- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über ein Haupthaus mit Doppelzimmern und Suiten sowie fünf Appartmenthäusern mit zwei verschiedenen Größen. Die Appartmenthäuser sind über die Tiefgarage miteinander verbunden. So kann man dann auch trockenen Fußes zum Haupthaus und zum Freizeitbereich gelangen. Die Sauberkeit im Hotel selbst ist vorbildlich, in den Appartmenthäusern könnten die Putzfrauen durchaus gründlicher sauber machen. Wir haben unseren Urlaub direkt beim Hotel, einschließlich Halbpension, gebucht. Bei unserem Aufenthalt waren überwiegend Deutsche dort, auch einige Schweden haben wir getroffen. Wenn man Verpflegung (Halbpension) buchen möchte, dies unbedingt schon bei der Buchung machen. Eine Nachbuchung im Hotel ist viel zu teuer. Negativ fanden wir auch, dass man das Hotel erst ab 16:00 Uhr beziehen kann, es aber schon bis 10:00 Uhr am Abreisetag wieder räumen muss.
Wir bewohnten ein Appartment im Haus 2, das einen kominierten Wohn-/Schlafbereich mit einer Kitchenette hatte. Im Küchenblock gab es ein Kombigerät mit Mikrowellen-, Backofen -und weiteren Funktionen. Das Ganze aber ohne jegliche Beschreibung, sodass man sich mit dem Gebrauch sehr schwer tut. Das Bad war ausgestattet mit einer Badewanne und kompletter Duschabtrennung. Zudem gab es einen Föhn und einen großen Kosmetikspiegel. Die Ablagemögilchkeiten sind zu gering, dazu muss man schon das Zimmer mit benutzen. Einen richtigen Balkon gab es leider nicht, eher einen kleinen Balkonvorsprung. Das ist definitiv zu wenig. Die Betten waren von der Härte her für uns völlig okay, allerdings haben wir eine Verstellmöglichkeit für die Matratze vermisst. Bademäntel sowie Badeschlappen werden für die komplette Urlaubszeit zur Verfügung gestellt. Sehr angenehm ist, dass die Häuser einen sekr kompakten Baustil haben. Wir haben nie Nebengeräusche vom Fahrstuhl oder aber irgendwelchen Nachbarn gehört. Das haben wir so bisher auch kaum erlebt. Wie bereits erwähnt, der einzige Kritikpunkt sind die Putzfrauen. Sowohl der Hausflur als auch unser Appartment wurden nicht ordentlich gereinigt. Es wurden zwar die Betten neu bezogen und wohl auch das Zimmer gesaugt, aber das Bad wurde total vergessen.
Im Hotel gibt es das Bernstein-Restaurant, das für´s Frühstück und die Halbpension genutzt wird. Allerdings kann man hier auch ala Carte essen. Der Preis für das Abendessen ist, wenn man dies nicht bereits bei der Buchung eingeschlossen hat, sehr hoch: nämlich 25,00 EUR pro Person. Dafür haben wir aber auch noch nie eine so hohe Qualität bei den verschiedenen Gerichten erlebt. Alles ist super frisch und jeden Abend werden verschiedene Fleischsorten live gebraten. Negativ sind uns die hohen Weinpreise aufgefallen. 0,2 l für ca. 6,50 EUR waren uns zu hoch. Positiv zu erwähnen sind auch die langen Essenszeiten: Frühstück von 7:00 Uhr bis 11:30 Uhr und Abendessen von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Auch die Atmösphäre beim Abendessen hat uns sehr gut gefallen.
Wie bereits eingangs erwähnt, ist der Service im Hotel einfach nur Klasse. Lediglich die Reinigung unseres Appartments ließ zu wünschen übrig. So hatten wir zum Beispiel eine Zwischenreinigung mitgebucht; hierbei wurde allerdings das Bad vollständig vergessen. Ansonsten ist aber alles top; dies gilt auch für den Freizeitbereich mit Therme.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Man muss nur durch einen kleinen Waldgürtel gehen, und schon ist man am Strand. Da das Hotel am Ende der Strandpromenade liegt, ist es dort relativ ruhig, was wir als sehr angenehm empfunden haben. Das Zentrum erreicht man über die Strandpromenade zu Fuß in etwa 15 Minuten. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im nahegelegenden IFA-Hotel oder aber in der Nähe des Zentrums von Binz. Einen EDEKA-Laden erreicht man zu Fuß in etwa 10 Minuten. Ansonsten sind an der Haupstraße verschiedene Geschäfte wie zum Beispiel Netto und Lidl. Ausflugsmöglichkeiten gibt es mehr als genug. Hier einige Beispiele, die wor genutzt haben: Jagdschloss in Granitz, Eisenbahn & Technikmuseum in Prora, U-Boot Museum in Sassnitz, Erlebniswelt Kreideküste im Nationalpark Königsstuhl und das Ozeaneum sowie die Gorch Fock in Stalsund. Was uns allerdings überall negativ aufgestoßen ist, man kann nirgendwo kostenlos parken. Alle Parkplätze sind kostenpflichtig, sogar bei einem REWE-Supermarkt waren Parkgebühren fällig. Unserer Meinung nach ist dies eine richtige Abzocke. Auch die Eintrittspreise sind teilweise relativ hoch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote beziehen sich in erster Linie auf den Wellnessbereich mit den Schwimmbädern und der Therme. Wobei die Therme mit ihren 15 % Salzgehalt und der Wärme von ca. 35 Grad einfach faszinierend ist. Man schwebt einfach auf dem Wasser und lässt sich tragen, Wir haben festgestellt, dass das Wasser auch eine positive Tiefenwirkung für den Körper hat. Man sollte allerdings spätestens nach 20 Minuten rausgehen, da dann die Haut teilweise anfängt zu brennen. Freie Liegen haben wir dort zu jeder Zeit vorgefunden. Toll ist auch, dass man von hieraus direkt auf die Liegewiese gehen kann, um sich dort eventuell zu sonnen. Es gibt außerdem noch einen Raum mit Fitnessgeräten sowie die Möglichkeit die Wellnessabteilung mit den verschiedenen Anwendungen zu nutzen. Verschiedene Saunen sind ebenfalls vorhanden; es fehlt allerdings eine Wärmekabine. Handtücher braucht man nicht mitzunehmen. Die gibt es unten am Empfangsbereich für den Wellnessbereich. Diese kann man dann in bereitgestellten Wäschekörben legen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 46 |