- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in mehrere Häuser unterteilt. Das Haupthaus ist im Stil einer Jugendvilla erbaut mit wunderschönen Schmuckelementen. Ein Wintergarten ermöglicht den Zugang zur Terrasse mit Blick auf den Garten mit Teich, der Elbe und der Albrechtsburg. 8 Euro pro Tag für die Benutzung der hoteleigenen Tiefgarage auch für Gäste finde ich sehr übertrieben, da die Kapazität der freien Parkflächen bei Vollbelegung nicht ausreicht. Also gilt für Autofahrer - früh anreisen und das Auto erst wieder bei der Abreise bewegen. Fazit: Meissen ist eine Reise wert, aber dann in einem anderen Hotel. Highlight ist der Weinberglauf im Oktober incl. Verkostungen der hiesigen Weine. Zu empfehlen ist auch die Porzellanmanufaktur. Hier jedoch unbedingt das große Portemonaie samt Scheinen und Kreditkarte zu Hause lassen. So entkommt Frau sämtlichen Versuchungen, die Tasse aus Meissner Porzellan erwerben zu wollen. Unbedingt auch die Schauwerkstatt mitmachen. Eintritt pro Erwachsener: 6,50 Euro. Kind mit Ferientarif: 1,00 Euro. Die Innenstand mit den kleinen Geschäften ist für einen Bummel sehr zu empfehlen. Lecker schmeckt die Bratwurst im grün-weiß-gestreiften Pavillon am Theaterplatz.
Wir hatten ein 3-Bett-Zimmer gebucht. Obwohl in der Anmeldung bekannt war, dass wir mit Kind anreisen, wurde uns ein Raucherzimmer angeboten. Die Ausstattung war nur für 2 Personen. Das dritte Bett war zwar da, aber nicht gemacht. Es fehlten Hand- und Badetücher. Dies wurde jedoch sehr schnell, nach Reklamation, nachgeholt. Auf das dritte Glas warten wir jedoch immer noch. Auch keine Entschuldigung. Der Balkon ist zwar klein, hat aber einen schönen Blick auf die Villa, die Elbe und die Albrechtsburg. Ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen ist vorhanden - die 3. Person kann ja auch stehen. Das Zimmer war sehr sauber und geräumig mit Doppelbett, Einzelbett, Schrank, Fernseher und Schreibtisch ausgestattet. 1 Stuhl, 1 Sessel und ein Kofferhocker vervollständigen die Ausstattung. Im Bad gab es Hair- und Bodywash, Seife, Fön und Kosmetiktücher. Interessant war auch der Hauptschalter für die Benutzung der elektrischen Einrichtung (Licht, Steckdosen etc). Hier wäre eine kurze Information über dessen Handhabung an der Reception ganz nett gewesen. Das Zimmer und das Bad waren sehr sauber. Allerdings hatte der Wohnraum auch schon mal bessere Zeiten gesehen. Die Möbel waren abgewohnt, zerkratzt und mit Abdrücken versehen. An der Decke war ein alter Wasserschaden sehr deutlich zu sehen. Die blickdichten Vorhänge waren mit Löchern (entweder von Zigaretten oder Motten?) übersät. Die Minibar bestand aus 2 Flaschen Mineralwasser und je einem Traubenzuckerbonbon auf den Kissen.
Die Speisen haben geschmeckt und waren großzügig angerichtet, aber für ein 4-Sterne-Restaurant nichts besonderes. Auch habe ich landestypische Gerichte vermisst. Für unsere Reisegruppe wurde extra eine sehr "übersichtliche" Speisekarte erstellt. Also nur eine sehr geringe Auswahlmöglichkeit unsererseits. Die Restaurantkarte wurde uns nicht angeboten. Am Freitag (Anreisetag) haben wir gegen 19.30 Uhr bestellt. Die Vorspeisen wurden erst nach mehrmaligen Nachfragen 2 Stunden später serviert. Der Hauptgang kam noch später. Auch hier kam weder eine Entschuldigung noch ein Entgegenkommen. Die Kindergerichte (halbe Portion) wurden mit vollem Preis berechnet. Der Preis für 1 Abendessen für 2 Erwachsene und ein Kind incl. Getränke betrug 91 Euro. Am Samstag war ein Buffett um 19 Uhr vereinbart gewesen. Um 19 Uhr waren noch keine Speisen zu sehen. Nach mehreren Nachfragen konnte das Buffett nach einer 3/4 Stunde eröffnet werden. Das vereinbarte Dessert wurde erst nach Nachfragen serviert. Auch hier kam weder eine Entschuldigung noch ein Entgegenkommen. Die Brötchen waren vom Frühstück übrig geblieben (überwiegend Mohnbrötchen) und altbackend. Auch die angebotenen Speisen waren sehr eintönig und nicht hochwertig.
Das Personal war freundlich, aber mit unserer Reisegruppe von 22 Erwachsenen und 2 Kindern (7 Jahre) etwas überfordert. Das Hotel ist sauber und großzügig gestaltet. Bei Vollbelegung gibt es allerdings Schwierigkeiten, einen Tisch zum Frühstück oder Abendbrot zu ergattern. Am Sonntag wurden an unserem reservierten Tisch auch Fremde zum Frühstück platziert, so dass unsere Reisegruppe sich dann andere Plätze suchen musste. Die Bestellungen für Getränke und Speisen wurden zügig aufgenommen, aber der Erhalt derer konnte dann schon Stunden und mehrere Nachfragen dauern. Auch wurden einige Gäste völlig ignoriert. Diese konnten dann nur durch ihren Nachbarn eine Bestellung aufgeben. Am 2. Tag gab es bedingt durch einen Rohrbruch im Keller des Nebengebäudes für viele erst gar kein Wasser und später dann nur Kaltes. Dafür kam vom Pesonal weder eine Entschuldigung noch eine kleine Aufmerksamkeit. Die Gäste wurden nicht informiert. Ein Rohrbruch kann passieren, aber dann erwarte ich vom Hotel ein gewisses Entgegenkommen in preislicher Art oder eine kleine Aufmerksamkeit aus der Küche. Es passierte nichts.
Das Hotel ist zentral an der Elbe gelegen. Man erreicht die Innenstadt genauso problemlos per Fuß oder Fahrrad, wie die umliegenden Weinberge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessanlage wurde nicht genutzt und konnte auch nicht angesehen werden, da ständig verschlossen. Pool ist nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Danke für Ihre Hinweise.