- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
So dann lasse ich mich auch mal aus hier. Das Hotel machte auf den Bildern einen sehr guten und gepflegten Eindruck. Dies ist leider in keinster Weise der Fall. Direkt am Eingang ist uns die dreckige und alte Fassade des Hotels aufgefallen. Der 3. Stock wurde renoviert. Beim Check-In gab es schon das 1. Problem...keine Reservierung auf unseren Namen. Naja, gut, kann man dem Reiseveranstalter für belangen, aber dennoch...wir haben dann ein Zimmer bekommen, welches direkt am Aufzug lag. Genial das man Abends immer den Aufzug hörte, jede Person die vorbeistampfte und vor dem Fenster die Motoren der Klimaanlage. Wenn man das Hotel in Richtung Hotelanlage verlässt, stößt man auf vertrocknete Palmen, vollig verdreckte Toiletten (selbst im Hotel inneren) und eine Poolbar, die wirklich zu wünschen übrig lässt! Der Strand...Sand??? Wo das denn??? Also wir haben vielleicht mal einen Fleck Sand gesehen, sonst überwiegend dicke Steine die kaum zu überwinden sind, um ins Meer zu kommen (Vorsicht!!! Verletzungsgefahr 100%). Meiden!!! Buchen Sie ihren Urlaub lieber in einem 5 Sterne Hotel an der Ostküste. Es lohnt sich! Rhodos ist an sich eine schöne Insel, man kann viel entdecken, es sei denn, das Wetter macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung(7 Tage Urlaub, 2 Tage Regen und 3 Tage stürmischer Wind). Wir fahren nie wieder nach Rhodos und auch sicher nie wieder in ein Doreta Hotel!!!
siehe oben... Klimaanlage lies sich nie ausstellen, außer man zog den Schlüssel aus dem Schalter. Super, dann durfte man im dunkeln auf die Toilette. Selbst die Sicherungen konnte man nicht ausschalten, da diese alle auf einmal geschaltet waren. Die Lampen hingen schief an den Wänden und auch das Zimmer an sich war sehr dreckig. Die Wände waren nicht mehr weiss, überall Abdrücke und schwarze Flecken. Dazu der ständige Lärm im Hotel und vor dem Fenster. Lage war zur Straße hin und es war Abends oft nicht auszuhalten. Direkt gegenüber wurde jeden Abend lautstark Karaoke gesungen und man konnte nicht schlafen (bis 2 Uhr Nachts). Dazu kommen die Generatoren der Klimaanlage, die direkt unter und über unserem Fenster waren, sodass wir mit geschlossenem Fenster schlafen mussten. Das Bad war an vielen Stellen zerstört, die Duschhalterung war kaputt und auch die Belüftung funktionierte nicht. Die Toilettenbrille war locker und der Duschvorhang sicher schon einige Jahre alt!
Das Essen im Restaurant macht hier einige Sonnen gut, sonst hätten wir keine vergeben. Fangen wir an mit der Cocktailbar... die Ihren Namen keineswegs verdient. Cocktails... darüber sollte die Herren sich mal informieren, bevor sie billige Misch-Masch Getränke auf eine Karte schreiben und diese riesige Cocktail-Liste aushängen. Gerade mal 5 "Cocktails" gab es zur Auswahl und wie gesagt, man kann nich von Cocktails sprechen. Eis, ein wenig Sprite und Zitronensaft (Nein!!Keinen frischen, den aus der Plastikzitrone) und ein wenig Rum... schon ist der "Cocktail" fertig. Und das alles in einem einfachen Coca-Cola Glas... einfach Klasse!!! Wir haben die Bar gemieden und sind lieber in die Richtige Cocktail-Bar gegenüber gegangen... wo man richtige Cocktails trinken konnte! (Das Geld sind die Wert). Wollte man einen Martini haben, sollte man zahlen! Eine Frechheit! Dann sollen sie bitte die Karte erweiteren oder aber mal richtige Cocktails anbieten. Das Essen im Restaurant war Mittelmäßig, viel englisches Essen. Leider fehlte uns total das typisch griechische Essen. Es gibt so viel außer Gyros, aber davon haben wir leider nix gesehen! Die Speisen, die Mittags nicht ganz weg gingen, wurden Abends wider serviert! Beispiel: Gab es Mittags Rosenkohl, wurde dieser Abends unter Erbsen und Möhren gemischt und schon hatte man neues Gemüse. Praktisch, aber sehr Ekelhaft! Hähnchen hab es 2 Tage hintereinander (wahrscheinlich aufgewärmt vom Vortag)! Der Kaffe ist einfacher löslicher Kaffee und schmeckt scheußlich! Brötchen, Wurst und Käse (und der Rest) waren in Ordnung. Die Tische waren stets sauber und wurde ohne Nachfrage direkt gesäubert, wenn man den Platz verlassen hat.
Service wird hier nicht groß geschrieben, nur im Essbereich. Das Personal am Check-In spricht zwar Deutsch, aber kann einem oft nicht wirklich weiterhelfen. Die Bedienungen im Gastonomiebereich waren stets freundlich und machten ihren Job gut. Zimmerreinigung... hat die überhaupt schonmal jemand gesehen? Wir nicht, denn es wurde täglich nur das Bett gemacht. Schon bei der Anreise haben wir einen dreckige Fußboden vorgefunden und auch das Bad war nicht gründlich sauber gemacht. Überall Kalk um die Amaturen und die Handtücher waren oft wie schonmal benutzt und völlig kaputt. Wir dachten uns, naja abwarten...aber als wir dann den Spiegel zu Testzwecken mal dreckig gemacht haben, war dieser am nächsten Tag immernoch im selben Zustand. Die Zimmerreinigung ist noch nichtmal 2 Sterne wert!!! Die Reinigung der Hoteltoilette...oje ... das will lieber keiner Wissen! Die Herrentoiletten waren überall mit Fäkalien beschmiert, jedenfalls auf der Toilette wo ich drinnen war. Nur 1 Toilette konnte man abschließen und überall war es sehr dreckig! Die Empfangshalle ist sehr schmutzig, auch wenn die Putzfrau den ganzen Tag dort geputzt hat. Die Sofas sind alt und schwarz vor Dreck, keine einladene Sitzgelegenheit!
Wie schon meine Vorgängerin haben auch wir das schöne Kraftwerk entdeckt. Ein schöner Ausblick, wenn man ins Meer will (wenn man die Steine überwunden hat) und dann direkt auf ein schönes Kraftwerk schauen kann. Das Wasser war dementsprechend verunreinigt und von Badespaß kann man da wirklich nicht mehr reden. Die Westküste können wir überhaupt nicht empfehlen. Wer jemals an der Ostküste von Rhodos war, wird die verstehen! Klar, man ist schnell am Flughafen und in den Städten...aber hey...60km bis Lindos...oder in den Süden 120km...also das ist einfach zu weit! Wenn man durch den Ort Theologos geht, denkt man, man ist in einer verlassenen Stadt. Kaum Menschen (außer Touristen) auf der Straße, ein Souvenirladen nach dem nächsten. Überall Bauruinen und zerstörte Hotels, Schrott und Müll auf den Straßen. Aber dies ist leider nicht nur in Theologos so, überall auf der Insel sind uns die Bauruinen aufgefallen, vermüllte Strände und verdreckte Orte (besonders die Plastikflaschen fallen auf!) Flugzeuge hin oder her...der Fluglärm war das kleinste Übel!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu können wir nix sagen, da wir Urlaub machen wollten, und nicht im Hotel hängen wollten. Schade das einige Urlauber nicht das Meer nutzen, wenn sie schonmal die Gelegenheit dazu haben. Denn wenn ich einen Pool möchte, oder eine Liege, dann gehe ich ins Freibad und habe das gleiche! Klar ist es da nicht so warm, aber ein Hotelurlaub ist wirklich zu Schade! Aber muss jeder selber wissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi & Micha |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |