- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die weitläufige Hotelanlage verfügt über 413 Zimmer auf 6 Etagen. Aufzüge sind vorhanden, je nach Lage des Zimmers kann aber auch ruhig die Treppe benutzt werden. Das Hotel hat 2 Süßwasser- und 2 Meerwasserpools (diese befinden sich am hoteleigenen Beachclub), dort stehen ausreichend Liegen und Schirme zur Verfügung. Den Beachclub erreicht man über eine Art Unterführung (dort geht man auch an einem der Eingänge der Vine Vintage Bar vorbei). Am Beachclub kann man über eine Leiter oder über einige flache Felsen ins Meer steigen. Über die Sauberkeit kann man sich nicht beschweren, manchmal wird sogar schon um 8 Uhr morgens der Flur gesaugt. Während unserem Aufenthalt wurden auch immer wieder kleinere Renovierungsarbeiten auf den Etagen durchgeführt (wahrscheinlich die Vorbereitung auf die anstehende Saison). Das Hotel bietet ÜF oder HP (Mittag- oder Abendessen) an. Das Frühstück haben wir von 7.30-10 Uhr eingenommen, das Abendessen von 18.30-21.00 Uhr. Während unserem Aufenthalt waren viele unterschiedliche Nationalitäten im Hotel, z. B. Engländer, Deutsche, Portugiesen, Polen, Russen usw. Unter den Gästen befanden sich viele Familien und auch Rentner, was uns allerdings nicht gestört hat, weil wir einen Relaxurlaub machen wollten. Wir können das Hotel empfehlen. Die vier Sterne würde es in Deutschland vielleicht nicht geben, aber für Malta war es sehr gut. Für Leute, die die Insel auf eigene Faust erkunden möchten, ist es auf jeden Fall wegen des Busterminus und der guten Lage direkt am Meer wärmstens zu empfehlen. Das Wetter war zu unserer Reisezeit (Anfang Juni, 2 Wochen) immer so um die 25-27 Grad, also recht angenehm. Nehmen Sie auf jeden Fall eine kleine Reiseapotheke mit, man kann nie wissen, wie der Magen auf das englische Essen reagiert.
Wir hatten ein Zimmer auf der 4. Etage mit Meerblick (nur zu empfehlen, Zimmer zur landesseite hin sind nicht schön!). Die Möblierung war spartanisch und vielleicht etwas alt, was uns allerdings nicht gestört hat. Wen etwas stört, am besten direkt reklamieren! Außerdem gibt es ein Telefon, TV mit zwei deutschen Programmen (DSF und ZDF, wobei zur WM immer passend zu den Spielen ZDF und ARD im Wechsel zu sehen waren, praktisch!), Badewanne, Fön, ausreichend Handtücher, Klimaanlage. Handtücherwechsel auf Wunsch täglich, Bettwäsche wurde (so glauben wir) einmal die Woche gewechselt. Einen Adapter haben wir nicht gebraucht, im Zimmer gab es eine "normale" Steckdose.
Das Hotel verfügt über: Buffetrestaurant (dort nehmen sie das Frühstück und die HP ein), A-la-carte-Restaurant, Cafe, Temple Bar, Wine Vintage Bar (auch mit Cocktails), am Felsstrand außerdem über ein Restaurant mit frischen Grillgerichten (konnten wir noch nicht nutzen, weil es erst am 14. 06. geöffnet hat) und das Amzonia (Bar, abends wohl ein Nachtclub). Buffetrestaurant: Zum Personal: Es gab vereinzelt nette Kellner, die meisten haben jedoch gleichgültig ihren Dienst erledigt. Dies merkt man insbesondere Abends, wenn man die Getränke bestellt. Dann kann man schon froh sein, wenn es ein "Good evening" gibt. Aber es gibt auch Ausnahmen (z. B. Joseph!). Das Frühstück war englisch angehaucht (es gab immer mindestens warme Bohnen und Würstchen). Es gab außerdem Brötchen, Brot (dunkel mit Körnern, sehr lecker!) hartgekochte Eier und Rührei oder Spiegelei, Aufschnitt Wurst/Käse (kein "deutscher" Käse, nur Cheddar), Müsli in großer Auswahl, Croissants und ein weiteres Gebäck, so wie Saft, Kaffee und verschiedene Teesorten. Abendessen: Auch sehr, sehr englisch angehaucht. Kann man nicht beschreiben, muss man mal probiert haben. Grundsätzlich gab es immer Salat von der Salatbar, Beilagen (Kartoffeln, Gemüse), Fleisch- und Fischgerichte sowie Nachtisch (meist Fruchtsalat, Torten, Käse und Cracker). Zum Abendessen konnte man von der Karte Getränke bestellen, sehr günstig (eine große Flasche Wasser 1,75 EUR). Die Getränke können nach dem Essen bezahlt oder beim Checkout bezahlt werden. Achtung: Es kommt vor, dass zu viele Getränke auf der Abrechnung stehen. Daher empfehle ich, die Getränke am besten nach dem Essen zu bezahlen. Ggfs sollte man sich beim Checkout auch die Bestellzettel zeigen lassen, denn die sind nach der Getränkebestellung beim Kellner immer zu unterschreiben. Außerdem haben wir uns mit Latte Macchiato (oder Cafe Latte) im Cafe Delios und im Strandclub (to go) versorgt, sehr lecker! Leckere Cocktails gibt es in der Vine Vintage Bar, Happy Hour war von 20-21 Uhr.
Das Hotelpersonal an Rezeption und der Zimmerservice waren immer freundlich und sehr bemüht. Am Anfang ist die Verständigung auf Englisch etwas schwer, weil der maltesische Akzent durch kommt. Aber das legt sich mit der Zeit. Wir hatten den Eindruck, dass Beschwerden oder sonstige Angelegenheiten schnell bearbeitet und geklärt werden.
Der Transfer vom Flughafen hat ca 1 Stunde gedauert, wobei vor unserem auch andere Hotels angefahren wurden. Das Hotel liegt direkt am Strand in der St. Paul´s Bay, von dort aus kann man zu Fuß gemütlich die Umgebung erkunden und an der Promedade entlang laufen. Oberhalb des Hotels befindet sich außerdem ein Busterminus, von dem man die Orte Valetta, Sliema, Golden Bay, St. Julian´s und Mellieha erreichen kann. Hat sich als echter Vorteil erwiesen! Busfahren ist sehr günstig, es lohnt sich also fast gar nicht einen Mietwagen zu nehmen. Eine einzelne Fahrt kostet max 0,58 EUR bzw 1,16 EUR für die etwas schnelleren Expressbusse. Außerdem befinden sich oberhalb des Hotels auch genügend Einkaufsmöglichkeiten, dort kann man sich Lebensmittel (z. B. frische Früchte, Getränke, Postkarten + Briefmarken, Souveniers) besorgen. Es lohnt sich die Straße am gegenüberliegenden San Antonio entlang bis über die Kreuzung zu laufen und dort in den Supermarkt einkaufen zu gehen (sehr günstig). Das Hotel bietet Ausflugspakete an. Wir haben sie nicht genutzt, weil das Erkunden der Insel auf eigene Faust günstiger ist und mehr Spaß macht (man muss unbedingt einmal mit den alten Bussen gefahren sein, ein echtes Erlebnis)! Ein Ausflug zur Insel Comino hat 15 EUR gekostet. Diesen kann man am Beachclub bei Yellow Fun buchen und am nächsten Tag mit dem Power Boat rüber fahren. Sehr lohnenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nicht alles genutzt, was uns zur Verfügung gestanden hätte. Wir haben gesehen, dass ein ansprechendes Animationsprogramm für jung und alt zur Verfügung stand, quasi von morgens bis abends. Leider mögen wir Animation nicht, aber für Familien und Rentner ist sicher etwas dabei! Direkt neben dem Beachclub gibt es eine Tauchschule und die Möglichkeit, Tagesausflüge nach Comino zu buchen. Außerdem werden weitere Wassersportarten gegen Gebühr angeboten. Der Strand war super, wie schon erwähnt gab es immer ausreichend Liegen und Schirme. Das Meer war wunderbar klar, und sicherlich gibt es nicht in jedem Hotel einen so schönen "Strand" und einen eigenen Zugang zum Meer. Ich denke, ein super Vorteil gegenüber anderen Hotels!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |