- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist solide ausgestattet, allerdings ist der Altersdurchschnitt der Gäste wirklich sehr hoch. Über Ostern waren viele Deutsche, einige Briten und ein paar Spanier da. Herrlich ist es, von der Terrasse aufs Meer zu schauen und das milde Klima zu genießen. Obwohl der erste Eindruck wirklich gut ist, stellen sich bei genauerem Hinsehen doch einige Mängel heraus. Aber das Hotel punktet eben durch die Lage. Pool vorhanden, für Schwimmer geeignet. Die dicht gestellten Liegen und das strenge Regime des "Poolmeisters" konnten wir vom Balkon aus beobachten, genutzt haben wir die Poolliegen nicht. Begehrte Liegen werden immer sehr zeitig mit Handtüchern "markiert"- peinlich! Mit dem Linienbus nach Faro de Maspalomas (3 Personen 3, 60€) und dann zu Fuß zwischen Meer und Wüste entlang zurück zum Hotel ist ein toller Strandspaziergang. Dauert ca 2 Stunden, man sollte bei Ebbe laufen, denn diese Idee haben noch mehr Strandläufer. Im Zeitungsladen gegenüber des Hotels gibt es eine deutschsprachige Kanarenzeitung zu kaufen: kostet zwei Euro und enthält die Zeiten für Ebbe und Flut und das kanarischer Zeit angepasste deutsche Fernsehprogramm und ist auch sonst auch ganz informativ.
Zimmer sauber und zweckmäßig. Der Wandschrank schon ziemlich alt, das Zustellbett allerdins für unsere 12-jährige Tochter eine Qual (knarrende Klappliege). Ein Wasserdruck in der Dusche existiert nich wirklich, wenn man täglich duschen will: Zeit einplanen. Ansonsten sind die Zimmer unspektakulär. Fernsehprogramme reichlich: ARD, ZDF, RTL, Sat, glaube ich.
Wir hatten All Inclusive gebucht: Alle Mahlzeiten sind vielseitig und schmackhaft. Es gibt reichlich Salate, Vor- und Nachspeisen und immer frisch gebratenes Fleisch oder Fisch. Abendessen findet in zwei Sitzungen statt: Am ersten Abend fragt der Kellner, ob man den Tisch fest reservieren möchte und wann (18. 00 oder 20. 00). So hat man einen "gesicherten" Tisch, allerdings sollte man dann auch nicht später als eine halbe Stunde erscheinen, sonst gibt es eben einen anderen Tisch. Dass Reste weiterverarbeitet werden, ist allgemein üblich und aus meiner Sicht nicht zu beanstanden. Wer mal versucht hat, sich bei den Lebensmittelpreisen selbst zu verpflegen, wird das ähnlich sehen. Es gab immer reichlich Obst und Gemüse, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand etwas vermisst hat.
Das Personal ist souverän und sehr freundlich. Die Kellner sind flott und immer zu Scherzen bereit. Der Umgang mit den doch sehr speziellen Eigenarten und Sonderwünschen einiger Gäste nötigte uns mehr als einmal Respekt ab. Sicher freut sich das Personal über Trinkgeld, es bevorzugt aber niemanden. Die Zimmer wurden gut gereinigt, an der Rezeption war man hilfsbereit. Allerdings kann das Rezeptionspersonal die ständig ausfallenden Safes nicht selbst reparieren- also Ruhe bewahren: Es ist alles sicher- der Safe geht nicht mehr auf!! Haben wir, so wie viele andere auch, an 3 Tagen erlebt!
Einfach genial. Wenige Schritte über den Hinterausgang des Hotels zum herrlichen Sand- und Badestrand. Bushaltestelle fast vor der Tür, direkt an der Strandpromenade und Playa del Ingles und Maspalomas durchaus noch zu Fuß erreichbar. Am Strand kann man Schirm und Liege mieten, muss man aber nicht. Meer flach und auch kinderfreundlich, allerdings oft auch starker Wellengang. Kommt der Wind aus einer ungünstigen Richtung, ist man sandgestrahlt... Gegenüber des Hotels ein Einkaufszentrum mit Gastronomie, Souvenirläden und Supermärkten. Autovermietung und Taxistand auch dort. Das Hotel verfügt über ein paar Parkplätze am Haus (Schlüssel verlangen!). Ist es sehr voll, reichen die bei weitem nicht. Tipp für alle Mietwagenfahrer: Auf der anderen Seite der Hauptstraße (den Berg hoch) finden sich leichter Parkplätze. Am Einkaufszentrum auf der Straße muss man Parkgebühr bezahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Tagesanimation nicht genutzt, ein Animateur war aber da, das Programm hing aus. Das große Manko des Hotels ist meiner Meinung nach die Abendanimation. An sechs von sieben Tagen mussten wir uns von 19. 30 bis 23. 00 Uhr Alleinunterhalter bzw. Duos der bemühtesten Art anhören- es gab kein Entrinnen, denn auch in den Zimmern war die Musik deutlichst zu hören. Dann sollte man die romantische Terrasse doch lieber dem Meeresrauschen überlassen, bzw. Quantität zugunsten der Qualität einschränken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |