anlage nicht... Hier müsste wenigstens eine Schuhkontrolle durchgeführt werden, jedoch interessiert sich dafür niemand. Es gab täglich eine Abendanimation, die wir uns jedoch niemals angeschaut haben. Machen wir nie, von daher können wir diese nicht bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |