- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist kein sehr modernes Hotel (dunkles Mobiliar usw.), aber es macht soweit einen recht guten Eindruck. Das Hotel hat sechs Etagen, die man alle bequem mit zwei Fahrstühlen erreichen kann. Soweit man das überblicken konnte, hat man von allen Balkonen aus einen schönen Blick auf das Meer. Auf der Anlage um den Pool herum ist alles ein wenig gequetscht. Viel Platz zum Spielen für Kinder gibt es nicht. Überwiegend gibt es dort deutsche Hotelgäste, einige Holländer und nur wenige Russen. Man bekommt bei der Anreise ein Armband mit einem Chip, wo man einen selbst bestimmten Geldbetrag drauf laden kann. Somit kann man alles im Hotel mit diesem bezahlen, z. B. die Getränke an der Strandbar oder beim Abendessen. Das Hotel bietet übrigens nur Halbpension an.
Die Zimmer sind auch nicht sehr modern eingerichtet und relativ dunkel. Dunkelrotes Mobiliar und Gardinen. Alle Zimmer haben einen Balkon, sind mit einer Klimaanlage, einer Minibar, einem Safe (gegen Gebühr) und einem Fernseher mit zwei deutschen Programmen (RTL & SAT1) ausgestattet. Ein Telefon gibt es zwar auch auf dem Zimmer, aber es gibt direkt vor dem Hotel und in der Umgebung Telefonzellen, wo man sehr günstig mit einer Telefonkarte ins deutsche Festnetz telefonieren kann. Diese Telefonkarten bekommt man in vielen der kleinen Einkaufsmärkte. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet, die man auch als Dusche nutzen kann. Außerdem gibt es auch einen Föhn. Ein großer negativer Punkt ist, dass man alles (!) hört, was in den Nachbar-Badezimmern abgeht - man hat das Gefühl, dass die Wände aus Papier bestehen.
Beim Frühstück (07:30 - 09:30 Uhr) gibt es keine sehr große Auswahl. Es gibt meistens nur eine Wurstsorte, ab und zu auch mal zwei. Beim Käse kann man zwischen drei Sorten wählen. Dafür gibt es aber viele verschiedene Marmeladen. Außerdem noch Honig, gekochte Eier, Joghurt, Cornflakes mit Milch, Butter, geschnittene Gurken, Tomaten und Früchte. Zwei Sorten Brot (eine Art Weißbrot) werden zum Frühstück angeboten, was man selbst schneiden muss und außerdem auch süsse Brötchen. Zu trinken gibt es Milch, Fruchtgetränke, Kaffee und Tee. Als kleines "Highlight" steht jeden Morgen ein Koch an einer Herdplatte und bereitet entweder Spiegelei, Pfannkuchen oder ähnliches zu. Beim Abendessen (19:30 - 21:30 Uhr) war eigentlich immer für jeden etwas dabei. Bei den warmen Speisen gab es z. B. Reis, Geschnetzeltes, Pizza, Röstkartoffeln, Fisch, Gemüseauflauf, Spaghetti, Pommes und noch vieles mehr. Außerdem gibt es immer ein groß gedecktes kaltes Buffet mit vielen fertigen Salaten (Kartoffelsalat usw.). Außerdem gibt es ein tolles Dessertbuffet mit Kuchen, frischen Früchten, Pudding und typisch türkischem Gebäcken - wirklich sehr lecker! Die Getränke zum Abendessen muss man extra bestellen und somit auch extra bezahlen. Wem die Zeit zwischen Frühstück und Abendessen zu lang ist, kann z. B. mittags an der Strand- und Poolbar einen Snack (Pizza, Pommes, Hamburger usw.) nehmen. Die Preise sind allerdings etwas hoch.
Der Rezeptionist, der nachts Dienst hat, hat einen nicht sehr herzlich empfangen. Ansonsten waren die anderen Angestellten des Hotels sehr nett. Alle sprechen gut deutsch (außer den Putzfrauen) und man hat kaum Verständigungsprobleme. Unsere Beschwerde über einen defekten Föhn auf dem Zimmer wurde aber erst beim zweiten Mal nachgekommen. Die benutzen Handtücher hatten wir auf den Boden geworfen, in der Hoffnung, dass die Putzfrau uns neue saubere Handtücher hinlegt. Doch zu unserer Überraschung stellten wir fest, dass sie die dreckigen Handtücher einfach aufgehoben und wieder aufgehängt hatte. Außerdem sollte man sich etwas vor dem Typen aus dem Wellnessbereich in Acht nehmen, denn der kann "sehr aufdringlich" werden. ;-)
Die Entfernung vom Flughafen in Antalya bis zum Hotel ist sehr groß. Mit dem Bus ist man ca. 3,5 Stunden unterwegs. Dafür braucht man aber vom Hotel bis zum Strand keine zwei Minuten, denn man kann diesen bequem mit der hoteleigenen Straßenunterführung erreichen. Der Strand ist ein Kiesstrand und es gibt dort viele kleinere und größere Felsen, auf die man beim Baden aufpassen sollte. Mahmutlar liegt wie eben schon erwähnt etwas außerhalb, deswegen ist dort auch nicht so viel los. Die nächstgrößere Stadt ist Alanya. Mit den kleinen weißen Bussen, die direkt vor dem Hotel halten, braucht man ca. eine halbe Stunde bis dort hin. Die kosten auch nur 1,25 € p. P. Es gibt ein paar kleinere Märkte in der direkten Umgebung des Hotels, wo man Getränke, Snacks, frische Früchte, Hygieneartikel, Souvenirs usw. kaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es dort nicht wirklich viele. Positiv ist der Pool, der ist schön und recht sauber. Die Kinder lieben die Rutsche am Pool, aber die ist leider nicht durchgehend geöffnet. Die Liegen sind sehr beegehrt und man muss schon früh da sein, um noch eine zu bekommen. Animationen am Pool gibt es keine. Der Strand wird nicht regelmäßig gereinigt. Die Mülleimer quillen über und somit liegt dort sehr viel Müll rum. Zwei Liegen am Strand mit einem Sonnenschirm kosten 2,50 € pro Tag. Neben der Rezeption gibt es einen Internetzugang, die Stunde kostet 3,00 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai & Sarah |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |