- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir baten an der Reception um ein ruhiges Zimmer, bekommen haben wir das Zimmer direkt über der Reception, also direkt über dem Eingang. Bis auf eine Nacht als irgendwelche Leute draußen randaliert zu haben scheinen war es aber recht ruhig. Der Fahrstuhl kracht immer seltsam - da sollte mal nachgeschaut werden. Klar, ist das Hotel in die Jahre gekommen aber insgesamt war es ausreichend sauber. Wenn man sich mal in den Kids-Club oder die Turnhalle verirrt hat, machten die leeren und unaufgeräumten Räume einen etwas verwahrlosten Eindruck der sich bestätigen sollte - dazu gleich mehr. Das Hotel macht leider insgesamt durch das spürbar lieblose Management (vielleicht fehlt es auch an Geld aber dafür können die Gäste ja nichts) einen etwas deprimierenden Eindruck - im Urlaub natürlich nicht das, was man braucht. Wir hatten recht gutes Wetter und waren viel unterwegs. Der Aufenthalt im Hotel ist wenig empfehlenswert.
Unser Zimmer war schön, vor allem groß genug, eine schöne Liege am Fenster, auf den Balkon hätte aber kein Stuhl gepasst - mehr ein spanischer Balkon. Die Sauberkeit war o. k. - einige Flecken auf dem Teppich - aber auch das Bad war in Ordnung.
Wir hatten ja über einen Gutschein einen recht günstigen Aufenthalt gebucht. Da muss man ehrlich sein und darf nicht zuviel erwarten. Wir hatten nur Frühstück gebucht und entschlossen uns am ersten Abend das Buffet zu nutzen was lt. Reception (da haben wir uns dann nochmals erkundigt) 15 Euro/Person kosten sollte. Zwei Sorten Fleisch, zwei Sorten Gemüse, Kartoffeln und Reis, verschiedene Salatsorten - man wurde satt und es hat auch geschmeckt. Wie gesagt, eine größere Auswahl wäre schön gewesen aber kann man bei den knapp kalkulierten Preisen nicht erwarten. Sauberkeit und Hygiene aus unserer Sicht in Ordnung. Beim Bezahlen stellte sich dann heraus, dass im Preis von 15 Euro (inkl. Suppe und Dessert) auch 1 Getränk mit enthalten war. Also waren wir mit 30 Euro inkl. Getränke doch recht gut satt geworden. Gegessen wir in einem riesigen Speisesaal, der aber durch Unterteilungen nicht so groß wirkt. Wenn Betrieb war, war es recht laut. Wir waren dann immer ganz früh da (zum Frühstück - dann ging es). Problem war, dass nur ein Frühstücksbuffet (Frühstück war aber schön reichhaltig) aufgebaut war, da kam es beim Brot - wenn man nicht so früh dran war - schon mal zu ganz schön langen Schlangen.
Der Portier bei der Ankunft war freundlich, hat uns aber so gut wie keine Infos übermittelt (Frühstückszeiten etc.) - leider liegen auch auf den Zimmer keine bzw. wenig-hilfreiche Infos zum Hotel selbst aus. Das Servicepersonal im Restaurant war recht nett, aber gestresst. Man merkte deutlich, dass 1-2 Personen mehr zu den Stoßzeiten (lt. Reception war man ausgebucht) gut gewesen wären. Alles andere als nett war die ältere Dame an der Reception bei der ich meinen Unfall gemeldet hatte. Hier später mehr.
Die Lage fanden wir ganz gut, schön - direkt am Wald gelegen. Busverbindung ist bescheiden, abends fahren gar keine Busse mehr zum Hotel hoch. Zu Fuß ist es aber nur rund 1/2 Stunde bis zum Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Tja, jetzt kommt es. Wir haben eigentlich nichts im Hotel genutzt. Dass der Physiotherapeut in das Schwarzwaldhotel gewechselt war kurz vor unserer Anreise wunderte uns zunächst - später dann nicht mehr. Die Freizeiteinrichtungen im Hotel haben wir zunächst gar nicht genutzt - waren die ganze Zeit auf Achse. Einmal wollten wir uns in den schönen großen Garten in die Sonne liegen. Mit Müh bekamen wir zwei alte Holzliegen nebeneinander gestellt (die einzigen beiden Liegen für draußen im ganzen Hotel) - die eine musste ich noch reparieren. Wir lagen rund 1/2 Stunde und genossen die Sonne da kam ein Herr mit Krawatte und zwei Männer in Arbeitsklamotten und wenig später brummte um uns herum der Rasenmäher. War Zeit, der war schon lange nicht mehr gemäht worden - schade, der Park könnte so schön gemacht werden. Der kleine Teich war schön, aber bis auf ein Schild, dass man diesen BEreich nicht betreten solle, war keinerlei Kindersicherung (Gitter im Wasser o. ä.) vorhanden. Kinder hätten also ohne Probleme dort reinfallen können - weil der Spielplatz auch gleich nebenan war. Ach ja, der Rasenmäher - wir beendeten kurzerhand unser Sonnenbad weil man davon ausgehen musste, das der kleine Benzin-Rasenmäher mindestens 2 Tage braucht um die große Wiese zu mähen. Kinderclub war vorhanden - den konnte man aber nur selbst nutzen. Animation o. ä. gab es ncht. Am letzten Tag dann wollten wir doch das recht große Hallenbad mal nutzen. Die Saunalandschaft machte auch keine schlechten Eindruck aber weder das Tauchbad war gefüllt noch die Dampfsauna in Betrieb. Es stand lediglich eine finnische Sauna zur Verfügung. Leider machte auch das irgendwie einen lieblosen Eindruck. Zurück zum Hallenbad: Badeklamotten im Umkleidebereich angezogen, geduscht und rein ins BAd. Da eine Familie mit einem Ball spielte, entschloß ich mich, einige Bahnen direkt am Beckenrand zu kraulen um niemand zu stören. Ich orientierte mich auf Edelstahl-Handlauf der ca. 10 cm unter der Wasseroberfläche am Beckenrand an der Wand festgeschraubt war. Nach nur 3-4 Zügen stieß ich mit dem rechten Arm heftig gegen einen harten Gegenstand. Ich stellte mich auf den Beckenboden und staunte nicht schlecht als ich sah, dass der Handlauf dort nicht mehr war und nur noch die Halterungen rund 15 cm weit aus der Wand rausschauten. An der recht scharfen Edelstahlhalterung hatte ich mir eine heftige Platzwunde zugezogen, die auch schnell anschwoll. Ich duschte die Wunde kurz und eilte zur Reception um nach einem Desinfektionsmittel zu fragen. Die ältere Dame zeigte keinerlei Bestürzung über den Unfall und bat einen Kollegen ein Desinfektions-Spray zu holen was nach einer Weile auch kam. Ich machte sie auf die zahlreichen gefährlich unter der Wasseroberfläche aus der Wand herausschauenden Stangenhalterungen aufmerksam. Sie sagte seelenruhig dass man davon wisse und dass dies in Kürze behoben werde. Ich meinte, dass das eine erhebliche Unfallquelle sei und man das Bad vielleicht besser schließen sollte bis das erledigt sei (was ja durchaus mit etwas geschlossenporigem Schaumstoff und ein paar Kabelbindern durchaus zumindest provisorisch erledigt werden könnte). Da wurde sie plötzlich munter und fuhr mich an ob ich mir vorstellen könne was los sei im Hotel wenn das Bad geschlossen würde. Ich versuchte noch zu fragen, ob sie sich vorstellen könne was los sei, wenn z. B. ein Kind eine Kopfwunde durch einen Zusammenstoß mit den Halterungen erleiden würde, aber da hatte sie sich schon anderen Gästen zugewandt und mich einfach stehenlassen. Den Namen des Managers hatte sie mir auf Anfrage aber noch verraten und dem schilderte ich per Mail mein Erlebnis. Bis heute habe ich auf die beiden Mails (ich sandte nochmals eine Bitte um Stellungnahme) keine Antwort erhalten und es würde mich nicht wundern, wenn diese Halterungen (die ich übrigens bildlich festgehalten habe) nach wie vor dort eine erhebliche Unfallquelle darstellten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |