Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia Stelter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Total hundeunfreundlich, aber sonst ok.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Großes Businesshotel, saubere, aber eher kleine Zimmer. Alles vorhanden, was man so benötigen könnte. Frühstück kostet 19.90 extra, was sicher eher an der oberen Grenze für ein Frühstück liegt. Wir hatten unseren in Potsdam studierenden Sohn zusätzlich zum Frühstück eingeladen hatten und haben morgens den Frühstücksraum aufgesucht, wo wir erstmal wegen unseres wohlerzogenen Hundes (der zu diesem Zeitpunkt unter dem Tisch lag und den vermutlich außer der "Aufsicht" niemand bemerkt hatte) wieder rausgeworfen wurden. Begründung: Hygiene. 2 Tische weiter krabbelten Kinder mit Schuhen auf den Stühlen rum, na ja. Nachdem ich mich an der Rezeption beschwerte (der Hund kostete immerhin 15 Euro pro Nacht Aufpreis und war in keinem der Restaurants egal zu welcher Tageszeit erwünscht bzw. zugelassen), erklärte man mir, "Mein Hund sei möglicherweise ok, aber der nächste Gast käme womöglich mit einem Rottweiler". Das grenzt ja fast an Rassismus ;-) und hat mit Hygiene nichts zu tun. Andere Hotels haben mit einem Hund gar keine Probleme, und zwar in der Regel je gehobener das Hotel, desto weniger Probleme für Menschen mit Hund. Mich würde interessieren, welche generelle Gefahr aus Sicht der Dorintleitung von Rottweilern ausgeht! Ich denke, wenn ein Hotel Gäste, die mit Hund reisen, nicht haben möchte, dann sollte es dies sagen und nicht versuchen, über Abschreckpreise nebst Abschreckbedingungen die Leute zu verärgern. Klar - so hat das Dorint einmal unser Geld bekommen, das ist besser als nichts. Einziger Kommentar des Rezeptionisten zu diesem Thema und Ursache für diese Bewertung: "Das müssen Sie verstehen". Also - was ICH verstehen muss, das entscheide ich immer noch selber! Und der Vorschlag, dass wir ja abwechselnd frühstücken könnten, damit einer von uns in der Halle den Hund betreuen kann, der sollte sicherlich auch als Scherz des Hotels gemeint gewesen sein. Unser Hund hat seine 15 Euro jedenfalls dann brav im Auto abgewartet, so stellt sich allerdings kaum ein Hundehalter seinen Urlaub mit Hund vor. Potsdam ist immer eine Reise wert, wir waren schon mehrfach dort, allerdings können wir Hundehaltern nur raten, sich ein anderes Hotel zu suchen! Es gibt jede Menge in Potsdam!


Zimmer
  • Eher gut
  • nicht groß, aber sauber und zweckmäßig. Alles in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Für Hundehalter unannehmbar, ansonsten ok. Teuer, aber das Frühstück war auch gut und das Personal fix und auch freundlich. Abendessen hatten wir in der Villa Haacke ein kleines Stück entfernt, supertolles Essen, sehr zu empfehlen, da kann man auch ohne hygienische Bedenken seinen Hund mitbringen. Besonders gut: Nachtische und Fischgerichte, italienisch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Kinderbetreuung haben wir nicht getestet, der Umgang mit Gästen in Begleitung eines Hundes war eher schlechter als schlecht. Und die Begründungen lächerlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • ca. 1 km am nördlichen Stadtrand, fußläufig zu Sans Sousis und Innenstadt, wenn man in der Lage ist, einen km zu laufen. Auch Ceciienhof ist fußläufig zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia Stelter
    Alter:46-50
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihren Aufenthalt und deren Unstimmigkeiten zu schildern. Es tut uns leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Die berechneten € 15,00 für Ihren Hund (unabhängig von der Größe des Hundes) fallen für die anschließende Reinigung des Zimmers bei Abreise an. Hier muß z.B. der Teppich entsprechend gereinigt werden, so dass auch Gäste die evtl. eine Tierhaarallergie haben, dass Zimmer problemlos für sich nutzen können. Ebenso verhält es sich im Gastronomiebereich. Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele Gäste sich von Tieren beim Essen gestört fühlen, auch wenn diese gar nicht auffällig sind bzw. sich im Zeitalter von Allergien auch die Tierhaarallergien häufen und wir hier auf Gäste ohne Tier Rücksicht nehmen müssen. Im Sommer sind Hunde auch im gastronomischen Bereich unserer Terrasse willkommen, jedoch leider nicht im geschlossenen gastronomischen Innenbereich. Mit freundlichen Grüssen, Ihr Dorint Hotel Sanssouci Berlin/Potsdam