Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 1 Woche • Strand
Gute Seiten, schlechte Seiten
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Doris Aytur ist ein mittelgroßes Hotel mit fünf Stockwerken. Es ist außen frisch gestrichen, die Inneneinrichtung scheint allerdings schon ein paar mehr Jahre auf dem Buckel zu haben. Architektonisch ist es bei weitem nicht das Häßlichste, was Mahmutlar zu bieten hat. Empfangsbereich und Speisesaal waren immer sauber, allerdings darf man überall rauchen, das mag ja nicht jedeR. Die anderen Gäste waren überwiegend Familien und Grüppchen von jungen Leuten aus Deutschland und Russland. Der Hotelpool hat einen separaten Kinderbereich und eine Wasserrutsche, die jeden Tag einige Stunden läuft. Das Hotel war nicht voll, also gab es immer genügend Liegen am Pool. Trotzdem konnten manche es nicht lassen, jeden Morgen in aller Herrgottsfrühe dieselbe Liege mit Handtuch und Tasche zu beschlagnahmen *kopfschüttel* Ansonsten bietet das Hotel an einigen Tagen Abendunterhaltung an. Es gab einen "türkischen Abend" mit Schlangenfrau und Feuerspucker (ganz nett), bei denen man sich gegen Cash mit der riesigen Schlange fotografieren lassen konnte und Live- Musik (Evergreens aus 3 Jahrzehnten, allerdings sind wir früher gegangen). Die Leder-Show mit Bauchtanz haben wir verpasst. Behindertengerecht ist das Hotel nicht, weil die Fahrstühle extrem klein sind. Die Unterführung zum Strand hat allerdings eine Rampe. Vorsicht vor den Reiseleitern! Unserer hat uns am ersten Tag zu einem "Infococktail" eingladen, der so aussah, dass der Reiseleiter Kaffee getrunken und geraucht hat, während wir nichts bekommen haben. Auf die zaghafte Frage nach dem Cocktail meinte er, das hieße halt so. Außerdem hat er uns alle Sachen nochmal erzählt, die schon in dem Prospekt standen und dann noch versucht, uns eine Butterfahrt nach Antalya aufzuschwatzen ("die kostet kostet nur heute und jetzt 5 € statt 15€...") Er hat uns eindringlich gewarnt, keine Ausflüge von Straßenhändlern zu buchen. Wir haben das aber trotzdem gemacht (Bootstour für 15€, und nicht ohne den Verkäufer mit Fragen zu löchern) und es war ganz in Ordnung. Beim Shoppen lohnt es sich auf jeden Fall zu feilschen... wir haben alle Sachen für ungefähr die Hälfte vom Ausgangspreis bekommen ;) Als Frau in männlicher Begleitung wird man übrigens nie angemacht, anders sieht das wahrscheinlich aus, wenn frau mit Freundin und ohne Männer unterwegs ist. Das Wetter war Anfang Oktober noch herrlich: alle Tage zwischen 26 und 30°C, Wasser mindestens 25°C. Für den Rückflug: der Check-in Bereich in Antalya ist unwahrscheinlich teuer (Pizza 15€/ 22.50 YTL), deshalb eigenes Essen und Trinken mitbringen. Und hier noch eine eindringliche Warnung: Bitte nicht mit Inter- Airlines fliegen. Auf dem Hinweg hatten wir 4 Std. Verspätung, wegen technischer Mängel. Die Flugzeugsitze waren mit Klebeband repariert, manche hatten lose Armlehnen. Obendrein hat das Teil beim Starten komische Geräusche gemacht. Auf dem Rückflug sind wir zwar pünktlich abgeflogen, aber in diesem Flugzeug funktionierte der Durckausgleich nicht richtig, so dass beim Landen Wasser aus den Handgepäckfächern lief und sich auf dem Boden eine Eiskruste bildete (hinzu kommen noch Ohrenschmerzen und Taubheit). Außerdem hat der Pilot mehrmals versucht, das Fahrwerk auszufahren, bis es endlich geklappt hat. Das klingt jetzt wahrscheinlich eher lustig und hoffnungslos übertrieben, aber es war wirlich beängstigend!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Doppelzimmer haben zwei getrennte Betten, die man problemlos zusammenschieben kann, Bad (der Duschkopf ist wie im Schwimmbad fest an der Wand installiert), TV, Klimaanlage, Minibar, Safe (1€/Tag) und Balkon. Die Möbel haben Jugendherbergscharme, obwohl die Zimmer an sich ganz hübsch waren. Mit den Balkonen kann man richtig Pech haben: unser Zimmer lag im ersten Stock und genau unter dem Balkon befand sich eine Maschine, die immer abends anging, so dass man mit Ohrenpöppeln schlafen musste. Und dann erst der grandiose Ausblick auf das Treppenhaus des ca 5 Meter entfernten Appartmenthauses, die Rückseite der Wasserrutsche und eine Baustelle... *schwärm* Das Hotel war eigentlich sauber, aber im Zimmer haben wir beim Verrücken der Möbel eine ca. 2 cm dicke Staubschicht gefunden (zum Glück verrutscht bei mir zu Hause keiner die Möbel!!!)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten HP gebucht. Frühstück gibt es nur bis 9.30h, danach wird alles ganz schnell weggeräumt - nix für Langschläfer. Am Abendessen (19-21h)gibt es nichts auszusetzen. Es besteht aus 2-3 warmen Gerichten und Beilagen und einem Salatbuffet und war immer lecker und absolut ausreichend. Getränke werden mit einem Chiparmband bezahlt, das man am besten mit € auflädt, da der Lirakurs im Hotel unglaublich schlecht ist. Die Getränkepreise sind moderat (großes Efes- Pilsener 1.80€) Durch das Chiparmband bekommen die Kellner nicht direkt Trinkgeld. Das wandert in eine Gemeinschaftskasse, was wahrscheinlich nicht gerade dazu motiviert, übermäßig freundlich zu sein.


    Service
  • Eher gut
  • Das gesamte Hotelpersonal (außer den Putzfrauen) spricht deutsch (unterschiedlich gut). Die Kellner sind freundlich und hilfsbereit. Leider haben sie offenbar Order, alle leeren Teller sofort abzuräumen, so dass man vor allem das Besteck (davon gabs manchmal etwas wenig) erbittert verteidigen musste. Und noch etwas: liebe 40+ jährigen Touristinnen (und auch alle anderen): würdet ihr BITTE NICHT die kleinen Jungs antatschen, die euer dreckiges Geschirr wegräumen?!? Sowas hab ich ja noch nie gesehen! Und sich dann wundern, wenn eure Töchter hemmungslos und penetrant angegraben werden??? Also nee! Geärgert haben wir uns auch über die Leute an der Rezeption. Die machen einen total überheblichen und gelangweilten Eindruck, sagen weder hallo noch tschüß und reißen dumme Witzchen auf die Kosten der Touristen. Außerdem haben sie unsere Postkarten gelesen (nachdem wir die dort abgegeben hatten, weil diese /"&!=}!&§ meinten, dass es keinen Briefkasten in der Nähe gibt). Die 3,5 Sonnen gibt es für die Kellner, die wirklich den ganzen Tag im Hotel sind und schuften.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Wenn man ruhigen, ereignislosen Urlaub am Pool liebt, ist man hier richtig. Das Hotel liegt fast am Ende der Küstenstraße, ungefähr 15 km von Alanya entfernt. Die Umgebung besteht ausschließlich aus anderen Hotels in drei verschiedenen Zuständen: noch benutzte oder in Appartmentwohnungen umgewandelte Hotels, verlassene / nicht fertig gebaute Hotels und im Bau befindliche Hotels. Vor dem Hotel gibt es zwei kleine Läden (Souvenirs und Minimarkt) und einen Friedhof. Der Strand liegt direkt auf der anderen Seite der Straße und ist durch eine Unterführung zu erreichen, die man unbedingt auch benutzen sollte! Der Strand selbst besteht aus Kies und Steinen, die teilweise so rutschig sind, dass es schwer ist ins und wieder aus dem Wasser heraus zu kommen. Das Wasser selbst ist aber sehr klar und angenehm warm. Der Strand ist überhaupt nicht kindertauglich, da er steil abfällt und man schon nach drei Schritten nicht mehr stehen kann. Wesentlich schöner ist es in Alanya (schönerer Strand, tolle Shoppingmöglichkeiten). Dorthin kommt man in 25 - 40 min (je nach Busfahrer) mit dem Dolmus (1 € / 1.50 YTL). Es gibt nur wenig Bushaltestellen, aber die Busfahrer hupen, wenn jemand an der Straße geht und halten an, wenn man winkt. Der letzte Bus fährt ca. um 23 h, danach muss man ein Taxi nehmen. Wir haben den Fahrpreis vorher mit dem Taxifahrer verhandelt und mussten nur 25 YTL zahlen, statt 30, die das Taxameter gezeigt hat. Wenn man zum feiern nicht nach Alanya möchte, kann man das auch im Klas Club tun, der befindet sich noch ein Stückchen weiter in Richtung Ende der Straße. Großer Vorteil: die Party fand auch im Oktober noch draußen statt. Die Musik ist gemischt (technoartiger Dancefloor, Hip Hop / Black Music und ein wenig Türkischer Pop). Es empflielt sich, nur Getränke (die recht teuer sind) in Flaschen zu kaufen, da unser Wodka - Red Bull mit Wasser gestreckt war *würg* Die Transferzeit vom Flughafen Antalya beträgt ca 3 Stunden, das Doris Aytur ist das letzte Hotel auf der Tour. Zwischendrin wird an einer Touristenabzockestation Halt gemacht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt wie oben beschrieben Abendunterhaltung. Ansonsten läuft abends am Pool Musik in moderater Lautstärke. Es gibt einen Fitnessraum, der allerdings den Charme eines Alte- Fitnessgeräte- Endlagers hat und den wir eh nicht benutzen wollten. Einkaufsmöglichkeiten wie oben: Souvenirshop, 2 Minimärkte in der Nähe. Am Strand gibt es noch eine Dusche, Liegen und Sonnenschirme, die man mieten kann (haben wir aber nie gemacht, da wir fast immer in Alanya am Strand waren). Der Strand war immer leer und einigermaßen sauber (die Türken neigen dazu, kleinen Müll einfach fallen zu lassen). Man kann vom Strand aus übrigns wunderschöne Sonnenuntrgänge beobachten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:19-25
    Bewertungen:1