Kleines Haus. Restaurant zu klein und eng. Das Buffet ist etwas unpraktisch angeordnet. Der gläserne Wintergarten ist optisch sehr schön. Leider fühlt man sich wie im Gewächshaus, wenn dort die Sonne drauf scheint. Eine Markiese oder ähnliches ist dort nicht vorhanden. Ingesamt würde dem Haus eine Klimatiesierung sehr gut tun. Wer im Hotel mit einem mobilen Gerät im Zimmer ins Internet will, sollte sich an der Rezeption für pauschal 5 EUR einen Zugang zum WLAN holen. Das Geld ist gut angelegt! Wenn überhaupt Empfang vorhanden ist, dann E mit frustrierenden Ladezeiten und häufigen Unterbrechungen. Alternativ steht in der Lobby ein einzelner PC in Fahrstuhlnähe. Dort ist auch Internetzugang (kostenlos?) möglich. Ausflugsziele und Programmangebote in und um Binz gibt es jede Menge. Gerade für Kinder wird sehr viel angeboten. In Binz sollten man mal im Haus des Gastes vorbei sehen. Die Programme hängen überall aus. Ansonsten war unsere Kleine vom "Karls Erlebnisbauernhof" schwer begeistert. Da gibt es für Jung und Alt viel zu sehen. Auch der Dinosaurierpark ist einen Ausflug wert!
Wir hatten ein Residenzzimmer mit Balkon. Wirklich sehr schön groß. Etwas spärlich möbliert für die Größe. Der Mini-Mini-Fernseher ist ein Witz. Es gab zahlreiche Tischlamen und Stehlämpchen. Und einen Ventilator. Da wir das Glück hatten, Sommerwetter in Binz zu erleben, wäre eine Klimaanlage geeigneter gewesen. Die Betten waren schön groß. Leider sehr weich. Die Kopfkissen sollten mal ausgetauscht werden. Schaumstoffflocken sind keine Wohltat. Der Balkon war möbliert (Tisch, zwei Plastik-Stühle, zwei Liegestühle und ein Wäscheständer). Der Tisch und die Stühle wurden leider nicht gereinigt. Die Zimmerreinigung war ingesamt in Ordnung. Wenn was gefehlt hat, wurde sehr schnell nachgebessert. Der enge Zeitplan läßt jedoch das Spiegelsäubern in Wohnbereich und das Entfernen alter, bereits verstorbener Spinnen in Augenhöhe an der Zimmerwand nicht zu... Das Bad war mit Dusche, Waschtisch und Toilette ausgestattet. Der Raum selbst war ausreichend groß. Die Ausstattung ist leider unglücklich angeordnet. So bekommt man auch den größten Raum klein. Der Seifenspender im Bad ist leider umso schwergängiger, je leerer er ist. Unsere Tochter (4) konnte diesen gar nicht alleine bedienen, selbst wenn er mal aufgefüllt wurde.
Solide Küche. Nicht spektakulär. Die Angebote wiederholen sich innerhalb kürzester Zeit. Geschmacklich aber in Ordnung. Für Kinder ist das Angebot leider nicht so geeignet. Die Nudelsoßen waren selbst anspruchslosen Kindern bald langweilig. Dafür gab es vielseitige Süßspeisen. Der Kaffee zu Frühstück war in Ordnung. Wenn man auf Filterkaffee verzichten würde, wäre er noch besser. Beeindruckt hat uns die Auswahl an Marmeladen und Honigsorten zum Frühstück. Unglaublich. Wer süß frühstückt, wird hier auf jeden Fall seine Lieblingsmarmeladensorte vorfinden! Auch zu empfehlen ist das Zwiebelmett.
Beanstandungen wurden umgehend durch die Rezeption weitergegeben. Die Reinigungskräfte sind dann auch sofort vor Ort. Wir fanden das sehr positiv - auch wenn es uns besser gefallen hätte, wenn z.B. der Seifenspender eigenständig aufgefüllt worden wäre. Die Mitarbeiter sind insgesamt sehr freundlich. Im Restaurant könnten in "Hochzeiten"mehr helfende Hände vorhanden sein. Das Eindecken dauert dann doch recht lange. Das geht sicherlich auch anders - auch ohne zusätzliches Personal. Was uns absolut nicht gefallen hat, ist die Tatsache, das Erstbesucher Gäste zweiter Klasse sind, wenn es um die Parkplatzvergabe geht. Es hat mit Urlaub wenig zu tun, wenn man täglich an der Rezeption nachfragen soll, ob endlich mal was in der Nähe frei ist. Eine Vorreservierung im Hotel ist nicht möglich. Es sei denn, man läßt sich von diesem Umstand nicht abschrecken und bucht sich so oft ein (und wenn es nur einzelne Nächte sind) bis man in den heiligen Stammkundenkreis aufgenommen wird. Auch das geht sicherlich anders.
Am ruhigen Ende der Strandpromenade gelegen. Nur wenige Meter zum Strand. Die Außenanlage besteht mehr oder weniger nur aus der Therme und einigen wenigen Liegen auf der Liegewiese (Zugang durch die Therme). Ein Spielplatz ist vorhanden. Der ist nicht schlecht. Die Lage des Spielplatzes des benachbarten IFA-Hotels zieht aber mehr Kinder an. Insofern haben wir den hoteleigenen Spielplatz kaum genutzt. Der Bereich um die "Strandbar" (direkt neben der Therme) sieht etwas ungepflegt aus und passte irgendwie nicht zum Gesamteindruck der Hotelaußenanlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Therme war sehr schön und auch gut besucht. Alles sauber. Netter Empfang. Reichlich Handtücher vorhanden. Der Strand war auch gepflegt. Wir hatten einen Strandkorb mitgebucht. Etwas unpraktisch ist das "Hüten" des Strandkorbschlüssels während des Urlaubes. Normaler Weise legen wir sowas in den Zimmersafe (so wie vieles andere auch). Leider gibt es den nicht. Und ihn jedes Mal in den Hotelsafe zu legen (Nebenraum der Rezeption, Zugang nur in Begleitung durch Rezeptionspersonal) war uns zu aufwendig. Wir waren in der Hochsaison der Hotel-Sommerfeste dort. Kinderbetreuung/-animation soll es dort wohl lt. Flyer auch geben. Davon war ausser einem beklebten Fenster neben dem Hinterausgang trotz Ferienzeit nichts zu sehen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |