- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 300 Zimmer, wobei Haus 5 und 6 momentan geschlossen ist. Man sagte uns, daß da z.Zt. renoviert wird. Es wird immer irgendwo geputzt. Das Hotel kommt aber schon teilweise in die Jahre. Man sieht schon Wasserflecken an den Wänden, die von außen hereinkommen. Bei starken Regenfällen werden an den Türen und Eingängen Handtücher hin gelegt, weil das Wasser durchkommt. Auch der Teppichboden ist ziemlich fertig. Aber uns wurde auch gesagt, daß alles nach und nach renoviert werden soll. Wir hatten All-Inn und das war sehr gut. Man konnte also 24 Stunden, wenn man wollte, immer irgendwo etwas zu essen bekommen. Das Bistro hat die ganze Nacht offen, auch zum Essen. Die Minibar wurde jeden Tag mit Cola, Wasser, Fanta und Bier gefüllt. Es waren hauptsächlich Deutsche, Belgier, Holländer dort, die alle sehr angenehm waren. Leider waren auch einige Russen über Sylvester bis 10.01.10 da, die auch teilweise unangenehm aufgefallen sind. Am 06.01.10 feiern die Russen so etwas wie Weihnachten oder Sylvester und da ging schon die Post ab. Wir hatten einen Mietwagen telefonisch vor Ort gebucht. Das hat hervorragend geklappt. Der Mietwagen-Vermieter spricht Deutsch. Wir haben für 10 Tage 160€ bezahlt. Um 10 Uhr hatten wir das Auto - Fiat, viersitzig - gebucht, um 12 Uhr stand es vor unserem Hotel. Wenn wir nachhause kamen, stellten wir das Auto am Hotel ab, gaben den Schlüssel an der Rezeption ab. der Hotelboy fuhr es dann in die hotel-eigene Garage. Wollte man das Auto wieder haben mußte man nur an der Rezeption Bescheid geben und 5 Minuten später stand das Auto wieder da. Das war ein hervorragender Service vom Hotel. Können wir nur empfehlen. Wir sind so ca. 1000 km gefahren, von Side bis Kap Anamur und vom Side westlich bis hinter Kemer und ins Taurus-Gebirge. Man sieht mehr auf eigene Faust. Wir hatten einen eigenen "Navi" dabei. Der hatte alles von der Küste gespeichert. Herr L. bietet aber auch einen Navi zum Auto dazu an. Kostet z.Zt. 10 €.
Die Zimmer waren ein bißchen klein, auch das Badezimmer. Man hat nicht viel Ablagefläche. Der Duschvorhang in der Badewanne störte beim Duschen. Er hing immer am Körper. Besser wäre eine Glasplatte an der Badewanne. Der Balkon war auch ziemlich klein. Aber im Winter hält man sich da auch nicht auf. Die Minibar wurde jeden Tag wie oben schon erwähnt gefüllt. Es gab einen Wasserkocher auf dem Zimmer und auch Tee, Kaffe, Milch, Zucker und Wasser waren vorhanden. Der Teppichboden sah nicht mehr so schön aus, aber der soll irgendwann ausgetauscht werden. Die Beleuchtung im Zimmer war ein wenig dunkel. Die Zimmerreinigung war immer o.k. Auch gab es einen Flachbild-TV im Zimmer
Es gibt 3 a-la-Carte-Restaurants, Türkisch, Fisch und Italienisch. Beim Türken und Italiener waren wir. Es war sehr gut. Im Buffetrestaurant wird hauptsächlich das Essen eingenommen. Beim Frühstück wird der frisch gepresste Orangensaft am Tisch serviert. Man kann ihn aber auch selbst pressen. Zum Frühstück gibt es schon Rühreier, Spiegeleier, gekochte Eier. Wem die Eier zu hart sind, der kann sich auch selbst die Eier kochen. Es gibt schon Salate, Suppe, warmes Essen, Kuchen etc. So geht es den ganzen Tag über. Ist der Speisesaal geschlossen, kann man im Bistro essen. Von 15:30 - 16:30 Uhr gibt es im Bistro Kaffee, Kuchen, Tee, Latte Macchiato, alkoholische Getränke etc. Wer Hunger hat kann auch natürlich dort a-la-Carte essen. Das einzige was wir persönlich nicht so gut fanden, war der Käse. Nicht mal der Schafskäse schmeckte so gut wie bei uns hier beim Türken. Aber....das ist eben alles auch Geschmackssache. Es gibt so viel Auswahl von anderen guten Sachen. Wer hier nicht satt wird oder unzufrieden ist, ist selbst dran Schuld und bleibt am besten zuhause.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich. Jeder spricht Deutsch. Auch wenn es nur ein wenig ist. Murat, der Gästebetreuer ist sehr kompetent und hilft auch immer weiter, wenn es mal irgendwo hängt. Wir hatten am 1. Tag ein Zimmer in Haus 1. Das war uns zu laut. Wir sind zu Murat gegangen. Er hat uns sofort 2 andere Zimmer im Haus 3 und 4 gezeigt und wir sind dann ins Haus 4 umgezogen. Das war o.k. Haus 4, 5, und 6 ist ruhiger. Wir mußten einmal zum Hotelarzt. Murat war sofort als Übersetzer dabei. Danke Murat!!! Also wenn jemand Probleme hat, Murat hilft. Es gibt auch eine Gästebetreuerin. Die fanden wir jetzt nicht so gut. Aber wie wir hörten ist sie noch neu und muß noch einiges lernen. Wir möchten jetzt nicht auf die einzelnen Sachen eingehen, die uns bei ihr störten. Nur eines noch. Am Abend im Speisesaal sollten die Leute doch schon einigermaßen angezogen erscheinen. Wir haben die Beobachtung gemacht, daß Leute im Jogginganzug und Basketballmütze erschienen. Die Gästebetreuerin ließ sie in den Speisesaal und begrüsste sie auch noch ganz herzlich. Andere Leute wurden abgewiesen, weil sie Sandalen anhatten. Das ist o.k. Aber man sollte schon alle Gäste gleich behandeln. Das haben wir bei Ihr nicht feststellen können. Wir haben mehrere Gäste gesprochen, die mit ihr nicht zufrieden waren. Aber vielleicht lernt sie es noch. Sie war aber auch er einzige Minuspunkt. Desshalb vielleicht auch hier nur 5 1/2 Sonnen. Lassen wir trotzdem mal 6 Sterne stehen. Ganz besonders gut fanden wir im Speisesaal Muradiye. Auch die anderen waren alle gut. Aber sie war die Beste. Wir haben auch im Barbereich die Barleute beobachtet. Da kann man nur sagen, wie die alle zusammen gearbeitet haben. Super!!! Murat und Serkan (Barcaptain) sind hier auch hervorzuheben. Wir waren auch beim Frisör im Hotel. Kann man nur empfehlen. Sie schneiden sehr korrekt und geben sich viel Mühe und nehmen sich auch Zeit.. Der Preis bei den Damen: Schneiden, Waschen, Föhnen 15€, bei den Herren 9 €. Die Wäscherei hat sehr gut uns schnell gearbeitet. Innerhalb von einem Tag war die Wäsche wieder da. Beschwerden hatten wir keine, bis auf das mit Russen. Aber die Probleme wurden beseitigt. Zimmerreinigung war o.k. Die Sylvestergala war einmalig. Wir kamen uns vor, wie auf dem Traumschiff.
Das Hotel hat einen eigenen Strand. Durch den wunderschönen Garten ist man in ca. 2 Minuten direkt am Strand. Dieser wird auch immer sauber gehalten. Leider sieht man dann jedoch rechts und links,außerhalb vom hoteleigenen Strand sehr viel Müll rumliegen. Nur bei den Hotels, die im Winter geöffnet haben, wird der Strand sauber gehalten. Das geht links ab bis Side so (ca. 13 km). Rechts ab vom Strand, so ca. eine halbe Stunde Gehzeit, kommt man in einen kleinen Fischerhafen. Da gibt es auch Tee oder türkischen Mokka an einem Fischerboot. Das Boot gehört Osman und er ist ein netter Türke, spricht auch Deutsch und unterhält sich gerne auch mit den Touristen. Vor dem Hotel sind die üblichen Touri-Geschäfte mit gefälschten Markenartikeln etc. Ungefähr 300 m geradeaus vom Hotel ist eine Dolmus-Haltestelle. Diese fahren nach Kumköy, Manavgat und Side. Der Ort selbst ist nicht schön. Das Amara liegt leider ziemlich versteckt zwischen diesen ganzen Ramschbuden und wird immer mehr noch von anderen Hotels und Hotelneubauten eingeschlossen. Da wir einen Mietwagen hatten, konnten wir die ganze Gegend erkunden und ganz ehrlich, hinter den Hotels liegt sehr viel Müll und still gelegte bzw. nicht fertig gebaute Häuser.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation war nicht mehr so viel. Aber Jahreszeitbedingt o.k. Vorschlag: warum beheizt man im Winter nicht den oberen Außenpool? Im Hotel gibt es auch noch einen Elan-Club. Hier finden täglich Aktivitäten stett, wie z.B. Nordic-Walking, Blutdruck messen, Wanderungen etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 74 |