Alle Bewertungen anzeigen
Tobias (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotelresort Freudenstadt wurde komplett renoviert und am 28.05.2014 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Januar 2017)
Preiswert für Leute, die nicht viel erwarten.
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Als wir ankamen, waren wir erstmal ein wenig verärgert über den offensichtlichen Parkplatzmangel, nach einer kurzen Rückfrage an der Rezeption wurden wir allerdings darauf hingewiesen, dass uns direkt neben dem Hotel eine Parkgarage zur Verfügung steht, in der auch genug Parkplätze vorhanden waren. Als wir dann mit dem Fahrstuhl in unsere Etage wollten, kam der Aufzug nicht. Jedoch kam dann auch sogleich ein Angestellter des Hotels und erklärte uns, dass der Aufzug selten ganz nach unten fährt und wenn wir diesen Aufzug vom Erdgeschoss aus nutzen wollen, sollen wir an der Rezeption bescheid sagen, dann können wir mit dem Angestelltenaufzug fahren. Ab der ersten Etage konnte man wie gewohnt den normalen Aufzug benutzen. Abgesehen von einigen Flecken auf denTeppichen haben wir nichts an der Sauberkeit des Hotels auszusetzen. Leistungen (bei Halbpension plus): - Frühstücksbüffet - Kaffee und Kuchen - warmes Büffet am Abend und ein gratis Getränk - Nutzung von Sauna und Pool - Busfahrkarte Wer Geld sparen möchte sollte die Parkgebühren von 2,50€ pro Tag und Zimmer bedenken und die Kurtaxe von 2€ pro Tag und Person. In der Umgebung gab es guten Handy-Empfang und mit dem O2-Netz hatten wir sogar HSPDA-Geschwindigkeit um über das Handy zu Surfen. Wenn sie die Treppe suchen gehen sie zum Schild auf dem "Notfall" steht. Diese Treppen sind die einzigen und dürfen auch genutzt werden.


Zimmer
  • Gut
  • Der Teppich in den Fluren weißt einige Flecken auf, genauso wie der in unserem Zimmer, allerdings gehen wir davon aus, dass diese Flecken sich auch nicht ohne weiteres zu entfernen sind und haben uns deswegen wenig gestört. Ärgerlicher war dann schon doch eher, dass in unserem Badezimmer erstens das Abflussrohr des Waschbeckens und eine Glühbirne im Badezimmer direkt über der Badewanne am ersten Abend kaputt gingen. Positiv war aber, dass kurze Zeit nachdem wir es an der Rezeption gemeldet haben auch repariert wurde. Leider ging schon nach kurzer Zeit die erst reparierte Glühbirne wieder kaputt. Der Balkon war sehr enttäuschend gewesen. Da 50 Prozent von uns rauchen, war dieser unverzichtbar. Dieser war wirklich sehr schmal gewesen, nicht mal ein Klappstuhl hätte man darauf stellen können und obwohl wir nun beide wirklich nicht dick sind, konnten wir nicht aneinander vorbeigehen. Ansonsten war das Zimmer erstaunlich groß, mit einem kleinen Kühlschrank, Fernseher, Tressor, Schreibtisch mit Stuhl, ein kleiner Tisch mit einem Stuhl und einer Liege. Das Doppelbett war für unseren Geschmack etwas zu weich und bestand eigentlich aus zwei Betten die aneinander geschoben wurden. Das Badezimmer hatte genügend stauraum neben und über dem Waschbecken, einen riesigen Spiegel und einen Föhn.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab einen großen Speiseraum, der jedoch optisch getrennt wurde, sodass es gemütlicher wirkte. Aber ansonsten war es etwas altmodisch und wir entdeckten einige kaputte Glühbirnen. Beim Frühstück hatten wir die Auswahl zwischen verschiedenen Sorten Brot, Brötchen, Cornflakes und Obst. Ansonsten gab einzelverpackt Nutella, verschieden Marmeladen, Käse und Wurst. Außerdem gab es noch Mineralwasser, O-Saft und Kaffee ohne Aufpreis. Das Abendessen bestand aus drei Gängen. Als Vorspeise konnte man zwischen verschiedenen Salaten oder Suppen wählen. Der Hauptgang war eher einfache Kost, aber deswegen nicht schlecht. Manchmal hatte man zwar das Pech, dass etwas schon ein bisschen kalt war, aber das liegt am Büffet und am schlechten Timing. Meistens war das Essen warm gewesen. Zum Nachtisch konnte man zwischen verschiedenen Puddingsorten wählen. Um unsere versprochene Freigetränke zu bekommen mussten wir vor dem Essen an der Rezeption Gutscheine abholen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal empfanden wir als recht freundlich. Selbst zu Stoßzeiten während des Abendessens waren sie trotzdem freundlich. Die Zimmerreinigung kam immer zwischen 14 und 16 Uhr und war gründlich. Wie bereits erwähnt wurde die Anfrage auf die Reparatur des Abflussrohres und der Glühbirne recht schnell nachgegangen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Innenstadt von Freudenstadt konnte innerhalb von 20 Minuten zu Fuß erreicht werden. Auf etwa 3/4 des Weges ist ein ALDI und ein Bahnsteg mit Café. In der Innenstadt gibt es den größten Marktplatz Deutschlands, aber anscheinend nicht während der Werktage, wir hatten daher nichts davon. Außerdem gab es jede Menge Cafés, Dönerläden und Bäckereien, aber keine einzige Bratwurstbude ;-) Auf der anderen Straßenseite des Marktplatzes ist eine schöne Parkanlage. Daneben eine Kirche. Ansonsten haben wir wenig Unterhaltungsmöglichkeiten genutzt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool stank nicht nach Chlor und das Wasser schien sauber zu sein. Jedoch waren die Wände um den Pool offen und wir konnten lose Kabel dahinter erkennen. Die Sauna selbst war zwar nicht die größte, aber für die größe des Hotels angemessen. Der restliche Saunabereich zum Abkühlen etc. war sehr großzügig und geschmackvoll. Zusätzlich haben wir ein Solarium gesehen, können aber dazu nichts sagen, da wir es nicht benutzt haben. Wer einen Internetzugriff wollte, konnte sich diesen gegen eine recht hohe Gebühr über das dortige unzureichende WLAN holen. Unzureichend deswegen, da der WLAN-Empfang schon im dritten Stockwerk recht schlecht war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias
    Alter:19-25
    Bewertungen:1