- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Da wir uns kurzfristig für die Buchung eines Kurzurlaubes in der Binz Therme entschlossen haben, waren wir sehr über die Freundlichkeit und Flexibilität eines kompetenten Mitarbeiters der Rezeption erfreut. Was uns dann im Verlauf von zwei Tagen im Hotel auffiel, hat uns doch betroffen gemacht, zumal wir schon einige Male dort logierten. So buchten wir die Halbpension. Das Angebot der Speisen war vielfältig und zum größten Teil sehr lecker, Das ist aber subjektiv und liegt im Auge des Betrachters. Der junge Koch, der uns beisielsweise den Fisch zubereitete, verteilte den halbrohen Fisch nach Gesictern. So bekam mein Mann ein Stück Schwertfisch das schon zubereitet war und ich nicht, mit dem Hinweis "Der Fisch liegt schon zu lange auf dem Grill, den könne er nur noch wegschmeißen." Bei meinem nächsten Gang ans Buffet, wollte ich zum Salat Baguette essen. Leider war das alle. Der nette Koch erklärte mir, dass es 5 min dauert, bis das nächste Brot zur Verfügung steht, Pech gehabt. Die Oberkellnerin war hingegen sehr aufmerksam und sehr bemüht, uns einen angenehmen Abend zu bereiten. Nach dem Abendessen besuchten wir den Beauty Bereich, um Nackenmassagetermine für uns zu vereinbaren. Im Fahrstuhl des Hotels wurden wir auf ein diesbezügliches Angebot aufmerksam. Dieses Angebot galt aber erst ab der nächsten Woche. Die beiden Damen hinter der Anmeldung konnten uns aber nichts vergleichbares anbieten. Auf die Frage, wann dann der nächste Termin für eine Massage frei wäre, erhielten wir die Antwort, der nächste freie Termin ist erst am nächsten Tag um 14:30 Uhr verfügbar. Der Hinweis auf unsere Abreise änderte auch nichts an der Bereitschaft der Damen, einen früheren Termin möglich zu machen. Anschließend haben wir uns in die Hausbar, die ab 20:00 Uhr mit einem DJ warb, aufgemacht. Der Barkeeper ging auch auf unsere Sonderwünsche ein. Die Erfahrung für uns war, das wir für einen Long Iceland Icetea (der nicht in der Karte stand) 10,50€ bezahlen durften. Der teuerste ausgewiesene Coktail in der Barkarte war mit 8,50€ beziffert. Ab 23:30 Uhr hat dann der Kellner schon vorsorglich die nicht besetzten Tische in der Bar beräumt, obwohl in der Bar noch weitere Gäste die Musik und die Getränke genießen wollten. Die Kerzen wurden gelöscht und die Barkarten eingesammelt. Wir hatten dann auch keine Lust mehr, die Happy hour (seit 23:00 Uhr) weiter zu nutzen. Wer sich gern von einem ausserordentlich angenehmen Ambiente einer Bar überzeugen möchte, dem sei eine solche im benachbarten Rugard und Arkona Hotel empfohlen,dort stimmt einfach alles.Den Gang auf unser Zimmer hätten wir ansonsten gern zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommen. Aber auch der schönste Tag muß einmal zu Ende gehen. Für uns steht aber fest, unser nächster Kurzurlaub wird in einem anderen 4 Sternehotel auf der ansonsten sehr schönen Insel Rügen und nicht in dem Hotel Binz Therme stattfinden, wo wir unser Geld mit viel Spaß ausgeben können.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |