- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Anno 1974 wurde diese Betonburg eröffnet. Und wohl seitdem nicht wirklich etwas daran gesetzt, die Anlage zeitgemäß zu erhalten / betreiben. Das gesamte Areal ist herunter gewirtschaftet, und verkommen. Nichts wird hier instand gesetzt. Weder Aufzüge, Fliesen (vorallem im Poolbereich); nicht einmal ein Leuchtkörper (Glühlampe, Neonlicht, Halogen etc.) wird gewechselt. Bereits von aussen ist der desolate Zustand bereits bestens zu erkennen. Das Mobilar wurde vor etwa gut 15 bis 20 Jahre getauscht. Aber selbst dieses ist meist am Ende seiner Nutzungsdauer angelangt.... Gerade die Aufzüge sind eine Zumutung. Ständig gestört, dreckig, ruckartiges Fahren; wenn sie denn überhaupt dort ankommen, wo mal mit der Wähltaste eigentlich zuvor gedrückt hatte. Diese reagierten die meiste zeit nicht. WLAN mußte mit 12.50€ pro Tag betahlt werden! Empfang von Mobilfunk im Zimmer mehr schlecht als recht. An der Bar überhaupt nicht! Repeater sind ein Fremdwort. Die Preise für WLAN Wucher! Also für Leute die nicht gerne auf ihr Handy / i-Phone, Laptop verzichten, ein absolut untaugliches Hotel! Lieber ein paar Euronen mehr investieren und ein andereas Hotel nehmen. Uns wurde das Schwarzhotel (ehemals Birkenhof) zwei Straßen weiter empfohlen... Da die angepriesenen Leistung eh nicht erbracht werden, könnte man als Alternative auch eine Pension nehmen mit Frühstück. Für das gesparte Geld, kann man dann gut essen gehen. Das Restaurant "TURMBRÄU AM MARKT, in Freudenstadt, kann ich wärmstens empfehlen. Wer Wellness möchte ist im Panorambad bestens aufgehoben. Wenn es doch diese Absteige sein muß, dem sei gesagt, daß man absolut GARNICHTS erwarten sollte... Nach 22h ist die Rezeption nicht mehr besetzt. Also Schlüssel mitnehmen und dann über die (dunkle, schlecht ausgeleuchtete) Tiefgarage ins Hotel rein. FDS an sich ist ganz nett. Die menschen überwiegend sehr freundlich. Auch ein Teil des Hotelpersonals ist super nett. Zum Beipiel die Bardame, sowie die Putzfrauen. In der Gastronomie sind die Angestellten durchwachsen. Man merkt ihnen an, daß sie genervt ind, und unter Streß stehen. Die Reception wirkte gelangweilt. Der Chef eigentlich ganz nett, jedoch kreide ich ihm vieles an der Miesere des Hotels an! FAZIT: Nie wieder dieses Hotel! Einen schlimmeren Aufenthalt hatten wir noch nirgendwo! Das Haus hat nicht einen Stern verdient.
Die Zimmer waren groß, hell und freundlich eingerichtet. Die Fenster sind groß, leider auch undicht. Der Balkon war recht klein, man konnte aber zu zweit draussen gut stehen. Das Bad verfügte über eine Badewanne, ein großes Waschbecken und ein Klo, der etwas abgetrennt war. Der Kleiderschrank war recht groß, Safe war vorhanden. Fernseher war alt, aber funktionstüchtig, nachdem die Fernbedienung zweimal getauscht wurde. Der Kühlschrnk war okay. Einen Schreibtisch gab es ebenfalls, aber keinen Stuhl dazu. Die Matratzen waren durchgelegen und versifft, wie auch der Fußboden und die Sitzecke. Alles roch irgendwie modrig. Die Lampen waren zum teil kaputt. Der Seifenspender im Bad die ganze Zeit leer. Gleiches galt für den Spender für für etwaiger Hygienetücher neber dem WC. Handtücher werden nur alle drei Tage gewechselt. Wer füher ein Wechsel möchte beezahlt zwei Euro pro Handtuch. Am Safe fehlte ein Griff, so daß man nach dem Entriegeln ein Messer etc. benötigte um dieses zu öffnen.
Das Frühstück bestand aus offenbar aufgebackenen Brötchen, Knäckebrot, Zwieback, eine sorte Wurst, eine Sorte Käse, gekochte Eier sowie etwas Müsli, Marmelade und Johgurt. Schwarzwädler Schinken oder ähnliches suchte man (im Schwarzwald) vergebens. Die sogenanten Säfte schmeckten nach Zucker und chemie. Der Kaffee einfach nur ungenießbar. Die Stühle sind größtenteils verschlissen. Der Teppich stark versifft. Das Abendessen war eine Zumutung. In jeder Jugendherberge gibt es besseres Essen. Alles ohne Geschmack. Die Suppen schleimig, das Gemüse verkocht, das Fleisch zeh. Der Nachtisch bestand aus wässrigen Puddings usw. Eis oder Obst? Fehlanzeige! Ein Freigetränk (0,2l) hatte jeder Gast am Abend. Die Auswahl bestand aus Chemieapfelsaft, Wasser, Rot oder Weisweisen (ohne Etikett) oder Bier vom Faß (wo offenbar die anlage einen Defekt hatte. Das Bier schmeckte dort schlecht)... Einfach nur wiederlich. Nach dem zweiten Abend verzichteten wir darauf und gingen auswärts essen.
Bereits bei Ankunft standen wir rund 15min an der Reception, bis man uns in empfang nahm. Wir bekamen unsere Schlüssel, Gästekarte und den Hinweis daß bei Abreise Parkgebühren und Kurtaxe anfallen. Dann suchten wir alleine unser Zimmer 6. Stock. Auf etwaige Veranstaltungen etc. wude nicht hingewiesen. Einen Hotelplan (ist eine relativ große Anlage) gab es weder ausgehändigt, noch hingen irgendwo wleche. Auch entprechen Schilder fehlten. Überhaupt fehlte es an Informationen jedlicher art... Nachdem die LIfte mehrmals ausgefallen sind, und ich genervt nachfragte, ob den die Lifte ausgeschaltet seien, ging ein genervter Mitarbeiter vermutlich an irgend eine Steuerung und machte einen Neustart der Aufzüge. Später erfuhren wir, daß die Aufzüge unter einer Störung leiden, die dem Haustechniker bekannt ist sei, aber er es nicht in den Griff bekomme. Nicht wirklich verwunderlikch bei einer Anlage von 1974 im Jahr 2011.
Das Hotel liegt am Waldrand, etwa knapp 2 km vom Ortskern von Freudenstadt entfernt. Mit der Gästekarte ist es aber möglich, an der rund 200m entfernten Bushaltestelle, kostenfrei in die Stadt zu fahren. Die Karte gilt übrigens für den gesamten Schwarzwald. Am Hotel selbst befindet sich außer einem Krankenhaus und Wanderwegen nicht wirklich etwas. Einkaufsmärkte, Souviniers und ähnliches befindet sich alles im Ort. Sehr zu empfehlen ist das gut 1.5km entfernte Panorambad (ebenfalls vergünstigt mit der Gästekarte). Durch das relativ gute Bus und Bahn Angebot stehen viele Ausflugsmöglichkeiten offen. FDS selbst hat man aber locker in einem halben Tag durch, und gehört meines Erachtens nicht zu den Highlights im Schwarzwald.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Krönung war der "Wellnessbereich". Die Anlage war dunkel und schmutzig. Am Pool waren überall Fliesen kaputt, Pooobeleuchtung komplett dunkel, lose Kabel hingen an den Wänden, überall nur Defekte, Rostflecken und Schimmel! Das Wasser wirkte unsauber. Was sich auch bestätigt hatte, denn am dritten Tag unseres Aufenthalt wurde das Schwimmbad "wegen Erneuerung des Wassers" geschlossen. Eine Stoßchlorung hätte die Sache vermutlich eher beschrieben. Denn das Wasser wurde nicht abgelassen... In der unteren Ebene befandt sicht die Saualandschaft. Diese bestand aus einer finnischen Sauna, deren Tür nicht richtig schließt, die Holzbänke schmutzig und zum Teil bereits die Nägel zum Vorschein kamen. Das Dampfbad war die ganze Zeit außer betrieb, so auch das Kneip Becken. Letzters wurde nicht mal abgesperrt. Garnicht auszudenken, wenn sich mal ein KInd dort unten verirrt und rund 2m tief herunter stürtzt... Die Fußwärmebecken sind nur zu 25% benutzbar. Da von vier Becken nur einer einen Stopfen hat, um den Abfluß zu sperren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 26 |