- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren Ende Juli zum zweiten Mal für eine Woche im DJH Resort. Wir kennen es nur unter Corona Bedingungen, aber leider hat die Qualität verglichen mit 2020 nachgelassen. Ich habe das nachfolgende Feedback noch während des Urlaubs an die Resortleitung geschickt, aber kein Entgegenkommen erhalten. Da die gleiche Reise auch bei Tchibo verkauft wird und die Gäste damit diverse Gutscheine und Vorteile haben (@Frau Kubisz: abzgl. des Guthabens ist das entgegen Ihrer Aussage der gleiche Preis, habe ich geprüft), und das Hotel durch die Provision an Tchibo noch weniger an diesen Gästen verdient, fühlt man sich doppelt benachteiligt, wenn man voll bezahlt hat und ein Zimmer wie unten beschrieben bekommt. Vielleicht erhalten die Tchibo Bucher die besseren Zimmer, damit sie positive Bewertungen abgeben und die Kooperation erhalten bleibt ;) Neben Familien machen hier viele Gruppen Urlaub, bspw. Sportvereine oder Behindertenwohngruppen. Im letzten Jahr hatten wir eine Jugendgruppe auf dem Flur, was spätabends für Lärm sorgte.
Wir hatten ein Familienapartment im Haupthaus, zwei Zimmer mit Flur und Bad. Laut Webseite haben "fast alle" dieser Apartments einen Balkon. Unseres leider nicht, daher war es unmöglich, die Badesachen und Handtücher von 4 Personen zu trocknen. Laut Resortleitung sollten wir den Trockenraum im Keller nutzen, aber 1. war mir dieser zu feucht und 2. gab es zu wenig Wäscheständer. Einen Fön gab es auch nicht. Zudem lag unser Zimmer neben dem Fahrstuhl und direkt unter uns war die Küche. Es lief den ganzen Tag eine Art laute Lüftung und nach Schließung des Restaurants am Abend wurde es bis 22/22.30 Uhr richtig laut mit Poltern, Gerumse und Geklapper aus der Küche. Gefühlt lag man fast in der Küche. Die Kinder konnten sehr schwer einschlafen und unser Tag war entsprechend lang. Morgens ging es ab 6.30 Uhr weiter. Sehr "erholsam"! Zwei Vorschläge: Verkaufen Sie das Zimmer entweder günstiger, damit man sich nicht übers Ohr gehauen fühlt, oder vergeben Sie es an Familien mit Teenagern, die sowieso nicht vor 22 Uhr ins Bett gehen. Duschen war hier fast unmöglich. Mit dem extrem geringen Wasserdruck dauerte es ewig, bis man bspw. Schaum aus den Haaren gespült hat. Das Wasser musste also sehr lange laufen und somit ist der Spareffekt der eingebauten Wasserspardüse verpufft. Außerdem war keine stabile Temperatur möglich. Auf der gleichen Einstellung wechselte das Wasser permanent zwischen eiskalt und kochend heiß. Zu Hause duschen die Kinder allein, das war hier nicht möglich, da sie sich verbrüht hätten. Das Zimmer war sauber, aber der Flur blieb fast eine Woche ungeputzt, es flogen riesige Staubmäuse an den Kanten entlang, obwohl sich jeden Tag Reinigungskräfte um den Zimmerwechsel kümmerten und das gesehen haben müssen. Verschüttete klebrige Getränkeflecke im Flur wurden erst nach 2 Tagen notdürftig weggewischt und waren dann immer noch sichtbar.
Mit dem Essen sind wir zufrieden. Natürlich keine Sterneküche, aber wir haben immer etwas gefunden und sind satt geworden. Essensreste werden weiter verwertet, das finde ich super. Viele Kinder finden aber scheinbar nichts und essen Reis mit Ketchup etc. Ich finde es gut, dass man keine festen Essenszeiten hat und flexibel ist. Wir haben immer einen Platz für vier Personen gefunden. Für größere Familien ist es sicherlich schwieriger. In der Schlange am Buffet existiert quasi kein Corona. Es wird gedrängelt und geschoben, der Hintermann sitzt einem fast auf dem Teller. Ich hätte mir mehr Ansagen vom Personal gewünscht statt das selbst zu tun. Immerhin wurden Maskenverweigerer angesprochen. Zwei Kritikpunkte: Der Nachtisch bestand 6 Tage aus verschiedenen Sorten "Paradiescreme" und einmal Eis. Hier wäre mehr Abwechslung schön und sicherlich nicht teurer. Im Teehus gibt es nur Sprudelgetränke zum Selbstzapfen. Da das Restaurant außerhalb der Essenszeiten geschlossen ist, bekommt man vormittags kein stilles Wasser, solange das Café nicht geöffnet ist.
Abgesehen von der Kinderbetreuung möchte ich das restliche Personal von Rezeption bis Bar wirklich loben, alle sind hilfsbereit und setzen sich mit Herz und Seele für die Gäste ein.
Das Hotel ist gut erreichbar und hat einen großen Parkplatz, sodass man abends immer fündig wird. Das Gelände ist großzügig mit einem Bootsanleger, Sportplatz, Spielplätzen und verschiedenen Gebäuden, sodass es auch bei ausgebuchtem Hotel nicht überlaufen wirkt. Man ist leider nicht mal eben am Strand von Neuharlingersiel, aber Bensersiel ist nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt und hat einen tollen Strand mit super Spielplatz. Der Eintritt ist dort mit Kurkarte kostenfrei, leider ist das Parken relativ teuer. Eintritt ins Schwimmbad wäre auch kostenfrei, haben wir aber nicht getestet. Zur Seehundstation Norden Norddeich sind es 45 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Programm liest sich auf dem Papier erstmal gut und vielfältig. Für interessierte Teenager sicherlich perfekt. Für Kleinere verbirgt sich hinter vielen Programmpunkten jedoch unangeleitetes Freispiel, währenddessen die Erzieher tatenlos am Tisch sitzen und zuschauen oder quatschen. Dafür braucht es echt keinen Kinderclub, das können die Kids auch zu Hause und ist nichts besonderes. An einem sehr heißen Tag haben die Kinder draußen in der knalligen Sonne am Tisch gemalt. Die Mützen lagen daneben statt auf dem Kopf. Die Markise am Fenster über den Kindern war vorhanden, wurde aber leider nicht ausgefahren. Hier würde ich mir mehr Umsicht der Erzieher wünschen. Meine Kinder, 5 und 8, gehen im Urlaub normalerweise gern in den Kinderclub. Diesmal leider nicht. Als wir am Sonntag ankamen und die Kinder gleich in den Club wollten, war dies leider nicht möglich, weil für die Zirkusvorstellung am Abend geprobt wurde und keine neuen Kinder dazugenommen werden sollten. Sie durften bei den Proben nicht mal zuschauen, sondern wurden weggeschickt. Wir haben uns die Aufführung abends angeschaut und ich denke, dass es sogar kurz vorher noch möglich gewesen wäre, bei den gezeigten Kunststücken mitzumachen. Es wäre toll, wenn es an solchen Tagen ein Alternativprogramm für die neu angereisten Kinder gäbe. Bei meinen Kindern blieb direkt der Eindruck, nicht willkommen zu sein. Das verstärkte sich in den nächsten Tagen, als man relativ unfreundlich abgespeist wurde, wenn man z.B. "zu spät" zum Basteln kam (obwohl das Programm noch 1 Stunde gedauert hätte) oder die Kinder nicht gemeinsam mit den Eltern auf dem kleinen Spielplatz vorm Kinderclub spielen durfte, weil es sonst zu Verwechslungen mit den betreuten Kindern kommen könnte (obwohl diese alle in der Turnhalle gespielt haben und nicht draußen waren). Diese Regel kannten wir vorher nicht und es ist für Kinder schlimm, von einem Spielplatz verwiesen zu werden. Diesen Eindruck teilten uns auch andere Eltern mit und liest man in anderen Bewertungen. Eine Familie mit einem einjährigen Jungen, der dort Bobby Car gefahren ist, wurde auch rausgeworfen. Wo hätte er sonst spielen sollen? Der andere Spielplatz ist eher was für ältere Kindergartenkinder. Wenn man in den Kinderclub kam, hieß es "Kann ich Ihnen helfen?" oder "Nein, nehmt euch noch kein Bastelmaterial, setzt euch an den Tisch, wir warten jetzt, wie viele Kinder kommen" statt "Hey, schön, dass ihr da seid, wollt ihr lieber basteln oder etwas spielen?". Ich kenne es aus anderen Familienhotels, dass Kinder herzlich empfangen und motiviert werden, mitzumachen. Dafür habe ich schließlich ein Hotel für Familien gebucht. Das habe ich hier teilweise gegenteilig empfunden durch schüchterne oder (und das fand ich noch schlimmer) mürrische und nicht zugewandte Betreuerinnen. Die Erzieher vom letzten Sommer waren ganz anders und für uns der Grund, 2021 nochmal zu buchen. Das Programm "Watt erforschen", das ein externer Herr durchführt, möchte ich von der Kritik ausnehmen und kann ich sehr empfehlen. Fazit: In diesem Jahr haben wir viel Zeit außerhalb des DJH Resort verbracht, dadurch hatten wir doch einen schönen Urlaub. Dafür hätte es aber kein Familienhotel zu dem Preis gebraucht. Immerhin war das Essen gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |