- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in einem modernen fünfstöckigen Eckgebäude mit repräsentativer Glasturmfassade untergebracht, der Eingang liegt an der Stephanstraße. In dem Gebäude sind im Erdgeschoß auch Geschäfte vorhanden. Die Lobby ist mit einigen Sitzmöbeln ausgestattet. Das Hotel hat eine insgesamt edle und komfortable Aufmachung mit viel Teppichboden, Glas und Metall. Es ist nicht mehr superneu aber gut in Schuß. Auch die Gänge auf den Etagen waren mit Teppichböden ausgelegt.
Mein Zimmer war ein sog. Business-Zimmer, mit brauntönigem Teppichauslegboden, zwei Einzelbetten, Schreibtisch, Tisch und Sessel, Schrankgarnitur, Minibar. Es war sehr komfortabel. Matratze war gut. Zudecken waren gerade ausreichend dick. Die Kopfkissen waren zu klein, aber im Ergebnis bequem. Es lag ein eingeschweißter Bademantel bereit, allerdings keine Schlappen. Es war ein Wasserkocher auf dem Zimmer vorhanden und es lagen Teebeutel und Kaffeepulver bereit. Es gab sowohl im Bad als auch im Zimmer Heizkörper, die gut heizten, allerdings war jener im Zimmer durch die bis zum Boden reichenden Vorhänge verdeckt, wenn man diese schloß, so daß die Heizleistung wieder eingeschränkt wurde – leider ein häufiger Einrichtungsfehler in Hotelzimmern. Das Fenster ließ sich öffnen. Es gab auch eine Jalousie, die jedoch insofern defekt war, als sie sich nicht bis ganz nach unten kurbeln und nicht dicht stellen ließ. Auf dem Zimmer lagen Aufmerksamkeiten bereit, namentlich zwei kleine Flaschen Wasser, eine Flasche Bier, eine kleine Pralinée-Schachtel und ein Zeitungsgutschein. Das Bad war relativ klein, verfügte aber über eine Badewanne mit Brause drin. Das Waschbecken war schon etwas abgenutzt und sollte mal ersetzt werden. Es waren reichhaltig zusätzliche Pflegeprodukte vorhanden.
Im Erdgeschoß befindet sich im vorderen Bereich ein Restaurant und eine Bar. Im Restaurant wird auch das Frühstück angeboten, das ich aber nicht eingenommen habe. Es gibt im Gebäudekomplex eine Bäckerei, die auch günstig Frühstück anbietet. Die Bar ist eher klein, aber freundliche Bedienung und eine große Auswahl an Getränken. Das Publikum ist einfach bis sehr einfach (u.a. Fußballfans an der Bar).
Der Check-in war bei meiner Ankunft morgens noch nicht möglich sondern erst gegen 14.30 Uhr. Der Angestellte am Check-in war mir etwas zu unfreundlich. Dies war ein Mangel, da ich als Platinum-Gast Anspruch auf einen Early-Check-in habe. Der Check-out war unproblematisch und fix.
Das Hotel liegt in einer kleinen ruhigen Seitenstraße zur Prager Straße. In unmittelbarer Umgebung befinden sich der Alte Johannisfriedhof und die Grassi-Museen am Johannisplatz. Nächste Trambahnhaltestellen sind Johannisplatz und Gutenbergplatz. Mehrere Linien führen von dort zum Hauptbahnhof. Zu Fuß läuft man etwa 20 Minuten bis zum Hauptbahnhof. Von dort bestehen Nah- und Fernverbindungen sowie eine Schienenverbindung zum Flughafen Leipzig-Halle, der in ca. 15 Minuten Fahrzeit erreichbar ist. Die Innenstadt ist zu Fuß in 10 bis 15 Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im hinteren Bereich des Erdgeschosses befinden sich Konferenzräume und ganz hinten, über ein gesondertes Treppenhaus erreichbar, ein Spa-Bereich. Während der Fitnessbereich sehr bescheiden ist, es gibt nur zwei Radfahrgeräte, ist der Saunabereich sehr großzügig, mit großen Liegeflächen, eine Whirlpool und einer allerdings engen heißen Finnsauna. Die Saunakabine machte schon einen etwas in die Tage gekommenen Eindruck, nur die Sitzbänke waren augenscheinlich erneuert worden. Der gesamte Saunabereich schien nicht mehr ganz neu. Neu war offensichtlich ein Regenduschraum, der sehr stylisch mit Naturstein ausgekleidet war. Ansonsten befinden sich noch Umkleideräume, Toiletten und ein Raum mit Wickeltisch (!) im Wellnessbereich. Zudem gab es einen Kaltluftraum ohne Fenster aber Jalousien davor, die aber teilweise defekt waren. Insgesamt waren es im Wellnessbereich etwas zu viele Räume, bzw. man hätte die große Fläche auch sinnvoller nutzen können, etwa mit einer zweiten Saunakabine oder einem Dampfbad. Das Publikum im Saunabereich war höheren Alters. Es fehlten Saunatücher und Handtücher im Wellnessbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 672 |
Lieber Gast, herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Mercure Leipzig Am Johannisplatz! Schön das Sie die Möglichkeit der Bewertung genutzt haben und uns damit konstruktives Feedback gegeben haben. Über Ihre gute Bewertung freuen wir uns. Ihre Hinweise nehmen wir dankend entgegen. Wir würden uns freuen wenn Sie uns bald wieder besuchen und verbleiben mit gastfreundlichen Grüßen Die Hotelleitung