- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Don Gregory ist das erste Hotel, das wir ein zweites Mal gebucht haben. Schon 2013 haben wir dort Urlaub gemacht und das "Fremdgehen" 2014 nur ca. 1,5 km näher an Playa del Ingles bereut. Wir haben alle Kanareninseln schon mehrfach bereist, haben viele viele Hotels bewohnt und sind mit dem Don Gregory absolut zufrieden. Das Hotel in bester Lage nur durch die Uferpromenade vom Strand getrennt ist mittelgroß und in den 70er Jahren erbaut. 9 Stockwerke alle zum Meer ausgerichtet. Natürlich sind die Jahre nicht spurlos am Don Gregory vorbeigegangen. Aber es gibt immer zwei Betrachtungsweisen: Wenn ich überall nur Negatives finden will, bemerke ich jeden kleinen Fleck im Teppichboden, jedes etwas schief hängende Bild, die Hinterlassenschaft eines Vogels auf dem Balkon, der vielleicht erst gekommen war, nachdem die Reinigung 10 Minuten vorher stattgefunden hat. Das ist kein Urlaub, das bringt Magengeschwüre. Ich bin gern im Don Gregory, weil das keine sterile Bettenklinik ist, weil dort anscheinend viele Menschen schon schöne Urlaube verbracht haben und weil ich "Urlaub" machen möchte. Im Urlaub möchte ich mich wohl fühlen, mich erholen, (leider zu ;) gut verpflegt werden, abspannen und willkommen sein. Das bietet das Don Gregory. Wer Abenteuerurlaub machen möchte, eine 24-Stunden- Kinderbetreuung sucht und Trouble rund um die Uhr braucht, ist hier eindeutig falsch. Wobei, wenn man abends seine Ruhe haben möchte, aber tagsüber Allrad-Safari oder abends Nightlife. No problem. Ausflüge werden angeboten und das Nachtleben von Playa del Ingles nur gut 2 km mit dem Taxi (preiswert) entfernt. Nur mit der 24-Stunden-Kinderbetreuung.... Aber wenn man seinen Urlaub vorbereitet und vorher Bewertungen liest, hätte das auch erkannt werden können. Aber hinterher Mitleid verlangen. Wer einen Erholungsurlaub am Meer machen möchte, ohne Trouble, Hektik und Lärm (bis auf die Brandung ;-)), ist hier genau richtig. Abends Nightlife? Kein Problem, 2 km bis Playa del Ingles. Tagsüber Action? Kein Problem, Wale beobachten, Catamaran, Jeep-Safari, Fahrrad -Touren etc.. Wer sich nur erholen möchte, Seele baumeln, runterkommen, entstressen: Strand, Strandpromenade (immer wieder neue Entdeckungen, schöne Naturschauspiele, Ebbe, Flut) und positiv denken ;) Beste Reisezeit: Die Kanaren bereisen wir schon lange Jahre wegen der "Schönwettergarantie". Selbst auf den Balearen kann man Pech haben, aber auf den Kanaren höchstens mal 1 oder 2 Tage. Wer ausserhalb der Ferien verreisen kann, sollte Mai/Juni oder September/Oktober planen. Obwohl das Klima auf den Kanaren ziemlich ausgeglichen ist, sind Juli/August für Mitteleuropäer sehr heiss. Tipp: September/Anfang Oktober wegen Temperaturen, Sonnenscheindauer und Wassertemperatur. Zum Preis/Leistungsverhältnis: Ich habe beruflich im Laufe der Jahre schon in einigen 5*Hotels (Sheraton/Lissabon, Alpha/Lissabon, Kurhaus-Hotel Scheveningen etc.) gewohnt und in *-Restaurants gegessen. Natürlich kann man das Don Gregory damit absolut nicht vergleichen. Aber die Relationen in Preis/Leistung sprechen eine eindeutige Sprache. Und ehrlich gesagt: 6 Wochen Frühstück mit dem Assistent General Manager vom Sheraton mit wöchentlichem VIP-Empfang sind ganz nett gewesen, aber ein kleiner "Plausch" mit Rosa war immer wieder ein weiterer Plus-Punkt auf der Erholungsskala ;) Wenn nur dieses fürchterliche Essen nicht wäre; aber das kriegen wir auch noch hin ;-)))
Nach einem Superior-Zimmer 2013 haben wir 2015 eine Junior-Suite gebucht. Schon 2013 waren wir angenehm überrascht; aber dieses Jahr: Renovierter Duplex über zwei Etagen. Großer Wohnbereich mit Toilette und Balkon. Über Treppe in den Schlafraum mit Bad und "begehbarem Kleiderschrank". ;-)) Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein Abstellraum ca. 1,50 *1,20 m mit Regalbrettern und Kleiderstange. Das soll wirklich keine Kritik sein. völlig ausreichend. Aber halt die Phantasie ;). Schlafzimmer und Wohnbereich werden separat klimatisiert, für jeden Bereich jeweils ein Telefon, Safe gegen Gebühr (normal), WiFi kostenlos und einwandfrei, TV im Urlaub eher unwichtig aber 40" Markenfabrikat LED . Balkon mit Stühlen, Tisch und Liegen. An Sauberkeit und Hygiene gab es absolut nichts auszusetzen. Der Wasserdruck in der Dusche könnte etwas höher sein und der Platz der Dusche in der Badewanne ist für "Vollschlancke" gewöhnungsbedürftig. ;)
Das absolut "Schlechteste" in diesem Hotel ist die Gastronomie. Obwohl ich schon aufgepasst habe, hat mich meine Waage nach zwei Wochen nicht wiedererkannt (4 kg). Frühstück: Absolut reichhaltig. Zwei Betrachtungsweisen: Ich stelle jeden Morgen ein Komlettangebot hin; jeden Morgen dasselbe, was ich aber garnicht alles essen kann und als nicht abwechslungsreich beschrieben wird oder jeden Morgen 20% davon, was vollkommen ausreichend wäre und dann als ständig abwechselnd bewertet wird ;) Mittagessen: Was mir in fast jedem Urlaub gegen den Strich geht, sind die "Touris", die mittags an der Poolbar Schlange stehen (hier glücklicherweise keine Schlangen, aber..), sich Burger, Hot Dogs, Pizzen und Fritten "reinstopfen und sich anschliessend über das schlechte Esen beschweren. Für das Zeug muss ich nicht tausende Kilometer fliegen. Frischen Fisch, "richtige" Calamares, Kaninchen, Lamm etc. gibt es im Restaurant. Da ist mittags "Tote Hose". Abendessen: Es wird in zwei Sitzungen gegessen, damit sich der Ansturm verteilt. Über Qualität und Vielfalt sowie Sauberkeit und Hygiene muss ich, glaube ich, nichts mehr schreiben, aber manchmal habe ich mich geschämt, wie manche Touristen sich verhalten. Liegen reservieren ist dreist und geschmacklos, aber wenn ich in südeuropäische Länder verreise, weiss ich, dass das Abendessen die Hauptmahlzeit und etwas Besonderes ist. Wenn man dann gebeten wird, sich entsprechend zu kleiden und trotzdem in T-Shirt ohne Ärmel, Shorts und Sandalen ohne Socken zum Abendessen erscheint, ist das schon fast eine Beleidigung. Es muss kein Anzug sein, aber kurze Ärmel, Zippoff-Hose, die man tagsüber auch als Shorts nutzen kann und Socken sollten schon mindestens machbar sein. Ein Kritikpunkt ist vielleicht ( wobei mir jetzt auch keine Lösung einfällt): Der Platz für die Präsentation der Speisen und Showcooking im Durchgang zum Restaurant ist "ein wenig" zu klein.
Die Freundlichkeit des Personals ist kaum zu überbieten. Wer hier meckert, dem sei gesagt: "Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es heraus". Jeder hat mal bessere oder schlechtere Tage, die Urlauber aber auch. All inclusive heisst auch nicht, dass man nicht auch mal ein "(kleines) Trinkgeld", geben darf, darf auch mal größer sein, wobei ich das Wort "Trinkgeld" gern durch "Dankeschön" ersetzen möchte, weil ich nicht jeden zum Alkoholiker machen möchte. Die Fremdsprachenkenntnisse sind ausreichend. Irgendwie kommt man immer zueinander. Aber wenn meine Bedingung ist, fehlerfrei bayrisch zu sprechen, muss ich in Bayern Urlaub machen. Wir hatten eine renovierte Suite in der 8. Etage. Auch da kann es schon mal leichte Gebrauchsspuren geben. Aber Die Reinigung und Sauberkeit: absolut Top und mit Rücksicht auf Anwesenheits-/Abwesenheitszeiten. In diesem Urlaub gab es eine Reklamation, die schon beseitigt war, bevor ich sie gemeldet hatte. 2013 innerhalb von 30 Minuten. Eigentlich möchte ich niemanden besonders hervorheben, weil alle einen professionellen, guten, freundlichen Job machen. Aber Rosa im Restaurant und an der Poolbar, die zwar schon einige Jahre für die Gruppe in Maspalomas gearbeitet hat und noch keine zwei Jahre im Don Gregory ist, hat uns so herzlich aufgenommen. "Zu Gast unter Freunden". Dabei spricht sie hervorragend deutsch und glaubt es nicht einmal. ;)
Kurze Transferzeit vom Flughafen, kurze Distanz zu Playa del Ingles (2 km), Supermärkte direkt gegenüber, Bushaltestelle in der Nähe, Lage: optimal, nur durch Strandpromenade vom Strand getrennt, bei Flut kommt das Wasser bis ca. 30 Meter an die Promenade heran
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport kann ich nicht bewerten, da nicht genutzt. Die Animation war sehr bemüht, freundlich, aber nicht aufdringlich. Pool auch nicht genutzt, aber optisch Top.Liegestühle am Strand gehören nicht zum Hotel. Es ist ein öffentlicher Strand mit privaten Anbietern. Die Animation am Abend variiert, ist aber auf die "reifere Jugend", die hauptsächlich das Hotel bevölkert" ausgerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, ein grosses Dankeschön für die investierte Zeit in die Bewertung unseres Hotels. Tatsächlich ist unser Hotel auf Entspannung ausgerichtet und für alle weiteren Wünsche, wie Sie bereits erwähnt haben, gibt es in unmittelbarer Umgebung was das Herz begehrt. Um so mehr freuen wir uns darüber, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben, wie Sie sich das in einem erholsamen Urlaub vorstellen. Wir bitten unsere Gäste schriftlich wie auch mündlich um die Einhaltung der abendlichen Garderobe im Restaurant, im Hotel hängen darüberhinaus auch Schilder aus. Die Hinweise sind gegeben. Letztendlich müssen wir am Restauranteingang nochmals daruaf hinweisen. Nochmals besten Dank für Ihre lobenden Worte, auch unsere Speisen betreffend. Schön, dass Sie da waren und wir hoffen Sie schon balmöglichst willkommen zu heissen. Herzliche Grüsse Eliza Yalagi Kundenbetreuung