- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beste Jugendherberge in der wir je waren luxuriös, sauber, nettes Team, kinderlieb - perfekt! Alles ist so aufgebaut wie ein kleines Dorf - in dessen Mitte stehen auch einige gemütliche Strandkörbe. Es gibt einen Bereich nur für jüngere Kinder (Spielhaus) und einen Bereich nur für Teenager (Cool of Rock). Das Teehaus ist lichtdurchflutet und im Seekaffee gibt es neben dem sehr schönen Aufenthaltsraum auch wieder einen abgetrennten Bereich für Kinder. Vor dem Seekaffee befindet sich eine Terrasse.
Wir hatten ein Doppelzimmer im Friesenhaus. Das Zimmer entspricht einem Hotelzimmer mit Doppelbett. Ich war noch nie in einem so sauberen Zimmer und Badezimmer!!! Ferner gab es einen Schreibtisch, einen Stuhl und eine Sitzecke. Ein Fernseher mit vielen Programmen und Radiosendern. Einen Wasserkocher, Tee, Kaffe Kaffeeweißer, Zucker, Süßstoff. Auf dem Bett waren das Hand- und Badetuch nett drapiert, mit einem Herzlich Willkommen in Papierform und einer kleiner Tüte Gummibärchen. Am Waschbecken und in der Dusche gab es ausreichend Duschgel/Shampoo, das biologisch abbaubar ist und auch gut riecht. Allerdings war die Dusche mit ca. 80 x 80 cm eher klein. Für uns hat es gereicht :-)
Frühstück, Mittagessen und Abendessen jeweils in Buffetform. Für die Kinder gab es eine eigene Theke, von den leckeren Joghurts und Quarksorten (insgesamt ca. 6 verschiedene Sorten) durften aber auch die Erwachsenen nehmen :-). Nachmittags gab es Filterkaffee und für jeden ein Stück Kuchen (2 Sorten zur Auswahl), außerdem Kakao mit und ohne Sahne. Getränke wie Cola, Cola light, Fanta, Sprite, Apfelschorle, Wasser sowie mindestens 6 verschiedene Teesorten und Kaffee sind den ganzen Tag inklusive. Da die Getränke auch für die Kinder frei zugänglich sind (Spender), stellt das für einige Gemüter sicherlich eine Herausforderung dar, weil Kinder bekanntlich Limo gerne und Cola noch viel lieber mögen. ;-) Abends gab es auch noch verschiedene Säfte z. B. Orangensaft (100 %).
Direkt beim Einchecken gab es zwei Zimmerkarten. Die Betten waren schon bezogen und mußten bei Abreise auch nicht abgezogen werden. Es gab einen Gutschein für das Schwimmbad/Wellness im Ort. Im Shop kann geliehen werden: Fön, Bademäntel, Spiele, Kinderbuggys, Bollerwagen. Fahrrad- und Kettcar-Verleih auf dem Gelände. Dort gibt es auch Tischtennisschläger und Bälle. Im Saunaeintritt sind Badetücher inklusive.
Mit der Deutschen Bahn und dann anschließend mit dem K1-Bus. Die Busfahrerinnen und -fahrer und sind alle sehr nett. Mit der Nordsee-Kurkarte kann für 1 Euro in eine Richtung gefahren werden soweit der Bus fährt. In 25 Minuten zu Fuß ist das Meer erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jede Woche ein anderes Programm für verschiede Altersgruppen (3-7, 7-9, 10-15, ab 16 zählt man/frau zu den Erwachsenen, das auf der Homepage vorab schon eingesehen werden kann. Außerdem Fußball, Beachball, Basketball, Tischtennis, Spielplatz und viel viel Platz. Fahrrad- und Kettcar-Verleih (siehe Service). Sauna auf dem Gelände, Kanu auch da verschiedene Angebote mit Touren für die ganze Familie direkt ab Jugendherberge. Schaut auf die Homepage! Das einzige weniger Schöne war die Einschränkung mancher Sportangebote auf 16, z. B. Yoga-Kurse und das Fitnessstudio und das war jetzt für uns sehr schade (war mit meiner Tochter fast 15 und wir wären gerne gemeinsam in einen Yoga-Kurs gegangen - vielleicht hätten wir fragen sollen, ob es geht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Anette, vielen Dank für die schöne und ausführliche Bewertung ! Wie heißt es so schön "Ausnahmen bestätigen die Regel" Bestimmt hätte Ihre Tochter im YOGA Kurs teilnehmen dürfen. Beim nächsten Mal ist man immer schlauer. Und auf dieses nächste Mal freuen wir uns besonders. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und senden herzliche Grüße, Ihr Team vom DJH Resort Neuharlingersiel