- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist soweit ganz gut in Schuss, normale Abnutzungserscheinungen. Die Zimmer sind groß genug, Balkon gehört auch dazu, ist möbliert und relativ geräumig. Die Sauberkeit war in Ordnung. Das Hotel bietet nur Halbpension an, meist reichhaltig und abwechslungsreich. Viele Deutsche und Holländer, eine Handvoll Polen. Ein Kartentelefon steht direkt gegenüber des Hotels, sehr praktisch. Telefonkarten kann man im Shop dahinter kaufen und mit 4 TL kann man je nach Tageszeit richtig lange quatschen. Fazit: Preis-/Leistungsverhältnis war okay, die Vorsaison ist und bleibt meine liebste Zeit, auch wenn das Wetter nicht ganz so mitgespielt hat wie ich mir das vorgestellt habe, aber die Garantie hat man eben um die Jahreszeit nicht. Ich habe das Hotel besucht, mich einigermaßen wohlgefühlt und dennoch beschlossen, dort nicht mehr hinzufahren. Trotzdem sind sehr viele Leute sehr zufrieden, denn es gibt dort viele Stammgäste, die seit Jahren ins Doris Aytur fahren.
Die Größe des Zimmers war okay, ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Im Zimmer waren zwei normale Betten, getrennt durch Nachttischchen. Der Schrank bietet allerlei Platz - aber wie immer sind viel zu wenige Bügel dort. Ich habe dann auch diese auf dem Markt besorgt. Dann gings. (Und ich war alleine!!) Ein Fön im Bad ist vorhanden. Der Safe kostete mich 30 Euro für zwei Wochen, das fand ich absolut überzogen. In vielen anderen Hotels sind Safes ein MustHave, das man nicht zu bezahlen braucht. Telefon befand sich im Zimmer, bei den meisten funktionierte es auch.
Es gibt ein Restaurant und noch eines am Strand. Die Qualität der Speisen ist gut, es gibt genug Möglichkeiten, satt zu werden. Die Quantität ist auch okay, es wird meist bis zum Ende nachgefüllt. Die Sauberkeit im Restaurant ist ganz in Ordnung, manche Gabeln musste man schonmal mit der Serviette nachreiben, ansonsten gings. Es gibt landestypisches Essen, selten Pommes, meist Reis oder ab und zu Nudeln. Die Atmosphäre im Restaurant ist okay, durch die Vorsaison war ja auch eher wenig Zulauf. Ein kleines Bier kostet 2,- Euro, ein Cola 1,- Euro. War okay, für Hotelpreise, da hab ich schon anderes erlebt.
Bis auf Cihat waren alle Kellner unfreundlich und unpersönlich. Ein Guten Morgen rutschte denen nicht so einfach raus, selbst auf Ansprache nicht. Schade, hier hatte man das Gefühl, unwillkommen zu sein. Deutsch konnten fast alle Kellner. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, bis auf eine Riesenpfütze auf dem Balkon, wo man aufpassen musste, sich nicht das Kreuz zu brechen, weil es auf den Fliesen spiegelglatt war. Auf meine Beschwerde hin, doch wenigstens die Pfütze mit dem Feudel aufzuwischen, damit es trocknen kann, hat es am vierten Tag endlich geklappt - für zwei Tage, dann stand das Wasser wieder an der gleichen Stelle inmitten des Balkons und ich musste jedes Mal ein Handtuch nehmen. Die Zimmermädchen konnten absolut kein Deutsch und auch kein Englisch. Ärgerlich, man musste immer über die Rezeption gehen und dort war man bemüht, aber es hat eben nicht immer geklappt. 'Nach dreimaligem Bescheid und vier Tagen hatte ich dann auch Fernsehen, warmes Wasser am Waschbecken war nach sechs Tagen auch endlich erhältlich... Wie gesagt, der Wille war da, aber es dauerte etwas länger. Übrigens: jeder, der gerne ein Bad nehmen möchte, tut gut daran, sich einen Stöpsel in Deutschland zu besorgen. Nach Anfrage teilte man mir ganz erstaunt mit, dass es in keiner Badewanne des Hotels einen Stöpsel gäbe. Somit habe ich mir einen auf dem Markt besorgt, aber Sinn macht das auch nicht wirklich, oder?! :-(
Zum Strand nur unter der Straße durch, feiner Kieselstrand, zum Teil flache Felsen. Zu meiner Reisezeit sehr wenig besucht, da Vorsaison. Kleine Läden mit Klamotten und Souvenirs sind in der Nähe, u. a. auch ein Einkaufszentrum, wo man so gut wie alles bekommt. Eine Disco in Sichtnähe strahlt abends einen Laser über die Häuserdächer und selbst bei geschlossener Tür wummert die Musik durch die Nacht. Macht aber nix - durch die Hauptstraße hört man die Musik fast gar nicht mehr - ständiger Verkehrslärm, dazu die Rowdies mit ihren frisierten Mopeds ohne Auspuff - da haut einen Discomusik nicht mehr um... Der Transfer vom Flughafen Antalya dauert so ca. 2,5 - 3 Stunden. Daher beim nächsten Mal lieber gleich Alanya, da hat man dann auch genug Ausflugsmöglichkeiten. Über den Reiseveranstalter lassen sich viele Touren (völlig überteuert) buchen, ortsansässige Anbieter habe ich leider nur einen gefunden, und der konnte nur russisch sprechen. Soviel dazu. Ansonsten mit dem Dolmus rein nach Alanya, kostet 2,5 TL und man kann sich den ganzen Tag dort aufhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gabs erst ab dem 2. Mai, Folkloreabend mit Bauchtanz, Schlangenshow und Live-Musik. Tagsüber bis dahin keine Animation. Der Pool sah sauber aus, ich selbst war aber nur am Strand. Der ist ganz schön, man kann auch ohne Liegen (1 Euro pro Tag) den Tag gut dort verbringen, der Sand ist auch bequem. Allerdings hat man dann keinen Sonnenschirm. Es gibt eine Dusche am Strand, aber keine Toilette. Das ist natürlich lästig, so muss man mehrmals am Tag den Weg rübertraben, um dort auf Toilette zu gehen. Das könnte man ändern. In Oba am Strand sind überall Toiletten, warum also nicht im Doris Aytur??
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |