Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Bärbel (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2006 • 1 Woche • Strand
Doris Aytur und die 3 Sterne
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel von aussen nett anzusehn, aber von innen Jugendherbergsstil. Fast nur deutsche Urlauber und ein paar Russen Für ein 3- Sternehotel ist das DORIS AYtur alles in allem OK! Das Preis / Leistungsverhältnis OK! Mehr aber auch nicht. Der Strand hat uns gefallen, obwohl er ziemlich kieselig war. Das konnte man verschmerzen, denn der Strand war sauber und die Liegen und Auflagen ebenfalls. Die kleine Strandbar bot Snacks und Essen an, welches ein wenig überteuert war, aber sehr gut angerichtet und geschmeckt hat es auch. Der Service kann ich nur sagen ist...... .naja. Das Personal bemüht sich, aber macht desöfteren auf Kosten der Urlauber blöde Spässe. Wenn man kein türkisch kann bekommt man es nicht so mit, aber wenn man, so wie wir jemanden dabei hat, der die Sprache versteht, dann gibt es so manchesmal nichts zu lachen. Zu uns waren die Kellner immer ziemlich freundlich, weil wir auf ihre Spässe gleichermassen geantwortet haben. Die Poolanlage ist klein, aber sehr hübsch. Die Zimmer sind spartanisch eingerichtet und hatten den Charakter von Jugendherbergszimmern. Da wir nur zum umziehen, duschen und schlafen dort weilten, war es nicht so schlimm. Die sanitären Anlagen waren ok. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, wenn man es wünschte. Die Umgebung hat uns nicht so gut gefallen, da es wenig grün gab und durch den anhaltenden Staub dort ziemlich schmutzig war. Dienstag ist der Markt und dort kann man alles bekommen, was es in Alanya gibt, nur zu deutlich niedrigeren Preisen. Mit dem Dolmus benötigt man ca. ne halbe Stunde ins Stadtzentrum, da der Bus alle Haltestellen abklappert. Zur Mittagszeit sollte man nicht in die Stadt fahren, da es zu heiss ist und sich in Alanya die heisse Luft staut. Allerdings kann man dann billiger einkaufen, da noch nicht so viele Touris in der Stadt sind. Abends steppt dort der Bär und die Bars und Restaurants sind voll. (( viele RUSSEN, die sich dort besaufen )) Jedoch sind die Preise für Getränke und Essen derart überzogen, dass man sich das Essen und Trinken dort sparen sollte. Abgelegene kleine türkische Restaurants findet man in den nicht so belaufenen Nebenstrassen und dort kann man gut und billig essen und trinken. Die Geschäfte auf dem Basar kann man getrost vergessen. In jedem Laden findet sich das gleiche Zeugs, sprich Imitationen von bekannten Markenherstellenrn. Man sollte auf jeden Fall handeln, dann bekommt man auch nen anständigen Preis. Im Hotel war nicht so viel los. Das Essen war einigermassen. Das Essen am Abend hat jedenfalls immer gut geschmeckt und wir haben in der einen Woche jedenfalls nichts 2 x aufgetischt bekommen. Die Essenszeiten sind unmöglich!!!!! Frühstück ( 7.30 - 9.30 und Abendessen ( 19.30 - 21.30 ) Es lohnt sich übrigends Geld umzutauschen, denn wer in Euro bezahlt, der zahlt bedeutend mehr für alles. Der Kurs wechselt ständig und alles was unter 1.80 TL ist, da sollte man die Finger von lassen. Die Wechselstuben bieten einen ordentlichen Kurs an. Fazit: wer nicht viel Wert auf Luxus legt, der ist im Doris Aytur richtig. Allerdings gibt es in Alanya wesentlich bessere 3- Sterne Hotels als dieses, mit bedeutend mehr Service,und bedeutend anspruchsvollerem Ambiente. Für eine Woche ist es ok, aber wer 2 Wochen verreisen möchte, der sollte sich ein anderes Hotel suchen. Für meine Begriffe hat dieses Hotel keine 3 Sterne verdient. Hinweis: wer mit ÖGER, ATT oder GTI fliegt, sollte aufpassen, welche Fluggesellschaft man bekommt. Wir sind von Dortmund um 21.40 Uhr mit Atlasair erst nach Anatolien geflogen wordenund dann nach Alanya! Insgesamt 6!!!!!!! Stunden. Dort sind alle Türken aus dem Flieger gestiegen. Nach nochmals 1 Stunde sind die restlichen 30 Urlauber in Antalya angekommen und dort stellte man fest, dass insgesamt 80 Gepäckstücke in Dortmund verblieben sind, da die mitreisenden Türken derart viel Gepäck hatten, dass für die restlichen Koffer und Taschen kein Platz mehr war. So haben wir 1 Tag ohne Klamotten verbracht und konnten nichts unternehmen. So wie uns eine Stewardess von Atlasair sagt, ist Atlasair die einzige Fluggesellschaft, die nach KAISIRI ( den Namen sollte man sich merken ) fliegt. Wir haben insgesamt 6 Stunden im Flieger gesessen und dann noch einmal 3 Stunden im Bus. Um 8.00 morgens kamen wir im Hotel an, leider ohne unser Gepäck. Das kam dann am gleichen Abend um 23.30 dort an!!! Wir hatten noch Glück, denn andere Mitreisende bekamen ihre Koffer noch einen Tag später!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer geht so, Möblierung aus den 70ern, Fernsehen ( ARD, ZDF, RTL ) Da das Hotel direkt an der Strasse liegt, ist der Lärm ziemlich gross. Man kann aber nachts die Klimanlage anlassen und Fenster schliessen, dann ists ok. Die Zimmer von 1 - 10 ( also 106 - 110, 206-210, 306-310, 406 - 410, 506 - 510 ) sind am lautesten. Da kommt zu der Lärmbelästigung durch die Strasse auch noch der Lärm von der Seitenstrasse ( Geschäfte ) und der Lärm von ner weiter entfernten Disoc hinzu!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • 1 Restaurant, gleichzeitig Speisesaal und am Pool ne kleine Bar, Essen landestypisch,


    Service
  • Schlecht
  • Freundlichkeit naja, Service so gut wie nicht vorhanden, Zimmerreinigung jeden Tag, Check-In naja, Umgang mit Beschwerden ok!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zum Strand gehts durch ne Unterführung. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhalten gleich null. ausser ein bis zweimal Lederabend und türkische Disco


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bärbel
    Alter:51-55
    Bewertungen:1