Alle Bewertungen anzeigen
Monika (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotelresort Freudenstadt wurde komplett renoviert und am 28.05.2014 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Januar 2017)
Masse statt Klasse
2,8 / 6

Allgemein

Ziemlich dristes, mehrstöckiges Gebäude, von innen auch ziemlich düster in den Gängen, da alles vollsteht mit Ramsch den man dort auch kaufen kann. Man meint man betritt einen Basar und nicht ein Hotel. Jedoch sind es Billigartikel die man auf jedem Flohmarkt kaufen kann und als Kitsch bezeichnen kann. Als angepriesenes Luxushotel kann man dieses Hotel wirklich nicht empfinden. es ist sicherlich Geschmacksache, wer auf Kitsch steht, dem gefällt es vielleicht. Das Motto ist eben günstig und viel, was aber wohl nur mit Einsparung von Personalkosten und der Qualität zu ermöglichen ist. Es war ein Erlebnis wert, wir haben das beste daraus gemacht, doch nochmals würden wir dort nicht einchecken.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren neu renoviert, hell, freundlich und sauber. Man kann sie jedoch nicht als Luxuszimmer bezeichnen. Die Minibar besteht aus Bier, Limo, Wasser, Spezi, jedoch nicht gekühlt, der Schrank, welcher für einen Kühlschrank wohl vorgesehen ist, war leer.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Großes Restaurant, das sich über mehrere Räume erstreckt. Es macht außer auf die teilweise kitschige Deko einen gemütlichen Eindruck. Wenn man jedoch in der Nähe des Büffets sitzt, kann man nicht von Gemütlichkeit sprechen. Unbedingt zu beachten ist, dass man auch um 18 Uhr im restaurant ist, denn um 19 Uhr bekommt man dort keinen Platz mehr. Abends gab es ein Gala Büffet, die Auswahl war reichlich, jedoch vom Geschmack her mehr wie Kantinenessen. Es war alles nur erhitzt, ob Spätzle, Schupfnudeln, oder Frikadellen, eine Pfanne haben diese Speisen nicht gesehen. Ein ziemliches Gedränge rund um das Büffet, Schlange stehen war angesagt und wenn man dann endlich an den Topf kam, von dem man etwas haben wollte, war er leer. Selbst die Küchenhelfer, die die Speisen auffüllen wollten, kamen kaum an das Büffet. Wenn man sich gleich zu Anfang eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser bestellt und auch nicht mehr möchte, ist man zufrieden. Auf ein Bier wartet man jeoch 1,5 Stunden. Das Personal ist zwar bemüht, doch drei Kellner können es kaum schaffen ca. 200 Gäste zu bedienen. Unser Tisch war irgendwann hoffnungslos mit leerem Geschirr überfüllt, weil auch nicht abgeräumt wurde. In der Bar war es anschließend nicht besser, dort haben wir fast eine Stunde auf einen Cocktail gewartet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist freundlich und bemüht, die Zimmer sind sauber gereinigt


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Etwas außerhalb von Freudenstadt am Waldrand


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnessbereich lässt auch zu Wünschen übrig. Alles ziemlich alt und von Wohlfühloase kann keine Rede sein. Liegen stehen auch nicht genügend zur Verfügung, zu trinken gibt es dort auch nichts und man darf auch nichts mit hinein nehmen. Was bei einer Saunalandschaft recht ungewöhnlich ist. Es wirkt alles recht kahl.


    Hotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:41-45
    Bewertungen:1