Alle Bewertungen anzeigen
Oguz (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2006 • 1 Woche • Strand
Ce la Vie !
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat meiner Meinung nach die optimale Größe, es ist nicht zu klein aber auch nicht zu groß, allso weitläufig. Nein das ist es nicht. Ich hatte zwar ein Zimmer im Haupthaus, jedoch muss derjenige der ein Zimmer in einem der Häuser nebenan bewohnt nicht zu weit laufen. Es ist durchaus zumutbar. Wir sprechen hier von max. 200m. Das Hotel verfügt über 292 Zimmer wovon während meines Aufenthaltes in der Nebensaison höchstens 100 davon bewohnt waren. Die gesamte Anlage wurde im Winter 2005/2006 renoviert. Entgegen einiger Hotelbeschreibungen verschiedener Anbieter habe ich kein Hallenbad gesichtet. Ich würde auch nicht so weit gehen das "Kaltwasserbecken" im Saunabereich als Hallenbad zu bezeichnen. Es war auch nie richtig kalt. Gäste sind wie in vorherigen Bewertungen beschrieben zu 80% Franzosen, gefolgt von Bürgern der Beneluxländer, dann Deutsche bzw. Personen aus dem deutschsprachigen Raum und zu guter Letzt Menschen aus der englischsprachigen Welt. Die Harmonie untereinander war gut. Naja, bis der holländische Tennisclub kam. Hier taten sich vor allem der "große Dutchmann" hervor der recht laut war und der "zweitgrößte" wie wir immer zu sagen pflegten. Die waren immer und überall und immer überall laut. Die hatten den falschen Club gebucht. Die wollten im Grunde genommen nur 10 Tennisplätze und eine Discothek haben. Das hätte schon gereicht. Alles andere war schon viel zu viel Kultur. Die Franzosen waren hervorragend und an denen sollten sich die "Dutchs" ein Beispiel nehmen. Die hatten Manieren und sprachen immer in angemessener Lautstärke, obwohl sie zahlenmäßig stark waren, und das sie beim Abendessen in der entsprechenden Kleidung kamen brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Klasse die Franzosen. Die hatten Klasse. Nicht das Zimmertelefon benutzen, denn das kann teuer werden. Lieber das eigene Handy benutzen. Hier würde ich mir das günstigste Netz aussuchen, also manuell einstellen und nicht das Handy selbst suchen lassen, denn das sucht sich immer das teuerste. Im Internett schlau machen. Bei mir kostet die Minuten 70 Cent. Ist im Notfall oder bei extremem Heimweh schon ok. Im Juni, Juli, August und Anfang September könnt ihr hier keinen wirklich ruhigen Urlaub erleben (Fast volle Auslastung und viele Schüler sind am Start) aber in der Nebensaison (März, April, Mai, Ende September, Oktober) könnte ihr den besten Urlaub eures Lebens hier erleben wenn ihr Entspannung und Erholung sucht. Medikamente sind in der Türkei sehr günstig, kauft sie in der Apotheke in Bodrum, also Aspirin und so weiter, sind alles Markenmedikamente, und nicht schlechter als unsere hier. Wechselt euer Geld in der Wechselstube am Hafen neben dem Karikaturisten, und neben der Moschee, denn der hat im mer den besten Kurs und verlangt keine Komission. In Bodrum könnt ihr günstig Kleidung und Schuhe kaufen, nehmt also nicht soviel mit in den Urlaub. Kauft in der Gruppe, kauft viel in einem Geschäft und ihr bekommt Rabatt. Handelt, aber werdet nicht ausfallend. Schaut nicht auf den Verkäufer herab. Zieht die Ware (welche ihr doch schließlich kaufen wollt!!) nicht durch den Dreck. Das Stichwort lautet: Respekt. Ihr kennt doch die Geschichte mit dem Wald oder? Handelt mit Vernunft und Höflichkeit und er Verkäufer wird einlenken. Lasst euch nicht in die Geschäfte reinziehen wenn ihr nicht wollt. Wenn ihr ein Geschäft betretet dann grüßt (das macht ihr doch hier auch oder?) und wenn ihr es verlasst dann verabschiedet euch. Für die Hardcoreeinkäufer unter euch. Ca. einundhalb Stunden von Bodrum entfernt gibt es einen Outletstore der vor allem im Oktober seine Sachen sehr günstig verkauft. Dafür verliert ihr aber einen ganzen Tag. Fragt jemanden vor Ort falls ihr Interesse habt. Zum Beispiel die Beach Boys. Nehmt kein Handtuch mit aus Deutschland. Braucht ihr nicht. Den Tauchschein könnt ihr in einem befreundeten Hotel machen das in der Nähe liegt. Bezahlen kann man vor Ort. Alles andere sagen euch die Beach Boys. Würde ich persönlich aber nicht machen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr sauber und stilvoll eingerichtet. Hier wurde das Moderne mit dem Klassischen verbunden. Es wirkt sehr angenehm. In jedem Zimmer befindet sich ein Fernsehgerät mit verschiedenen deutschsprachigen Sendern (RTL, SAT1 Schweiz, DSF, Eurosport). Ein kostenloser Safe ist im Zimmer, eine Minibar die man austrinken darf, die weiteren Getränke müssen dann bezahlt werden. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Wenn man möchte werden die Handtücher täglich ausgewechselt. Die Badelaken können von Nachmittags bis Abends im Erdgeschoss am Pool getauscht werden gegen Neue. Nach meiner Kenntnis gibt es in dem Hotel nur Zweibettzimmer. Auch ich habe als Singel ein solches bewohnt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen in dieser Anlage ist ausgezeichnet, glaubt mir, ich bin ein Feinschmecker und nicht so schnell zu überzeugen, aber was ich dort erlebt habe hat mich überzeugt. Ja erlebt, denn anders kann ich das nicht mehr bezeichnen, denn wenn ich an den Apfelkuchen denke, den es jeden Dienstag gibt, eine französiche Spezialität übrigens, läuft mir immer noch das Wasser im Munde zusammen. Ich werde die Schlange der Franzosen nicht vergessen die sich nach dem Genuss beim Koch persönlich bedanken wollten, der eine mit einem Handkuss der andere mit einer Umarmung, manch einer nur mit Worten. Wie erwähnt das waren Franzosen!!! Allein durch die Salattheke könnte der Hunger gestillt werden. Doch es gibt manchmal Lammkeule im Salzmantel gebacken. Lachs, oft. Meeresfrüchte. Calamari, jeden Mittag und Abend. Es gibt zu jeder Mahlzeit Fisch in irgendeiner Form. Meeresfrüchtefans kommen hier nicht zu kurz. Zu den Speisen gibt es Weiß-, Rot- oder Rosewein. Auf den Tischen befindet sich immer eine Karaffe mit Wasser. Die Küche ist sehr sauber. Alle Bereiche sind sauber. Es wird immer geputzt. Die Teller sofort abgeräumt. Das Servicepersonal ist hier besonders emsig. Die Speisen sind hauptsächlich türkischen Ursprungs. Dann italienischem und danach französischem Ursprung würde ich sagen. Es gibt im Restaurant einen Pizzabäcker mit Ofen der immer Pizzas oder Lahmacun im Angebot hat. Aber Vorsicht: Erst nach ein paar Tagen probieren sonst ernährt ihr euch wie ich die ganze Zeit nur noch von Pizza. Es gibt auch manchmal deutsche Kost. Es gibt immer etwas zu essen.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist hervorragend. Das liegt vor allem daran das so ziemlich das gesamte Personal miteinander verwandt, verschwägert oder zumindest befreundet ist. Kein Witz. Fast alle sind aus der Gegend von Izmir, aus einem Ort der sich Kusadasi nennt und harmonieren perfekt zueinander. Das merkt natürlich auch der Gast. Der Service sucht seinesgleichen. Das Personal ist auch in das Geschehen mit eingebunden und hat nicht das Gefühl ein Servicemonkey zu sein. Sie essen auch vom Buffet, wohnen nicht weit vom Hauphaus entfernt in ihrer Anlage (Zwei Personen, ein Zimmer), und bekommen einen passablen Lohn, verglichen mit dem Mindestlohn in der Türkei. Sie fühlen sich wohl und das merkt auch der Gast. Sie dürfen auch in die Disko und ausserhalb der Arbeitszeit auch alkoholische Getränke zu sich nehmen. Das Personal hat sich auf die Stammkunden bzw. den größten Kundenstamm eingestellt und das sind nunmal die Franzosen. Jeder spricht französisch. Der eine gut der andere besser. Es sind auch einige Franzosen unter den Bediensteten. Vor allem in der Animation. Deutsch ist keine Sprache im Hotel die wirklich gesprochen wird vom Personal aber mit Englisch kommt man weiter. Do you understand? Es gab einen Arzt in der Anlage der immer zugegen war. Falls jemand drei Wochen bucht, kann die Wäsche gereinigt werden, gegen Gebühr. Sie kann auch gebügelt werden, gegen mehr Gebühr. Während der Hauptsaison gibt es einen Kiosk auf dem Gelände. Im Erdgeschoss neben dem Pool befindet sich eine Diskothek. In der Nebensaison war diese nicht sehr gut besucht, und hatte dementsprechend nur von 23.00 bis 02.00 Uhr geöffnet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage würde ich als perfekt bezeichnen. Die Hotelanlage liegt in der Bucht von Torba. Zum Zentrum von Bodrum sind es ca. 8km und es fährt jede halbe Std. ein Dolmus nach Bodrum. Die Bushaltestelle liegt ca. 100m vor dem Hoteleingang und ist deutlich gekennzeichnet. Die einfache Fahrt im Dolmus kostet 1 Euro. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. eine halbe Stunde. Ausflugsmöglichkeiten gibt es etliche. Angeboten werden diese vor Ort, also buchbar im Hotel, jedoch wurde dies im Oktober nicht sehr in Anspruch genommen, meiner Kenntnis nach. Im Ortskern von Bodrum, vor allem in der Nähe des Busbahnhofs können auch etliche Ausflüge gebucht werden, zum Beispiel hat man die Möglichkeit zur Insel Kos zu fahren mit der Fähre, nach Ephesus, nach Pamukkale und, und, und... In der Bucht von Torba sind noch einige andere Hotels und Clubanlagen wie das Rixos, der Club Samara Onura und der Club Kervansaray. Über diese Hotels kann ich jedoch nicht viel sagen, bis auf das sie von aussen einen ganz passablen Eindruch machen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Wassersportmöglichkeiten sind genial. Wer von euch einen Surfschein hat kann umsonst surfen. Dort kann jeder das Katamaran fahren lernen. Ich habe das getan. Zu zweit konnten wir uns eins ausleihen. Hier gibt es bei den Beach Boys Listen in die ihr euch früh genug eintragen solltet. Andere Möglichkeiten: Jet Ski, Bananaboat, Kanu, Wakeboard. Es befindet sich eine Sauna im Hotel. Die ist jedoch nicht den ganzen Tag im Betrieb, sondern nur von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Das reicht aber auch aus. Es gibt ein Hamam (türkisches Dampfbad) aber das dient eigentlich nur dem Zweck des Kese (Die türkische Massage- und Peelingform). Man kann sich zwar reinsetzen und sich unterhalten, sich ab und zu heisses oder kaltes Wasser über die Birne giessen aber an alle Saunafreaks, die Erfüllung ist das nicht!!! Ist nett, aber mehr nicht. Die Kese jedoch ist sehr zu empfehlen, kostet 30.- Lira und kann in der Regel auf 25 Lira runtergehandelt werden. Die Kese dauert eine halbe Stunde. Im Hamam arbeiten drei Mädchen aus Bali. Profis. Aber bitte nicht missverstehen. Mädls lauern am Pool vor allem Single Männern auf und empfehlen ihnen dann eine Massage. Sie sind wirklich sehr nett und verstehen ihr handwerk. Kräftigen Männern wie ich es bin empfehle ich sich vom Chef (Hat eine Glatze und kuckt wie Dschingis Khan) durchkneten zu lassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oguz
    Alter:26-30
    Bewertungen:1