- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch wenn das Hotel etwas betagt ist (5 Jahre) gibt es sehr wenig zu Kritisieren. Alles ist sauber und gepflegt. Die Verpflegung ist so vielseitig und abwechslungsreich das selbst bei einem 14tägigem Aufenthalt keine lange Weile aufkommt. Die Gästestrucktur ist durchwachsen, also einfach alles dabei. Familien mit Kleinkindern kann ich jedoch nur abraten das Hotel zu besuchen. Der Strand ist sehr steinig und im Meer wird nach drei/vier Metern Schwimmtiefe erreicht. Beschäfftigungsmöglichkeiten für die Kinder gibt es außer einem Kinderpool und Spielplatz so gut wie keine. Wie man meiner Bewertung entnehmen kann waren wir voll und ganz zufrieden im Doris Aytur. Wer Wert auf deutsches Essen und Trinken legt sollte sich auf andere Hotels konzentrieren. In diesem Hotel kommt noch viel von der Türkischen Gastfreundschaft rüber und nicht wie ind den Nachbarhotels ein Jacobs-Krönung-Feeling. Da könnte ich auch in Deutschland bleiben und das Geld für die Sonnenbank(würg) ausgeben.
Die Zimmer verfühgen über Klimaanlage, TV, Balkon, Minibar, Safe(1,-€/Tag), Telefon, Badewanne, sind sehr sauber und in einem guten Zustand. Der Handtuchwechsel erfolgt Täglich, Bettwäsche alle vier Tage. Die Lage der Zimmer ist von ruhig bis laut zu beschreiben, je nach Lage (Hotelbar/Strasse oder eben nach hinten raus). Alles jedoch zu ertragen.
Das Frühstück und Abendessen findet in Buffetform statt und ist abgesehen von Pommes, Omlett und Eiern landestypisch. Für einige gewöhnungsbedürftig da sehr vielseitig und gesund. Den Mittagstisch kann man gegen Bezahlung an der Strandbar oder im Hotel zu sich nehmen. Die Preise für Getränke sind human Shei (türkischer Tee) 1,-€, Bier 2,-€, Flasche Wein 11,-€, 1,5 Liter Wasser 1,-€. Die Atmosphäre war durch die endspannte Art der Kellner eigentlich immer sehr angenehm und amüsannt, gestört haben nur die Deutschen durch ihre fehlende Esskultur oder überhöhtem Alkoholkunsum. Zur Info: Es wird im Hotel nicht bar gezahlt. Bei der Ankunft bekommt man ein Wertarmband auf das man einen beliebigen Betrag zahlen kann von dem dann immer abgebucht wird.
Der Service ist nicht zu toppen. Die meisten Deutschen Kollegen sollten mal ein Praktikum in der Türkei absolvieren. Immer höflich und aufmerksam trotz einem Arbeitstag von 12-15 Stunden und einem Verdienst von max.300,- €
Die Endfenung zum Strand beträgt ca. 60m und erreicht wird er durch einen Fussgängertunnel. Die nächsten Ortschaften kann man bequem mit einem Dolmush (Sammeltaxi 1.- €) erreichen, von Taxis ist abzuraten da der Fahrpreis in keiner Relation zum Sammeltaxi steht. Da der Küstenstreifen dermaßen zugebaut wird wie in Spanien ist es eine Frage der Zeit bis Ballerman hier Fuß gefasst hat. Schade eigentlich, die türkische Urtümlichkeit geht dadurch natürlich verloren. Unterhaltungs und Sportangebote sind in der Umgebung alle vorhanden, von der Disco über Tennis bis Jetski. Die Nachbarhotels sind alle schon eingedeutscht, was wir nicht so prall finden. Ausflugsmöglichkeiten gibt es ohne Ende, man sollte sie jedoch nicht in der Gruppe absolvieren (also stressfrei mit dem Dolmush oder einem Motorroller). Der Transfer von und zum Flughafen dauert ca. 3,5 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles an Sport und Unterhaltung ist im Hotel oder der näheren Umgebung vorhanden. Sonneschirme und Liegen im Hotel sind kostenlos, am Strand 1,-€. Die Wasserqualität ist spitze, der Strand ist grob-steinig aber nicht unangenehm. Was die Sauberkeit am Strand betrifft sollten die Raucher (gehöhre ich auch zu) die reichlich vorhandenen Aschenbecher benutzen dann ist der Strand auch Top.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |