Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Managementwechsel: Das ehemalige Amara Beach Resort steht seit dem 1.11.2012 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelmanagement, November 2012)
14 Tage Erholung pur!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Amara Beach Resort liegt im Vorort Gündogdu von Side. Es verfügt über 308 Zimmer (Doppelzimmer und Familienzimmer) - wenn alle Betten und Aufbettungsmöglichkeiten belegt sind, sollen sich ca. 800 Personen in der Anlage befinden. Zu unserer Reisezeit (Ende Juni/Anfang Juli 2009) war das Hotel mit ca. 700+ Personen ausgebucht. Die Anlage ist sehr sauber. Es wird immer überall und zu jeder Zeit gereinigt. Die Hotelanlage befindet sich auf einem sehr schmalen und langgezogenen Grundstück, welches über eine sehr schöne Gartenanlage mit Palmen, Bananenpflanzen, Tagetes und vielen anderen Pflanzen verfügt. Im Garten gibt es vier Hollywoodschaukeln, Bänke und Sitzkissen. Das Hotelgebäude gliedert sich in mehrere Einzelhäuser, die in den Ebenen B 2 und B 1 miteinander verbunden sind. Am ersten Tag war das alles etwas verwirrend, aber man hat schnell herausgefunden, welcher Fahrstuhl wohin fährt bzw. welches Treppenhaus wohin führt. Etage B 2: Hier befindet sich der Gartenzugang über den man auch zum Strand kommt, unterer Pool (Spaßpool mit 3 Wasserrutschen), die A -la-Carte-Restaurants Anatolia (türkisch), Capri (italienisch) und Taka (Fisch), Poolbar, Zonebar, Disco Phoenix, Entertaintment-Center und Wellnesscenter (mit Hallenbad/Fitness). Etage B 1: Hier findet man das Hauptrestaurant Horizon, das Bistro, die Centre-Bar, das Spielzimmer, den Miniclub, die Lounge-Bar, einen Friseur (sehr zu empfehlen!) und ein paar Shops, hier auch Zugang zum oberen (ruhigen) Pool sowie zum Amphitheater. In der Etage 1 findet man die Lobby, den Empfang, die Reiseleiterbereiche sowie einige Zimmer. Etage 2 und 3: Zimmer, Etage 4: Zimmer im Dachgeschoss. Unser Zimmer hatte einen Blick zum Spaßpool, direkt über dem Resaurant Horizon/Zonebar mit schönem Meerblick. Animation/Abendunterhaltung findet immer bis 23.30 Uhr statt. Wenn man wirklich mal vorher auf dem Zimmer sein sollte, dann einfach die Balkontür schließen und man hört fast nichts. Die Hotelanlage ist 5 Jahre alt. Den Teppichböden sieht man es teilweise an, aber hier wird stückchenweise der Teppichboden erneuert. Nationalitäten waren zu unserer Reisezeit viele vorhanden: hauptsächlich Deutsche, aber auch viele Belgier, Niederländer, Franzosen, Schweizer, Engländer, Türken, Russen, Weißrussen, Ukrainer, Bulgaren, Rumänen und Serben. Eine gute Mischung! Sehr angenehmes ruhiges Publikum. In der ersten Woche viele ältere Pärchen mit Ihren noch nicht schulpflichtigen Enkelkindern, teilweise auch Großeltern, Eltern, Kinder. In der 2. Woche haben in Deutschland die Ferien begonnen. Das Publikum änderte sich schlagartig. Viele Eltern mittleren Alters mit schulpflichtigen Kindern bzw. Jugendlichen. Sehr familienfreundliches Hotel. Super nettes Personal, dass teilweise schon den Wunsch erfüllt, bevor er geäußert wurde. Super All-Inclusive (tägliches kostenloses Auffüllen der Minibar mit Coca-Cola, Fanta, Efes-Bier, Soda und Wasser), 24 Stunden Trinken und Essen möglich! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Man kann sicher viel günstiger in die Türkei fahren, aber die Atmosphäre und das Ultra-All-Inclusive in der Qualität und Quantität sind die 2.800,00 € für 2 Peronen für 14 Tage wert. Schade, dass das Hotel ausgebucht war und wir keinen Late-Check-Out bekommen konnten, so mussten um 12.00 Uhr das Zimmer gerräumt werden. Geht aber auch so! Als Ausflüge können wir über TUI die "Naturimpressionen" (mit Schnupper-Rafting - unbedingt Badesachen anziehen, Handtücher mitnehmen, die trockenen Sachen werden zum Endpunkt gefahren, Mini-Kochkurs und leckerem Essen sowie einer kleinen Wanderung - ohne Badeaufenthalt, man kann für 10 Minuten nach der Wanderung die Füße in eine Lagune halten) empfehlen. Die Tour zum "Green Canyon" war sehr erholsam (Bootstour mit zwei kurzen Bademöglichkeiten auf einem Stausee) - hier war das Essen jedoch nicht so toll, die Gläser waren schmutzig. Man sollte unbedingt Fisch, nicht Hähnchen und Fleisch wählen. Die Tour nach "Alanya-Dim" war unterhaltsam, aber auch anstrengend. In Alanya ist es etwas wärmer als wie in Side. Eine Tour mit kleinen Fischerbötchen (6-8 Personen) zu den Höhlen war recht lustig und schaukelig. Das essen am Dim-Fluss war lecker und angenehm frisch. Der Stop bei dem Dim-Tropfsteinhöhlen ist bei der Wärme sehr anstrengend (es geht über viele Treppen auf und ab) - hier ist die Zeit des Aufenthalts zu kurz. Anschließend gibt es 1 Stunde 15 Minuten Aufenthalt in Alanya zum Shoppen (Wer möchte, wir haben uns an den Hafen gesetzt, die Zeit war hier zu lang.). Wer nach Manavgat zu den Wasserfällen möchte, sollte den Dolmus nehmen, macht Spaß und ist einfach und günstig. Das Museum von Side ist ganz nett, aber sehr klein, 10 TL Eintritt, wenn man in das Amphitheater möchte, kostet es noch mal 10 TL. Vielen Dank an unsere Reiseleiterin Manuela von TUI für die tollen Tipps und für die individuelle Änderung der Abholzeit beim Privatrücktransfer. Wer sich eine neue Brille kaufen möchte, sollte dieses bei Roma Optik machen. Wir sind sehr zufrieden! Hier wurden wir sehr gut beraten und haben uns preisgüstig qualitativ sehr gute neue Brillen gekauft. (Vielen Dank für den Service an Roma-Optik!). Man findet den Optiker gleich gegenüber vom Hoteleingang (3. Laden). Unbedingt in Deutschland die Augen durchchecken lassen. Das dürfen die türkischen Optiker nicht, wir haben aber gesehen, dass andere Kunden kostenfrei zu einem Augenarzt nach Manavgat gefahren worden sind. Was dieser kostet, wissen wir aber nicht. Wer Imitate von Designertextilien kaufen möchte, hat vor dem Hotel viele Möglichkeiten. Für die Jahreszeit war es etwas zu kühl, für uns toll (30-36 Grad Celsius). Wir werden wohl wieder hinfahren, aber dieses Mal den Ferienkalender der ganzen Bundesrepublik und nicht nur von Berlin/Brandenburg beachten. In der ersten Woche war die Atmosphäre im Hotel schöner und wir haben uns mehr erholt. Vielen Dank an das ganze Amara-Team für 14 Tage erholsamen Urlaub! Es war ein wunderschöner Urlaub in einem wunderschönen Hotel!