- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In die Jahre gekommenes (das fängt schon beim Außenanstrich an) 4-Sterne-Plus-Hotel, eine Mischung aus Business- und (vor allem am Wochenende) touristischer Kundschaft. Der Sterne-Bewertung hat es meiner Erfahrung nach nicht entsprochen. Zusatzleistungen sind forsch bepreist: Frühstück als Extraleistung: 20 Euro, Früh- bzw. Spät-Checkout: 65 Euro.
Das Zimmer bietet nicht mehr als Durchschnitt, dem 4 Sterne-Superior-Anspruch ist das nicht angemessen. An den kritischen Stellen, da wo Putzfrau oder -mann sich bemühen müsste, ist's schon mal schmutzig. In der Ecke der Dusche Schimmel, oben über der Duscharmatur flächiger alter Belag auf den Kacheln. Die Minibar war leergeräumt. Auf dem Sessel (schwarzer Stoffbezug) prangte ein einen auffälliger weißer Baumwollfussel, den man auf den ersten Blick beim Betreten des Zimmers sah, die weiblichen langen braunen Haare dort erst später). Die Sesselbeine waren an der Rückseite dick verstaubt. Der unappetitliche braune Fleck auf dem Vorhang wurde auf Bitten entfernt. Die generelle Vernachlässigung sieht nach mangelhafter Einübung der Standard-Vorgänge beim Housekeeping aus. Die alte Klimaanlage läuft scheppernd & klappernd an und geht dann über in ein ständiges lautes Geräusch, ähnlich einem dauerlaufenden Staubsauger. Auf Nachfrage bekam ich sogleich einen alten Ölradiator ins Zimmer gestellt (offensichtlich war das Problem mit der lärmenden Heizung bekannt). Ohne Heizung ging es aber nicht - nachts waren es draussen um die null Grad. Das wacklige alte Ding (s. Foto) fiel mir bei Aufstellen sogleich schmerzhaft auf den Fußknöchel, weil die Standfüße defekt waren (auf beiden Seiten fehlte eine der beiden Feststellschrauben). Die Problem hätte der Haustechniker mit 2 Muttern aus der Standard-Werkzeugkiste in Minuteschnelle lösen können - wenn man denn ein bißchen Interesse mehr zeigen würde. Der Bluterguss war drei Tage lang zu sehen - danke der Nachfrage.
Ich hatte nur das Frühstücksbüffett. Das ist sehr gut, aber an den Wochenenden ein ziemliches Gedrängel. Das Zeitungsangebot wird nicht der wechselnden Gästezahl (Woche/Wochenende) angepasst.
An der Rezeption und im Restaurant gibt es einzelne Mitarbeiter, die routiniert und kompetent und sogar freundlich wirken, der Rest ist mit Angelernten und Aushilfen besetzt.
Die Lage am Rand des Zentrums ist ok., gegenüber der Kolonie Alexandrowka (einem der Must-Sees für Potsdam-Touristen) und unweit des Sanssouci-Parks. Auch in die Stadt schafft man es gut per Bus oder Taxi - das eigene Auto ist in Potsdam eher lästig. Das ÖPNV-System ist prima, mit einer Tageskarte kommt man überall hin, auch in die Umgebung und nach Berlin. Günstiges als die Parkkosten ist es allemal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ganz Potsdam ist eine Touristenstadt voller Freizeit
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 160 |
Sehr geehrter Gast, Ihre Bewertung haben wir erhalten und sind sehr traurig darüber, dass wir Sie mit unserem Haus und unserer Leistung nicht überzeugen konnten. Zunächst einmal danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Haus so ausführlich zu dokumentieren, denn nur durch die konstruktiven Rückmeldungen unserer Gäste können wir unser Leistungsniveau überprüfen und Änderungen bzw. Verbesserungsmaßnahmen einleiten. Wir versichern Ihnen, dass wir alle Anmerkungen Ihrerseits bereits in unserem morgendlichen Meeting angesprochen und ausgewertet haben. Liebe Gäste, wir wünschen uns sehr, dass Sie uns erneut die Chance geben, Sie von unserem normalen Leistungsniveau zu überzeugen & wir Sie trotz der entstandenen Unannehmlichkeiten einmal wieder bei uns begrüßen dürfen. Bis hoffentlich bald einmal wieder - in Ihrem Dorint Sanssouci Berlin/Potsdam