Alle Bewertungen anzeigen
Walter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Unvergeßliche Tage, einmal und nie wieder!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

1.) Halbpension: Am Frühstückstisch des Oster-Sonntag, dem 27.03.2016 lag der Speiseplan für das Abendessen, wobei es als Hauptgericht entweder Lammhaxe, Fisch oder ein vegetarisches Gericht (Gnocchi mit Tomaten) gab. Ich esse allerdings weder Fisch, noch Lamm oder Tomaten. Aus diesem Grunde gingen wir nach dem Frühstück gegen 09:30 Uhr an die Rezeption, um evtl. ein anderes Hauptgericht zu bestellen. Die Dame an der Rezeption, Frau G. sagte, es müsse aber mit dem Koch abgeklärt werden. Der käme allerdings erst nach 11:00 Uhr. Sie fragte daraufhin, was als Alternative in Frage käme, wahrscheinlich doch schon eher ein Fleischgericht. Frau G. gab dann zur Antwort, dass sie sich etwas einfallen lassen wolle. Als wir dann gegen 15:00 Uhr wieder im Hotel waren, sagte uns die Dame an der Rezeption, dass ihre Kollegin sie bereits darüber informiert hätte und für mich anstelle der Lammhaxe ein Schnitzel serviert würde. Die Beilagen, Kartoffelgratin und grüne Bohnen würden aber bleiben. Dies war dann so für mich in Ordnung. Das Abendessen wurde auch in dieser Form so serviert, die Portion war allerdings sehr klein (Ich musste das Schnitzel schon auf meinem Teller suchen, so groß war es). Als wir dann nach dem Abendessen unsere Tischgetränke zahlen wollten, wurde uns auf der Rechnung für das „kleine Schnitzel“ 9,80 EUR berechnet. Nachdem wir aber Halbpension gebucht hatten, gehe ich davon aus, dass ich als Hotelgast keine zusätzlichen Kosten für ein Abendessen zahlen muss. Bei dem Gespräch am Morgen mit Frau G. wurde mit keinem Wort erwähnt, dass ein Alternativgericht Zusatzkosten zur Halbpension verursachen würde. Doch die Bedienung gab zur Antwort, dass sie Anweisung hätte, dies extra zu berechnen. Klären könnten wir dies nur an der Rezeption. Um die Angelegenheit abzuklären, gingen wir zur Rezeption und verlangten die Geschäftsführung. Wir erklärten hier unsere Problematik, aber dies interessierte die Geschäftsführerin, Frau Daniela J. nicht. Im Gegenteil, wenn einem Gast das angebotene Essen nicht gut genug wäre, müsste er für Sonderwünsche schon extra zahlen. Das Abendessen wäre mit 26,50 EUR kalkuliert und ein Schnitzel würde in Restaurants in Freudenstadt schon 18,50 EUR kosten, also könnten wir doch zufrieden sein, dass sie nur 9,80 EUR verlangen würde. Des Weiteren hätten auch noch bedeutend mehr Gäste andere Gerichte anstelle von Lamm oder Fisch bekommen. Der Koch hätte nur die Aufgabe, die drei angebotenen Gerichte zuzubereiten und keine Sonderwünsche zu erfüllen., daher die Zusatzkosten. Da wir ein Arrangement für vier Nächte mit Frühstück und Halbpension gebucht hatten, haben wir somit für ein Abendessen (für eine Person) zweimal Halbpension bezahlt. Dies kann es aber nicht sein. 2.) Parksituation: Zum o. a. Kurzurlaub hatten wir bei der Buchung schon als Sonderwunsch eine Garage gebucht. Bei der Anreise am 26.03.2016 gegen 12:30 Uhr konnten wir vor dem Hoteleingang halten. An der Rezeption erhielten wir einen Parkberechtigungsschein, der uns zum Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz berechtigen sollte. Eine Garage stehe nicht zur Verfügung, so Frau G. von der Rezeption. Wir fuhren nochmals weg und als wir am späten Nachmittag vor dem Abendessen auf dem hoteleigenen Gelände parken wollten, waren alle Plätze belegt, kein Parkplatz mehr vorhanden. Wir mussten also außerhalb des Hotelgeländes, auf der Zufahrtsstraße und teils im nahegelegenen Krankenhausbereich parken. Dies war übrigens an drei von insgesamt fünf Tagen der Fall, obwohl wir für vier Nächte einen Parkplatz zahlen mussten. Der uns ausgehändigte Parkberechtigungsschein, den auch jeder Hotelgast (je Zimmer) bekam, war also völlig unnütz. Das HotelResort besteht aus einem Haus mit fünf Hotelgeschossen und je elf Zimmern sowie einem Haus mit acht Hotelgeschoßen und je zehn Zimmern. Es stehen aber nur 28 Parkplätze auf dem hoteleigenen Gelände zur Verfügung. Ich frage mich nur, wieso ein so solides Unternehmen ein solches Hotel in sein Programm aufnehmen kann, das seine Finanzen durch solche unseriösen Geschäftspraktiken auf Kosten reisewilliger Urlauber in Ordnung bringen will. Wir haben zum ersten Mal dieses Hotel gebucht und sind aufgrund der vorgenannten Vorkommnisse derart frustriert, zumal die vor erwähnten Abrechnungspraktiken in der Hotelbranche nach Aussage von Frau Daniela J. ganz reell wären.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:3-5 Tage im März 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Walter
Alter:66-70
Bewertungen:1