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Nicht sehr groß (ca. 25 m²?). Kleiner Balkon mit zwei Kunstoffstühlen und einem Kunststofftisch sowie einem kleinen Wäscheständer zum Ausklappen an der Wand. Wir hatte am letzten Tag unser großes Handtuch kurz über die Balkonbrüstung zum Trocknen in die Sonne gehängt, weil der Wäscheständer nicht ausgereicht hat und wir ja packen wollten. Da kam relativ schnell das Housekeeping zu unserer Zimmertür mit der Bitte, das Handtuch zu entfernen. Ist ja einzusehen, so ein Handtuch verschandelt das Ausssehen des Hotels. Sorry dafür. Das Zimmer (2212) ist freundlich und hell, aber ein wenig karg eingerichtet. Es gibt ein Doppelbett (zwei zusammengestellte Betten) mit super Matratzen und tollen Bettdecken (nicht die üblichen Laken). Es gibt vier Kissen zu Auswahl: Normal, Weich, fest, Orthopädisch (sehr zu empfehlen). Zwei Nachtische, ein kleiner Tisch mit Wasserkocher und kleinem Hocker, vier Sorten Tee, Kaffee, Wasser (1 l), zur Begrüßung: Obstschale, Rotwein. Auf der Minibar steht ein Flachbildschirmfernseher (auch zahlreiche deutsche Programme, aber kaum genutzt). Dazu steht im Raum eine orangefarbene Ottomane (sehr bequem) Und ein Regal für den Koffer. Im Schrank gibt es nicht viele Bügel (ich hatte ein paar mitgenommen und da gelassen, vor mir wohl auch schon jemand). Im Schrank gibt es einen Safe (kostenlos). Vorsicht, der Safe ist in den Schrank gebohrt und man kann sich an den Schrauben im Fach darunter verletzen. (Die Schrauben schauen aus dem Holz raus). Das Bad ist sehr klein, aber ausreichend und sehr sauber. Die Kosmetika werden nach Gebrauch aufgefüllt. Es gibt Hausschuhe und Bademäntel. Die Klimanlage funktioniert, wenn die Balkontür geschlossen ist und die Zimmerkarte in eine entsprechende Vorrichtung gesteckt wird. Ein schönes und sauberes Zimmer - wir haben uns sehr wohl gefühlt. Der Teppichboden hatte diverse Flecken von unseren Vornutzern. Wir haben aber gesehen, dass der Teppichboden im Familienzimmer (zwei Zimmer weiter) ausgetauscht worden ist. Man sagte uns, dass man das der Reihe nach in allen Zimmern machen würde. Hier sind die Gäste gefragt, ma muss ja nicht Flecken verursachen. Ansonsten gibt es Kosmetiktücher, Shampoo, Bodylotion, Badezusatz, Duschgel, Seife (alles mit Olive), Föhn, Kamm, Schuhputzmittel, Nähuntensilien, Kosmetikbeutel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt so viel Auswahl, dass man mindestens mit 2-3 Kg mehr auf den Hüften nach Hause fliegt und doch nicht alles getestet hat. Im Hauptrestaurant Horizon erhält man von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr Frühstück und von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr Abendessen. Man kann auf einer überdachten Terrasse oder klimatisiert innen sitzen. Am Eingang stehen zwei Tip-Boxen, eine für die Kellner, eine für die Küche. Man kann natürlich auch seinem Lieblingskellner/seiner Lieblingskellnerin persönlich das Trinkgeld geben. Zum Frühstück gibt es leckeren Kaffee, Tee, verschiedene Säfte (Orange, Ananas, Pfirsich, Kirsch, Apfel) und frischgepressten Orangensaft. (Hier einen lieben Dank und Gruß an Ayse!). Es gibt verschiedene Brot- und Brötchensorten (unbedingt die Laugenbretzeln testen!), diverse Marmeladen, Honig und Joghurtsorten, Gebäck, Wurst, Käse, Oliven, große Obstauswahl (Pfirsiche, Nektarinen, Pflaumen, Birnen, Äpfel, Orange, Grapefruit, Melonen, Trauben, Erdbeeren, Kirschen, Aprikosen, Bananen, Obstsalat), Gurken, Tomate, gegrilltes Gemüse, Haferschleim, Rüherei (natur oder z.B. mit Tomaten, Pilzen), Pancakes, Crepes (lecker), Waffeln, Omlette mit diversen Füllungen (bisschen fettig und zu viel - wurde aber nie mit den Fingern serviert - die übrigens immer in Einweghandschuhen stecken!), Spiegelei (sunny side up oder over easy), Waffeln, gekochte Eier.... Mittags gibt es in der Strandbar Döner Kebap und Hot Dogs. Im Restaurant Anatolia Pizza, türkische Pizza, Gözleme, Obst und Eis (lecker!) In der Zone-Bar neben Pool (unter Horizon) gibt es von 12:45 Uhr bis 15.00 Uhr ein großes Mittagsbuffet (immer 2 Nudelgerichte, Diätbuffet, Reis, Pommes als Beilagen, Fisch, Hähnchen, Köfte, diverse wechselnde Fleischgerichte und Beilagen (besonders lecker: Spinat und Mohrrüben, gegrilltes Gemüse), verschiedene Salate, Brotsorten, Süßspeisen und Obst. Nachmittags muss es wohl noch Kaffe und Kuchen sowie Eis in der Zone-Bar geben, haben wir aber nicht genutzt. Abends gibt es ein leckeres Buffet mit Show-Cooking. Ähnlich wie mittags, nur noch größer. Diverse leckere kalte Vorspeisen und Salate, diverse Hauptgerichte und Beilagen. Sonntags immer türkische Spezialitäten, anschließend Bauchtanz im Amphietheater (21.15 Uhr). Ansonsten internationale Küche. Besonders lecker waren: Spätzle (mit Röstzwiebeln), Rotkohl (mit Zimt), Truthahn, Entrecote, Kalbsschnitzel, Spinat, Mohrrüben, Sushi - und das in der Türkei!. Und diese Süßspeisen, unbedingt Tiramisu und Mousse au Chocolat versuchen. Ziwschendurch bekommt man Snacks im Bistro. Alle 14 Tage gibt es mittwochs ein Gala-Buffet. Hier werden die Tische im Garten und am unteren Pool festlich gedeckt. Das Buffet ist im Garten, wo sonst Bogenschießen stattfindet. Hier gibt es das übliche Angebot und dazu noch vieles Besondere: Wachteln, Rinderfilet, Krebse, Scampis, Lachs, Sushi. Getränke gibt es rund um die Uhr. An der Strandbar und an der Poolbar gibt es jeweils Kühlschränke mit Wasserflaschen (0,5 l). An den verschiedenen Bars gibt es verschiedene Cocktails, die meisten an der Centre-Bar (sehr lecker: Bahama!!). Es gibt auch Säfte, offene Weine, alkoholfreie Getränke und alkoholische Getränke zur Auswahl. Nirgendwo haben sich die Hotelgäste schon vormittags "die Kante" gegeben und sind negativ aufgefallen. Sehr schön! Abends gibt es in den Bars noch ein Paar Nüsse zu den Drinks. Zur Minibar im Zimmer wurde ja schon oben berichtet. Toller Service, so braucht man nachts keinen Durst zu fürchten. Sehr angenehm war, dass man alle Getränke in Gläsern erhält, außer man will damit zum Poll oder Strand, dann gibt es Pappbecher.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist immer freundlich und aufgeschlossen. Wenn ein paar Brocken Deutsch nicht ausreichen, geht es vielleicht in Englisch oder "mit Händen und Füßen". Man kann sich immer verständigen. An der Rezeption wird sehr gutes Deutsch gesprochen. Über ein Paar türkische Worte zur Begrüßung freut sich das Personal auch. Die Zimmerreinigung war ausgezeichnet. Ein Mitarbeiter füllte die Minibar auf, eine andere reinigte das Zimmer. Hier ein lieben Gruß an Frau Zeynal Aydemir für die netten Handtuchkunstwerke auf unserem Bett. Am oberen Pool gibt es ab 8.00 Uhr Handtücher für die Liegen. Vormittags und nachmittags kommen junge Damen mit eiskalten Tüchern zur Abkühlung durch die Liegebereiche. Ab und an gab es auch kühle Getränke an die Liege geliefert. Service pur! Auf Holidaychekck hatten wir von der Möglichkeit der "Küchenführung" erfahren. Beim dritten Anlauf hat es auch geklappt und "Toni" hat uns mit einem weiteren Pärchen durch den "Backstage"-Bereich des Hotels geführt. Hygenisch verpackt war es ein Erlebnis. Vielen Dank nochmal dafür und liebe Grüße! Das in einer so kleinen Küche so ein fantastisches Essen gezaubert werden kann, ist einfach unglaublich. Dieser Einblick hat unsere Auffassung bestätigt, in einem super sauberen Hotel mit nettem Personal und tollem Essen "gelandet" zu sein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen Antalya haben wir mit dem Privattransfer von TUI ca. 35-40 Minuten gebraucht. Mit dem Transferbus sollen es ca. 60 Minuten sein, je nachdem, wie viele Hotels vorher angefahren werden. Das Hotel liegt relativ am Beginn der Hotelregion von Side. Bei den Ausflügen "Green Canyon" und "Alanya" hatte das zur Folge, dass wir als erstes abgeholt und auch als erstes wieder am Hotel abgeliefert worden sind. War ganz positiv. Vor dem Hotel befindet sich ein kleiner Basar mit den typischen Textilien-, Schmuck- und Ledergeschäften. Man wird natürlich auch angequatscht. Aber das weiß man ja vorher. Auch Apotheken (z.B. Aspirin 20 Stück 0,60 €); Friseure und Optiker sind vertreten. Wenn man durch den Basar gegangen ist, findet man an der Hauptstraße zwei Geldautomaten, an denen man auch Euro ausgezahlt bekommt. Gleich daneben findet sich die Dolmus-Station. Nach Manavgat-Haupteinkaufsstraße zahlt man 3 TL oder (teurer:) 2 €. Von dort nimmt man auf der anderen Straßenseite einen anderen Dolmus zu den Wasserfällen (ebenfalls 3 TL/2 €). Man kann auch von Gündogdu direkt nach Side (Busbahnhof) fahren (3 TL/2 €). Von dort für 0,60 € mit einem kleinen Zug zum Beginn der Altstadt/Einkaufsstraße. Von Taxifahrten wurde uns aufgrund der teuren Benzinpreise (Super: 1,62 €/l) und der somit auch teuren Taxipreise abgeraten. Dolmus fahren macht Spaß. Man gibt das Geld einfach nach dem Einsteigen zum Fahrer durch. Man meldet sich, wenn man einsteigen oder aussteigen will. Feste Haltestellen (Bis auf die Endstellen) gibt es nicht. Neben dem Amara Beach Resort befinden sich rechts und links zwei weitere Hotels, die sehr dicht beiliegen. Das hat bei der Abendunterhaltung oft die Auswirkung, dass man vom Nachbarhotel die Abendunterhaltung mitbekommt. Nicht schön, aber damit kann man leben. Aber dafür einen Punkt Abzug. Die gesamte Anlage ist etwas abschüssig gebaut. Aber die geringe Steigung vom Strand zum Hotel ist auch von Älteren zu schaffen. Zum Strand geht man durch die o.g. schöne Gartenanlage. Am Strand befinden sich diverse Liegen mit Auflagen (inkl.), eine Strandbar, Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten (behindertengerecht!). Der Strand ist recht sauber. Lediglich zwischen dem Hotelsteg und dem Steg vom Nachbarhotel sammeln sich die Algen und es ist etwas kieselig. Ansonsten ist das Wasser sehr klar. Wir sind einfach weiter nach rechts (Richtung Bebauungsende) gegangen, da war der Einstieg weder durch Algen noch durch Kieselsteine behindert. Das Meer hatte 25 Grad Celcius. Überall am Strand gibt es Möglichkeiten, Parasailing oder Banana-Boat-Fahrten zu machen. Diese Bereich sind von den Schwimmbereichen optisch getrennt. Es gibt auch stundenweise Life-Guards an den Hotelstränden. Hoteleigene Liegen gibt es an den Pools, im Garten und am Strand. Sehr nervend war die Angewohnheit zahlreicher Hotelgäste (alle Nationen!), Ihre Liegen bereits um 6.00 Uhr zu reservieren. Man bekommt jedoch jederzeit noch eine Liege. Die Beachboys machen es möglich. Laut Guest Relations Manager gibt es mehr Liegen als Gäste! Dennoch, ein Blick von unserem Balkon um 6.00 Uhr morgens zeigte an den zwei Pool fast vollständig mit Handtüchern besetzte Liegen. Hier sollte man etwas ändern! Einmal hat die Hotelleitung die Handtücher um 10.00 Uhr von den nur mit Handtüchern belegten Liegen entfernt, die Folge waren lustige Diskussionen, wer wan die Liege belegt hat. Wir lagen immer im Garten. Man konnte von dort schnell zum Strand und auch zum Poolbereich und lag nicht so eng wie in den beiden genannten Bereichen. Hier gilt nochmals unser Dank und Gruß an Orhan - "unserem" Beachboy.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt am Pool Handtücher (gegen Handtuchkarte - pro Person 1 Handtuch), Liegen, Auflagen, Schirme, 1 Dusche, 1 Umkleidekabine, Toiletten, Getränke). Gleiches am Strand. Im Garten Liegen, Auflagen, Schirme. Es gibt tagsüber angenehm unaufdringliche Animation: Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Dart, Wasserball, Boccia, Beachvolleyball, Wassergymnastik (super lustig - 45 Minuten), Step-Aerobic, Bauchtanzkurs. Abends wechselnde Unterhaltung von 21.15 Uhr für 1 Stunde im Amphitheater, teils sehr bemüht durch die Animateure, teils sehr professionell: Shaolin-Mönche, Moskau-Zirkus, HipHopDance Show, Türkish-Modern-Dance. Abends in den Bars oft Live-Musik mit Tanzmöglichkeit, Pianomusik, romantischer Abend im Garten, Beachparty mit Feuershow und Barbecue. Sehr viel Animation für Kinder: Überdachter Spielplatz und Miniclub im Garten (mit Dart und Mini-Fitnessgeräten), Mini-Kino, Miniclub innen. Mini-Disco um 20.30 Uhr im Amphitheater- sehr nett anzusehen: "Der Tag geht zu Ende..." Tagsüber Wasserball, Bogenschießen, Fische füttern, Kekse backen, T-Shirt bemalen (12 €?), Surfbrett Ball-Spiel im Pool. Im Entertaintmentbereich gibt es kostfrei Billiard, Tischtennis, Kino und gegen Gebühr Bowling, Computerspiele, Internetcafe ( 15 Minuten 1 €). Schade, dass man im Gastronomiebereich und in der Lobby nicht spielen darf (auch nicht leise Scrabble). Dafür (und für alle, die außerhalb Ihres Zimmers das Notebook nutzen möchten) gibt es in der Ebene B 1 ein Spielzimmer mit 6 Tischen. (Hier werden abends aber auch Getränke serviert. Da gibt es m. E. einen Gedankenfehler, oder?) Nur hier ist das Spielen (Karten, Würfel, Scrabble usw.) und surfen erlaubt. (Außer man nutzt dafür den lauten Entertaintmentbereich). Wenn man außerhalb des Spielzimmers spielt, wird man sofort (freundlich aber bestimmt) aufgefordert, das Spielzimmer aufzusuchen, auch wenn man vorher das o.k. von der Kellnerin eingeholt hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:12