- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittlerweile schreibe ich hier die dritte Rezension für das Hotel Dogan, was wohl auch zeigt wie sehr wir uns in diesem Hotel wohl fühlen. Damit es nicht immer die gleichen Informationen sind, möchte ich dieses Mal im Detail auf das Hotel eingehen. Freunde von Bettenburgen, All-inclusive-Paketen und Animationsprogramm sind hier falsch und sollten lieber im Bezirk Lara ein entsprechendes Hotel buchen. Das Hotel Dogan ist ein eher familiäres Hotel für Leute, die im idyllischen Ambiente entspannen möchten oder auch, wie in unserem Fall, für Familien mit Kindern. Das Klientel des Hotels lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Etwa 40% der Gäste haben ein oder zwei Wochen Pauschalurlaub in diesem Hotel gebucht, die restlichen 60% setzen sich aus Reisegruppen zusammen, welche das Hotel meist nur für ein bis zwei Tage aufsuchen und dann weiterreisen. Wenn man zwei Wochen Urlaub hier verbringt wird man dementsprechend viele neue Gäste kennenlernen. Bezogen auf die Nationalität sind die Gäste bunt gemischt - während unserer Aufenthalte trafen wir hier Gäste aus folgenden Ländern an: Deutschland, Türkei, USA, Großbritannien, Irland, Frankreich, Belgien, Italien Altersmäßig haben die Reisegruppen meist einen Schnitt von Ü50, Pauschalgäste eher Ü30, wobei wir aber auch schon 18jährige Pärchen hier angetroffen haben. Standardmäßig wird im Hotel Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform angeboten. Aufgrund des terrassenartigen Aufbaus des Hotels mit seinen vielen Verbindungstreppen ist das Hotel für gehbehinderte Personen NICHT zu empfehlen. Die Zimmer im Hotel sind sehr unterschiedlich, fast keins gleich dem anderem. So kann es durchaus sein, dass man ein Zimmer zugewiesen bekommt, mit dem man nicht glücklich ist (haben wir zumindest bei anderen Urlaubern erlebt). In diesem Falle einfach sein Anliegen an der Rezeption vortragen, dort ist man redlich bemüht, dem Urlauber ein adäquates Zimmer anzubieten (meist kann man sich mehrere Zimmer ansehen und eins davon auswählen).
Unser „Stammzimmer“, in dem wir nun schon drei Urlaube verbracht haben und das uns entsprechend gut gefällt, hat die Nummer 141. Es liegt so ziemlich am weitesten von Eingang und Restaurant entfernt und ist entsprechend ruhig. Am Zimmerservice gab es erneut nichts zu mäkeln, besonders anzumerken hier die Gründlichkeit des Reinigungspersonals. Sie versorgten uns täglich mit neuen Handtüchern (extra Badetücher gab es jederzeit am Pool) und auch unsere persönliche Wäsche wurde jeden Tag ordentlich zusammengelegt. Ein Safe mit Zahlenschloss war im Zimmer vorhanden, ein ordentliches Kinderbett wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt. Sehr verwunderlich war jedoch die im Vergleich zum letzten Aufenthalt wieder stark eingeschränkte Auswahl an deutschen TV-Programmen: ZDF, RTL2 und DW-TV waren nur empfangbar. Laut Auskunft der Rezeption hat sich vor kurzem wieder die Kanalbelegung des Satelliten geändert und muss erst wieder vom Fernsehservice justiert werden. Aus diesem Grunde einen halben Punkt Abzug.
Das Essen in Buffet-Form war wie immer sehr lecker. Der Chefkoch, scheinbar inspiriert durch die Anwesenheit einer neuen Auszubildenden, verwöhnte uns wieder mit guter türkischer Küche. Auch die Versorgung zwischendurch mit Milch für unseren Kleinen lief absolut reibungslos. Die Preise für zusätzliche Getränke oder Speisen (a la carte) halten sich durchaus im Rahmen.
OK, hier volle Punktzahl zu vergeben fällt uns als Stammgästen natürlich entsprechend einfach. Bis auf wenige neue Gesichter ist uns das Personal bereits bekannt gewesen. Besonders im Umgang mit unserem Sohn ist das Personal sehr herzlich und nachsichtig gewesen. Einige Kellner hat er deshalb ganz besonders in Herz geschlossen.
Das Hotel liegt inmitten der Altstadt, ist zwar nicht das älteste aber trotzdem eines der alteingesessenen Hotels in Kaleici (deutsch: in der Festung). Direkt neben dem Hotel befindet sich der erste Verwaltungssitz von Antalya aus osmanischer Zeit, ein prächtiges Gebäude welches hoffentlich bald renoviert wird. Ganz im Gegensatz dazu ist das Hotel Dogan aufwendig restauriert und unserer Zeit entsprechend eingerichtet. Die Straßen der Altstadt wurden letztes Jahr aufwendig renoviert, was zur Folge hat, dass aufgrund des gehobeneren Ambientes viele über die letzte Jahre geschlossene Geschäfte, Restaurants und Bars wieder eröffnet haben – eine Entwicklung, die uns sehr freut. Hier wohnt man in dem Bezirk, den andere Urlaubergruppen von außerhalb als Besuchsprogramm im Rahmen einer Stadtrundfahrt als idyllischsten Fleck von Antalya gezeigt bekommen! Wenn man Glück hat und ohne Umweg über andere Hotel gefahren wird, dauert der Transfer von/zum Flughafen nur ca. 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Traumhafter Pool, sehr idyllisch und gepflegt. Ausreichende Anzahl an Liegen, wir hatten nie Probleme einen Platz zu finden. Mehr an Sport und Unterhaltung braucht man in einem Hotel dieser Art nicht. Der kleine aber feine kostenpflichtige Mermerli Stand (8TL~4EUR p. P) ist innerhalb von 3 Minuten zu erreichen. Ein kostenloser WLAN-Zugang steht auf dem gesamten Hotelgelände zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |