- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck des Hotels trügt: nachdem man die recht saubere und ansehnliche Lobby des "Don Gregory" einmal passiert hat, wird der Urlauber auf dem Weg zu seinem Zimmer bereits von diversen Teppichflecken und Wasserflecken in der Decke begrüßt. An den Umstand, dass Spanier anscheinend wenig von der Benutzung von Zollstöcken und Wasserwaagen verstehen, hat man sich ja bereits auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel gewöhnt. Nachdem man die bereits deutlich zerkratzte Zimmertür geöffnet hat, fällt der Blick auf das Badezimmer, welches wahrscheinlich vor ca. 20 Jahren das letzte Mal renoviert wurde. Eine malerische Kalksteinlandschaft mit Wasserflecken an der Decke, dürftige Instandsetzungsmaßnahmen und ein Duschvorhang mit Fleckfieber runden das Bild ab. Beim zurückschlagen der Tagesdecke begrüßen den Gast undefinierbare dunkelbraune Flecken auf derselbigen. Die Tapete verlässt bereits fluchtartig im gesamten Zimmer die Wand und wellt sich im Spiel der Abendsonne. Die Klimaanlage war existent, aber kaum merklich in Aktion. Dadurch umgab ein stetig modriger Duft den Insassen. Der angepriesene Gartenblick bedeutete, dass man über einen 1 Meter breiten Streifen Grass durch einen schmiedeeisernen Zaun auf den Atlantik schauen konnte. Da aber direkt nach dem Zaun die Strandpromenade lag, hatte man genug Schaulustige bei der abendlichen Entspannung auf der Veranda. Zur Verpflegung kann man nur eines sagen: Egal ob Halbpension oder All inklusive, man kommt grundsätzlich in den Genuss des ungewürzten und massenkompatiblen Buffets auf fleckigen Tellern und Tischdecken serviert. Einige Salate rochen auch etwas muffig. Nach Karte kann hier nichts bestellt werden. Der krönende Abschluss und letzendlich mit ausschlaggebend für unsere frühe Abreise war die Kakerlakenpopulation, welche sich allabendlich zwischen den Türrahmen und Schrankseiten in das Zimmer vorarbeiteten. Abschließend lässt sich sagen, dass die 4 Sterne des Hotels absolut nicht gerechtfertigt sind, nach aktueller Bewertung wären allerhöchstens noch 2 Sterne gerechtfertigt.
siehe unter dem Punkt allgemein, absoluter Reinfall.
Massenkompatibles AI-Buffet, kein a´la Carte, fleckige Teller, fleckige Tischdecken, muffelige Salate.
Freundliches Personal mit leidigen Englisch- und Deutschkenntnissen. Zimmerreinigung täglich, aber viel kann die nette Dame leider nicht mehr aus diesen Zimmern rausholen. Die Reiseleitung ist an 2 Tagen pro Woche angeblich vor Ort, eine direkte Begrüßung am Ort durch die Reiseleitung fand allerdings nicht statt. Beschwerden wurden zur Kenntnis genommen, freie andere Zimmer waren eh nicht mehr verfügbar.
Entfernung zum hauseigenen Strand ist natürlich ein Katzensprung, allerdings ist die hoteleigene Anlage nicht mit den Stränden in Playa de Ingles vergleichbar. Die Liegen und Sonnenschirme sind sehr in die Jahre gekommen, die Sauberkeit hier ist allerdings oK. Einkaufsmöglichkeiten sind in direkter Nähe vorhanden (Supermarkt, sehr freundlich und recht günstig). Mit dem Taxi ist man für 5 Euro in Playa de Ingles, da vor Ort keine Strandpromenade vorhanden ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis und kleiner Pool, dass wars.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |