- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist groß, eine ehemalige Kurklinik, leider schon ziemlich in die Jahre gekommen, (renovierungsbedürftig) neben dem Hotel gibt es eine Tiefgarage, leider jedoch nicht beschildert, man muß deshalb an der Rezeption erst nachfragen. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Halbpension plus gebucht, das Zimmer selbst war sauber, es wurde jedoch nur oberflächlich geputzt, am Ende des Flurs in der Nähe unseres Zimmers stand um 15:30 Uhr ein Kinderbett, darin lagen schmutzige Handtücher, neben dem Bett ebenfalld, zudem noch dreckiges Geschirr, kein besonderws einladender Anblick um diese Uhrzeit. Die Gäste waren größtenteils Familien mit Kindern, außerdem noch etliche Leute im Rentenalter, überwiegend deutschsprachige Gäste. Das Preis/Leistungsverhältniss war für den von uns bezahlten Preis in Ordnung, jedoch zum regulären Preis hätten wir in diesem Hotel nie eingecheckt, hier gibt es bessere dieser Klassifizierung entsprechende Hotels in Deutschland.
Das Zimmer war groß, die Ausstattung war hell und freundlich, das Badezimmer war etwas zu klein geraten, TV war vorhanden, einen Balkon gab es nicht, jedoch einen kleine Safe im Schrank, das Zimmer wurde wie gesagt, nur oberflächlich gereinigt.
Es gab einen großen Speisesaal, hier wurde sowohl das Frühstück als auch das Abendessen in Buffetform angeboten. Am Nachmittag gab es an der Bar im Untergeschoss (je nach Reiseveranstalter) noch eine Tasse Kaffee und ein Stück Apfelkuchen. Die Speisen am abend waren durchweg geschmacksfrei, hier würde wiederum ein Küchenprofi sagen, (man kann auch für wenig Geld) das Essen schmackhaft zubereiten, es schmeckte alles irgendwie neutral und war nicht abgeschmeckt, leider. Zum Teil mußte man die Bedienungen daran erinnern, dass einige Speisen leer waren, bis dann etwas später jemand aus der Küche kam und nachfüllte. Am vorletzten Abend meinten 2 etwa zehnjährige Jungen, sie müßten mit den Fingern in einige mit Pudding gefüllte Schüsseln greifen, um danach ihre Finger abzulecken (hier scheint bei der Erziehung durch die Eltern auch einiges schiefgelaufen zu sein), so etwas ist einfach nur ekelhaft.
Das Personal war überwiegend freundlich, einige Bediwenungen liefen jedoch mit einem Gesicht wie zehn Tage Regenwetter herum, was auch zum Teil die Lustlosigkeit des Arbeitens wiederspiegelte. Die Zimmerreinigung war zum Teil erst nach 15 Uhr, erfolgte ziemlich oberflächlich, kurz die Betten zurechtgemacht, etwas im Bad gewischt und weiter zum nächsten Zimmer.
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Freudenstadt am Waldrand, den Ort erreicht man in ca. 15 Minuten zu Fuß, es gibt die Möglichkeit, (für nicht mehr so bewegliche) mit dem Kurbus ca. 150m vom Hotel entfernt, in den Ort zu fahren, in der Umgebung kann man sehr gut wandern oder auch Ausflüge unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gabe ein kleineres Schwimmbad, jedoch auch nicht besonders gepflegt, am Rande des Beckens waren bereits einige Fliesen abgeplatzt, die Wände im Raum vorne und hinten waren mit dunkelbraunen Brettern versehen, die Sauna, einen Stock tiefer war viel zu klein, es gab auch nur 8 Ruheliegen, die vielmals belegt waren, um dem Krach der lärmenden Kinder oben im Schwimmbad zu entgehen. Die wenigen Liegen im Schwimmbad waren zum Teil so durchgelegen, dass man am nächsten Tag den Masseur hätte aufsuchen müssen, wenn man sich darauf gelegt hätte, das Dampfbad neben der Sauna war die ganzen Tage über außer Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |