- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das unter neuem Namen wiedereröffnete und angeblich (teilweise auch tatsächlich) renovierte Hotel (früher: Elounda Blue Bay) besticht mit einem traumhaften Blick auf die vorgelagerten Inseln. Nach unserer Wahrnehmung handelt es nach wie vor maximal um ein 3*-Hotel. Ein Teil der Zimmer wurde neu möbliert, zudem ein kleiner Wellnessbereich angebaut und der Eingangsbereich neu gestaltet - so erfüllt es wohl die Kriterien als 4*-Hotel. Deshalb wurde der Name geändert, ein neues Logo verwendet. Die Bausubstanz ist die 25 Jahre alte (sehr hellhörig), die alten Türen schließen nicht richtig d.h. müssen (mangels Öl an den Türschnappern) laut zugeworfen oder mit dem Schlüssel bedient werden beim Zuziehen; wir hatten Kleintiere und Blätter im Zimmer. Die Klimaanlagen stehen auf Dächern der Nachbarhäuser oder hängen an der Fassade, sie sind nicht oder nur zum Teil erneuert und machen teilweise großen Lärm (vor allem nachts, wenn die Mitbewohner die Stromversorgung eingeschaltet haben) und beeinträchtigen so den Schlaf erheblich. Es gibt keine Privatsphäre wegen der zu dichten Bebauung, alle Gespräche von den umliegenden Balkonen sind mitzuhören, Zigarettenrauch von dort zieht ins Zimmer. Die Gartenanlage ist teilweise ungepflegt, aufgrund ihres Alters gut eingegrünt und nur deshalb passabel. Es gibt eine einzige Bank (am allerobersten Punkt der Anlage). Der freundliche Service an Rezeption und im Restaurant zu loben. Wir werden uns beim nächsten Mal sicherlich ein anderes Hotel aussuchen.
Die Bäder sind winzig (bei geöffneter Badezimmertür kann man weder in die Dusche noch auf dem WC sitzen, beim Duschen flutet man den WC-Sitz), haben keinen Stromanschluss (Rasierer und elektrische Zahnbürste müssen auf dem Nachttisch aufgeladen werden, fönen geht nur außerhalb des Bades) und eine Haltestange für Duschtücher, auf die nicht mal zwei schmal gefaltete Duschtücher nebeneinander passen. Das erste Zimmer (wir wechselten nach einer schlaflosen Nacht) war keinesfalls neu möbliert (u.a. angeschmorte Lampenschirme), hatte einen 2qm großen Balkon, war nicht sauber, auch die Bettwäsche hatte Flecken. Es gab im Kleiderschank 6 Bügel und keine Regalböden, der Kühlschrank machte großen Lärm, übertroffen wurde er von der Klimaanlage. Das Zimmer lag unmittelbar über einem „Privat-Pool“, der auch noch kurz vor Mitternacht genutzt wurde. Das Waschbecken im Bad hatte einen Riss. Der Zimmersafe (Aufpreis € 18,- je Woche) muss gebucht werden, da die Zimmertüren keinerlei Sicherheit bieten. Wir hatten knirschende oder verschrammte Fliesenböden. Das zweite Zimmer gehörte zur Kategorie der neu möblierten Zimmer (ein Stuhl mehr, neueres Kopfteil am Bett und grüner statt grauer Bettüberwurf ) und war sauberer als das erste. Die "Gartenmöbel" auf allen Balkonen sind billigste weiße Plastikstühle, die mit einer - in der Regel verschmutzen - weißen Husse bemäntelt werden und keinerlei Sitzkomfort für einen längeren Aufenthalt auf dem Balkon bieten. Andere waren auf Nachfrage nicht zu bekommen. Das so genannte Doppelbett war 1,60 m breit, hatte eine durchgehende Matratze, die stets mit einem Bettlaken versehen war, das zu klein war und so jede Nacht die Matratze teilweise freigelegt wurde.
Es gibt ein Restaurant für Abendessen (und Frühstück) im 1.OG, dessen Atmosphäre (innen) an ein Bahnhofsrestaurant oder Jugendherberge vergangener Zeiten erinnert (20er Tisch, Neonröhren, schlecht durchlüftet). In diesem einzigen für das Abendessen ohne Mehrkosten zur Verfügung stehenden Restaurant gab es noch einen sehr schönen Außenbereich mit 10-12 Tischen. Dort erhielt man aber nur einen Tisch, wenn man bis 19.05 Uhr eintraf, eine Tischreservierung war nicht möglich. Das Buffet war in Ordnung, einen Abend gab es spezielle kretische Küche, an einem anderen ein italienisches Buffet. Das zweite Restaurant ist auf asiatische Küche spezialisiert und seine Nutzung nicht im Reisepreis enthalten, HP-Bucher erhalten lediglich 10% Preisnachlass. Das 3. Restaurant ist an die Poolbar angeschlossen und hat nur von 12.00-16.00 Uhr geöffnet.
Positiv zu vermerken ist in erster Linie das top-freundliche Personal.
Der traumhafte Blick auf Spinalonga und die Bucht ist das Beste am Hotel, das per Fußweg mit Elounda (ca. 2 km) verbunden ist. Das Haus liegt am nördlichen Rand von Elounda, abseits des Trubels. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels gibt es keine andere Gastronomie. Kostenlose Parkplätze stehen entlang an der steilen Straße und auf einigen Stellflächen auf den jeweiligen Terrassen zur Verfügung. Durch die Lage am Steilhang ist es für Menschen mit körperlichen und Fitneß- Einschränkungen kaum nutzbar (sehr steile Wege zu den Zimmern, viele Treppen). Unser Mietwagen schaffte mit Gepäck kaum den Weg bis zur Rezeption in der UNTERSTEN Etage!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Pool gab es für rund 300 Gäste ca. 60 unappetitliche Liegen Man findet in diesem Hotel nirgendwo einen Ort der Ruhe. Am Pool, im Restaurant und am Strand wurde man ganztägig mit Musikgedudel versorgt, in den Zimmern oder auf den Balkonen dröhnten und brummten die Klimaanlagen oder knallten die Türen. Der dem Hotel zugeschriebene Strand (weitere ca. 30 Liegen) ist ein schmaler, nicht sehr einladender Streifen zwischen der Uferstraße nach Plaka und dem Meer. Liegen und Schirme müssen auch von Hotelgästen extra bezahlt werden (Gebühr ca. € 6,- je Paar und Tag).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 29 |