Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Maria (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2020 • 1-3 Tage • Sonstige
In die Jahre gekommener Betrieb,schade darum!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

In die Jahre gekommene,ungepflegte Anlage,die eine Grundsanierung dringend nötig hätte!Grosse Außenanlagen,die für Familien-und Fahrradurlauber bei entsprechender Renovierung gut geeignet wäre.Unser erster Eindruck:dieses Haus ist auf dem absteigenden Ast!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Ca.30 Jahre alte Vierbettzimmer mit Doppelstockbetten,fehlende Wandhaken,nur ein Spiegel im Bad,nur zwei Kleiderbügel,das Waschbecken verfügte leider nicht über warmes Wasser.Die Bettlämpchen funktionierten nicht(auch eine Reinigungskraft war nicht in der Lage,sie zu aktivieren!).Die Wände der Zimmer haben dringend einen Anstrich nötig!Obwohl während unseres Aufenthaltes ein Hygienezuschlag von pro Tag 2,50€ pro Person erhoben wurde(wofür?),müsste die Toilettenbürste auch ausgewechselt werden.Der Zustand hat mit Corona nichts zu tun!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbüffet war in Ordnung,für eine Jugendherberge recht gut:Brötchen,gekochte Eier,verschiedene Kaffees,Käse,verschiedene Aufschnittsorten,Joguhrt,Quark und Obst.


    Service
  • Schlecht
  • Die Rezeption ist auch in der Haupturlaubszeit leider nur stundenweise besetzt.Ansprechpartner ausserhalb dieser Zeiten gibt es leider nicht( Mails um Fahrräder vorab zu reservieren,werden nicht beantwortet).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Herberge liegt ca. 2,4 Km vom Zentrum in Emden entfernt direkt an der Kesselschleuse.Fussläufig in ca.200 Meter Entfernung befindet sich ein großes Freibad.Direkt hinter der Brücke laden ruhige Wege am Kanal zum Spazierengehen und Radfahren ein.Die Stadt Emden bietet viele Freizeit-und Ausflugsmöglichkeiten:Schiffsfahrten,Museen,Überfahrten zu den Inseln,usw.Der Hauptbahnhof mit Anschluss an den Fernverkehr liegt zentral in der City.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ab dem zweiten Tag war der Kanuverleih geöffnet,die hauseigenen Fährräder waren leider teuer,als der innerstädtische Fahrradverleih.Das in die Jahre gekommene Kickerspiel :verdreckt,verrostet und die Handgriffe abgebrochen.Der hauseigene große Standgrill enthält Uraltgrillasche und alte Zigarettenkippen.Auf den Spielwiesen wachsen Pilze(für Familien mit Kindern nicht ungefährlich!).Alle Fahrradständer vertragen einen neuen Anstrich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:61-65
    Bewertungen:2