- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind geräumig und sauber, die Wände allerdings etwas hellhörig. Der Name "Grand Hotel" mit den 5 Knöpfen auf dem Eingangsschild täuscht, tatsächlich ist es ein 3-Sterne Hotel. Gleich hinter dem Hotel liegt der Schwarzwald, sehr angenehm für einen kleinen Abendspatziergang. Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist das perfekte "Outsourcing", Essen und Getränkte müssen im Restaureant-Saal, die eigentliche Übernachtung an der Rezeption bezahlt werden. Ein wenig problematisch ist der grosse Restaurant-Saal, dort hängt in der Mitte ein Schild "Raucher", davor bekommen die Nichtraucher natürlich auch noch viel Qualm ab. Ausserdem war während unseres Besuchs ein Notausgang mit einem Photostativ und Stühlen blockiert und in der Rezeption hing ein ungesicherter Säbel an der Decke (nur an einer kleinen Schnur mit winzigem Haken an der Decke befestigt. Wer mit der Erwartungshaltung eines "Grand Hotels" anreist und nach 1950 geboren ist, wird wohl etwas entteuscht sein. Vom Bekanntenkreis erfuhren wir jedoch schon vorher über die Einzigartigkeit dieses (Flohmarkt)-Hotels, und hatten eine gedämpfte Erwartungshaltung. Insofern waren wir mit dem was uns geboten wurde einigermaßen zufrieden.
Das Zimmer war geräumig, sauber und zweckmäßig eingerichtet. Die Möbel machten einen neuen, gepflegten Eindruck. Die Matratzen waren extrem weich, nicht gerade mein Fall.
Das Essen a la Karte und auch das Menü waren gut und umfangreich, also den Preisen durchaus angepasst. Auf dem Prospekt werden zwar überall 50% Preise angeboten, aber bei 100% Preisen hätte ich dort doch auf keinen Fall gegessen, geschweige denn, für den Navara Aldi-Wein zu 1,49 dann satte 14 Euro bezahlt! Die "All inclusive Selbstbedienung" am Frühstücksbuffet war ebenfalls sehr umfangreich und gut, aber wenistens mit Kaffee oder Tee hätte doch wenigstens das Personal ab und zu zum Nachschenken durch die Restaurationshalle laufen können. Gefrühstückt wurde mit Messer und Kaffeelöffel, Gabeln waren keine gedeckt.
Das Rezeptionspersonal ist etwas mundfaul. Wir hatten im letzten Jahr einen Hotelgutschein mit Kosmetikgutschein geschenkt bekommen. "Die Kosmetikerin ist aber nicht mehr bei uns" wurden wir begrüßt. "Wo ist Sie denn?" wurde mit Achselzucken beantwortet. Wir haben dann aber sehr schnell herausgefunden, dass sie gegenüber in dem Krankenhauskomplex eingezogen ist. Die Bedienungem im Restaurent waren freundich, nicht gereizt und reagierten sofort auf unsere Wünsche (wir waren auch Wochentags dort).
Das Hotel ist leicht zu finden, liegt am Ortsaugang von FDS neben dem Krankenhaus. Die 7 Stockwerke sind auch nicht zu übersehen. Bei einem 3 Tage Aufenthalt bekommt man gleich die (bezahlte) Kur-Karte in die Hand gedrückt, mit einem Busfahrplan - aber keine Information, welche Linie denn wo in dieser abgelegen Gegend wann und in welchen Intervallen abfährt. Dem Rezeptionspersonal muss man jede Frage aus der Nase ziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unterhaltung am Abend durch den Chef des Hauses, er spielte und sang recht gut. Ansonsten haben keine weitere Angebote des Hotels genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |