- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei diesem Hotel hat man sich wirklich Muehe gegeben. Wir haben sehr selten eine solche Sauberkeit gefunden und die gesamte Aufteilung der Hotelanlage ist wirklich sehr gut bedacht worden. Die Anlage an sich ist nicht zu gross und sehr gut ueberschaubar, so dass man schon innerhalb von ein paar Stunden sich gut orientieren kann. Wuenschenswert waere aber schon, dass man entweder vom Veranstalter oder vom Hotel eine Information zu der Anlage erhalten wuerde nebst den eingeschlossenen Leistungen bezueglich UAI und den Zeiten sowie den Orten. Zu unserer Reisezeit war ein gemischtes internationales Publikum vorhanden, groesstenteils Deutsche, aber auch aus vielen anderen Laendern. Es waren auch Russen im Hotel, die sich wirklich sehr gut benommen haben im Gegensatz zu einigen Deutschen, doch darauf werden wir noch gesondert schreiben. Handynetz voll funktionsfaehig, vom Hotel zu telefonieren ist natuerlich sehr teuer, man kann sich draussen in den Geschaeften auch eine Telefonkarte kaufen, um dann in den Telefonzellen zu telefonieren, was natuerlich wesentlich billiger ist. Wer sich ein Auto mieten will, sollte dieses auch bei den tuerkischen Anbietern machen. Hier kostet das Aoto fuer einen Tag 30 Euro, der Benzinpreis in der Tuerkei liegt momentan fuer einen Liter Benzin bei 2 Euro.
Das Zimmer war fuer uns gross genug, sehr gut ausgestattet mit TV, kostenlose Minibar, Phoen, Bademaenteln, Hausschuhen, kostenlosen Safe etc. Es wurde taeglich gereinigt und taeglich wurde auch die Bettwaesche und die Handtuecher gewechselt. Die Minibar wurde taeglich wieder aufgefuellt. Die Klimaanlage im Amara lief zu unserer Zeit nur Stundenweise. Morgens ab 06. 00 Uhr fuer ca. 4 Stunden, am Nachmittag fuer ca. 3 Stunden und am Abend von 18. 00 Uhr bis ca. 23. 00 Uhr. In den anderen Zeiten laeuft einfach nur der Ventilator.
Zur Gastronomie kann man nur sagen.......phantastisch. Alles sauber, sehr, sehr viele Angebote, internationale Kueche. Hier findet wirklich jeder etwas fuer seinen Geschmack und bei der Praesentation der Speisen gibt man sich wirklich die groesste Muehe und es ist jeden Tag wieder ein Genuss. Alle vierzehn Tage findet Mittwochs das Galadiner statt, es ist ein Traum, man muss es einfach selber erlebt haben. Achtung: am ersten Abend werdet Ihr feststellen, dass der Kellner Euch eine Weinkarte bringt und sehr viele fallen darauf rein und bestellen sich einen Wein , der zwischen 10 und 20 Euro kostet. Es gibt immer genuegend offene Weine , die zu UAI gehoeren und genauso toll schmecken. Am zweiten Abend ist man klueger und bekommt rein zufaelliger Weise diese Karte nicht mehr.
Bisher haben wir noch nie bei den Bedienungen eine solche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft erlebt. Das ist wirklich phantastisch. Kaum hat man etwas ausgetrunken und schon wird man gefragt, ob man etwas trinken will, was sogar dazu fuehrt, dass man im Laufe der Zeit gar nichts mehr sagen muss, denn der bzw. die Kellner haben sich die Gewohnheiten des Einzelnen gemerkt. Die Zimmer wurden jeden Tag ordentlich gereinigt und sogar taeglich wurde die Bettwaesche und die Handtuecher ausgewechselt. Auch wurde taeglich die Minibar wieder aufgefuellt.....hierzu kann man nur noch mal sagen: Vielen Dank. Auch kann man im Amara seine Waesche waschen lassen, jedoch sind hierfuer die Preise wirklich nicht von schlechten Eltern, so dass man fuer das gleiche Geld sich draussen dafuer wieder neue Klamotten kaufen koennte. Im Amara gibt es ein sehr grosses Problem, naemlich das Reservieren der Poolliegen und auch der Liegen am Strand. Wer am Pool liegen will, sollte sich jetzt schon damit abfinden, dass vor allem gewisse Deutsche schon damit um 04. 45 Uhr anfangen. Wer also gegen 07. 00 Uhr zum Fruehstueck geht, in der Hoffnung sich auch noch eine Liege an den beiden Pools reservieren zu koennen, wird bitter enttaeuscht sein, denn zu diesem Zeitpunkt ist bereits alles reserviert. Auch am Strand waren es gewisse Deutsche, die sich sogar gegen Bezahlung die vermeintlich besten Liegen reserviern haben lassen. Hierbei haben sich sehr viele Urlauber beschwert, doch das Hotelmanagement will damit nichts zu tun haben und von Seiten der Rezeption hat man sogar sehr arrogant reagiert. Es gab auf diese Beschwerden keinerlei Feedback der Hotelleitung. Wir erfuhren, dass dieses Problem seit Jahren dort existieren wuerde. Hauptgrund ist einfach, dass man pro Person ein Badehandtuch erhaelt und da jeden Morgen die Ausgabe ab 08. 00 Uhr stattfindet, tauschen die Gaeste am spaeten Nachmittag wieder die Handtuecher und nehmen sie mit aufs Zimmer, so dass am naechsten Morgen das grosse Rennen wieder beginnen kann.
Die Transferzeit zum Flughafen betraegt ca. 50 Minuten. Das Hotel hat eine direkte Strandlage, jedoch haben wir selten einen so kleinen Strand erlebt. Dieses haengt damit zusammen, dass direkt neben dem Amara ein Hotel ist und beide Hotels haben einen Pier. Das fuehrt dazu, dass zwischen dem Pier von Amara und dem Pier des rechts liegenden Hotels sich vor allem die Gaeste des anderen Hotels aufhalten. So gehen die Gaeste des Amara links von dem eigenen Pier ins Wasser. Der linke Bereich ist wirklich sehr, sehr klein, denn durch die Wassersportbetreiber des Amara Hotels hat man eine Begrenzung im Wasser, damit es zu keinen Unfaellen kommen kann. Dadurch ist die Bademoeglichkeit wirklich sehr eingeschraenkt. Direkt vor dem Hotel gibt es etliche Geschaefte, in denen man die bekannten Waren der Tuerkei kaufen kann. Hier hat sich in der Tuerkei nichts veraendert und bei dem genannten Preis des Verkaeufers sollte man am Ende nicht mehr als die Haelfte bezahlen. Nicht weit vom Hotel ( 5 Minuten zu Fuss ) ist die Endhaltestelle der Dolmus und gleichzeitig findet man dort auch viele Taxis. Der Dolmus nach Side kostet zur Zeit 2 Euro und man faehrt damit ca. 20 Minuten. Die Taxifahrer wollen fuer die gleiche Strecke mindesten 15 Euro haben, fangen meistens bei 20 Euro an, wir sind sogar fuer 10 Euro gefahren. Ausflugsmoeglichkeiten werden natuerlich vom jeweiligen Veranstalter angeboten. Doch die sind um ein vielfaches teuerer als wenn man vor dem Hotel bei einem tuerkischen Reiseveranstalter die Reise bucht. So kostet zum Beispiel eine Tagesreise bei einem deutschen Reiseveranstalter nach Pamukkale 90 Euro pro Person und beim tuerkischen 30 Euro per Person. Diese Unterschiede werdet Ihr bei allen Reiseangeboten finden. Noch ein Tip: auch bei den tuerkischen Anbietern gibt es Preisunterschiede bei einigen Reisen. Daher solltet Ihr genau nachfragen, wie die Routen aussehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier findet eine Softanimation statt. Am Strand Morgens Boggia und Volleyball, am Nachmittag nur Volleyball, in den uebrigen Bereichen Bogenschiessen, Dart, Wasserball im unteren Pool, Wassergymnastik etc. Es gibt einen separaten Unterhaltungsbereich, in dem Internet, Bowling, Billard, Tischtennis, Kino und andere Spiele vorhanden sind, doch werden diese kaum genutzt. Die Wellness im Amara ist wirklich sehr teuer. Auch hier koennen wir nur empfehlen draussen bei den tuerkischen Reiseveranstaltern zu buchen, denn auch hier ist es um ein vielfaches billiger. So kostet Haman mit verschieden Massagen und Gesichtsbehandlungen ca. 70 Euro und draussen ca. 23 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |