- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hotelkomplex am Rande des Dünenparks mit seinen alten Waldkiefern feiert dieses Jahr sein 20. Jubiläum.Das Ganze unter einem neuen Betreiber, unter dessen Regie sich Einiges seit Anfang des Jahres verändert hat. Am Eingang zum Hotel wurde das schöne SEEHOTEL-Thermenlogo duch einen tristen Dorintschriftzug ersetzt. Eine Kombination aus beiden Logos hätte den Wiedererkennungswert besser zu Gesicht gestanden. Der Empfang am Bahnhof duch den Shuttleservice sowie an der Rezeption waren wie jedes mal, sehr gut.Unser Zimmer in einer der Residenzen war vollkommen in Ordnung so wie wir es die Jahre zuvor kannten. Das Frühstücksbuffet wieder sehr umfangreich und ansprechend leider mit einem großen Wermutstropfen, die Aufbackbrötchen. Das muß nicht sein! Bitte kehrt wieder zu den frischen Backwaren von den ortsansässigen Bäckerein zurück! Ein dickes Lob an alle Abteilungen des Hotels für den tollen Service!
Residenzzimmer mit Doppelbett und Liegesofabett für weitere Person, kleiner Wohnküche,Duschbad mit Wanne
...bis auf die Aufbackbrötchen alles top
aufmerksames,freundliches Personal
Mit dem Shuttlebus vom Großbahnhof in Binz erreicht man das Hotel in 5 Minuten. Der feine Sandstand liegt keine 100 Meter von der Hotelanlage. Entlang der Strandpromenade befinden sich andere Hotels , Unterkünfte , Restaurants, Jugendherberge und die Binzer Seebrücke, von der man mit dem Schiff zu div. Ausflügen u.a. zu den Kreidefelsen starten kann. Empfehlenswert eine Fahrt mit der Kleinspurbahn "Rasender Roland",der Besuch des Ozeaneums in Stralsund, die Störtebeckerfestspiele in Ralswiek, Karls-Erdbeerhof in Zirkow,die Museumsmeile in Prora mit u.a dem Technikmuseum,demDokumentationszentrum und dem NVA Museum, Schloss Granitz, das Naturerbe-Zentrum ist ein Naturerlebniszentrum mit Baumwipfelpfad mit tollem Ausblick
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ganzkörpermassage sehr angenehm, wie auch die Atmosphäre während der Anwendung,mittwochs und samstags Tanzabende im Restaurant "Bernstein", Tischtennis , Spielplatz auf der Anlage, Kidsclub"Seepferdchen",
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |