- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist recht klein, was kein Nachteil ist. Zimmeranzahl 41. Das Haus ist schön älter bzw. auf alt gemacht, ist ja schliesslich auch in der Altstadt. Sauberkeit ist überall in Ordnung. Max. Halbpension buchbar. Zu unserem Zeitraum (23. 08.-06. 09.) waren Deutsche und auch viele türkische Urlauber dort. Kaum Russen. Die Mitarbeiter sind zwar kinderfreundlich, jedoch eignet sich das Hotel nicht unbedingt für Kinder, da keine Spielmöglichkeiten/Animation vorhanden. Das Hotel ist nicht behindertengerecht! Für einen reinen Stadturlaub, der nicht länger als 7 Tage dauert, würde ich dieses HTL nochmal buchen, nicht mehr für länger. Unbedingt ein Auto mieten! Sehenswert sind Termessos, Phaselis, Perge usw. Für den Konyaalti-Strand unbedingt Badeschuhe mitnehmen. Kies! Ausflüge nicht beim Veranstalter buchen, viel zu teuer! ACHTUNG: Getränkepreise im HTL sehr hoch!
Wir haben uns insgesamt 3 Zimmer zeigen lassen. Das erste war sehr groß, mit neuem Bad und kleinem Balkon, allerdings war dieser genau über der Küche! Ausserdem war das Zimmer die reinste Sauna, da den ganzen Tag die Sonne drauf geschienen hat. Zimmer Nummer zwei war nicht größer als eine Dackelgarage, das Bett hatte max. 120cm Breite... das ging gar nicht, für zwei Personen für 14 Tage. Zimmer Nummer drei (welches wir dann auch nahmen) war direkt am Pool, etwas unterhalb und dadurch immer recht angenehm kühl. Die Betten sind sehr unbequem. Harte Federkernmatratzen, die auf einem Holzbrett liegen. Für unsere Rücken, die reinste Katastrophe! Zusätzlich hat man nirgends die Möglichkeit, gewaschene oder gespülte Sachen irgendwo aufzuhängen, da es nichts gibt! Sehr nervig. Der Schrank ist für zwei Erwachsene auch viel zu klein, also nicht so viel mitnehmen, dann reicht er.
Das Hotel hat ein Restaurant/Terrasse auf der im Sommer gegessen wird. Für die Wintermonate ist drinnen ein Raum. Frühstück ist sehr sehr eintönig. Jeden Tag das Gleiche, keine Abwechslung. Weissbrot, etwas dunkleres Brot, welche man aber nur getoastet essen sollte, damit man satt wird. 1 Sorte Wurst (für die Katzen) und eine Sorte Käse, der nach nichts schmeckt. Lecker allerdings ist der selbstgemachte Frischkäse in Form von Eiskugeln. Für Kinder gibt es entweder normale Cornflakes oder diese Chocoflakes. Immer drei Sorten Oliven, Schafskäse, der war aber nicht gut, gibt weit bessere in der Türkei. Es gibt immer Spiegelei und Omelett. Kaffee, Schwarztee und Teebeutel. Obst (meist Wassermelone), Trockenobst, Joghurt sowie Gurke und Tomate. Das Abendessen war typisch türkische Küche, was wir als sehr gut empfanden. Die warmen Hauptgerichte waren in 14 Tagen nicht einmal doppelt. Allerdings sind die Vorspeisensalate auch jeden Abend gleich bzw. als Resteverwertung des letzten Tages im Büffet. Das ist nicht ganz so schlimm, wenn es Gemüse ist, jedoch bei Fisch, hatte ich so meine Bedenken :-(. Unbedingt die Suppen probieren, jeden Tag eine neue und immer superlecker!
Freundlich waren sie alle, die Herren der Rezeption sprachen alle gutes Englisch, die Kellner am Abend alle Deutsch, der eine mehr, der andere weniger. Die Zimmer wurden nicht so optimal sauber gemacht, wir hatten das Gefühl, dass nicht immer ordentlich bzw. gar nicht gewischt wurde. Beschwerden hatten wir keine. Check-In/Out war unkompliziert.
Die Lage ist super. In der schönen Altstadt von Antalya gelegen. Nicht weit von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Was wir vermissten, waren Cocktailbars oder Restaurants, in denen man nicht nur Bira bekommt, daher der Punktabzug.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nur ein kleiner Pool vorhanden, zum Abkühlen ausreichend, für ausgiebige Schwimmlagen nicht geeignet. Liegen meist ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicolle & Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |