- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Dreamworld Hotel machte auf den ersten Blick nach unserer Ankunft einen sehr guten Eindruck. Bei genauerem Hinsehen stellt man jedoch fest, das das Hotel lieblos und schnell für die Eröffnung im Mai 2013 fertiggestellt wurde. An vielen Ecken gab es kleine Mängel. Negativ fiel sofort nach Verlassen des Busses die unmittelbare Nähe des Nachbarhotels zum Dreamworld auf. Die Urlauber der beiden Hotels hätten sich zur Begrüßung die Hände schütteln können. Außerdem befand sich auch die unterirdische Anlieferung und Müllentsorgung auf besagter Seite, was nach Aussage der Urlauber auch in den nächtlichen Stunden zu erhöhtem Lärmpegel führte. Im Gegensatz zu anderen Hotels gibt es im Dreamworld keinerlei Grünflächen, das Urlaubsgeschehen konzentrierte sich überwiegend um die Poolanlage herum, welche im Verhältnis zu Hotels in Nachbarschaft und Umgebung sehr klein dimensioniert ist. Als Hinweis für zukünftige Urlauber möchte ich noch hinzufügen, daß sich direkt neben dem Poolbereich ein weiteres Hotel im Rohbau befindet, welches sicherlich 2014 fertig gestellt sein wird und die Lärmbelästigung, die wir erdulden mussten um ein vielfaches übersteigen wird. Zur Gästestruktur ist zu sagen, dass während unseres Aufenthaltes deutsche Urlauber deutlich in Minderzahl vertreten waren, die Mehrheit waren Urlauber türkischer Nationalität, was sich auch deutlich in der Behandlung, dem Service und dem Animationsprogramm gegenüber deutschen Urlaubern widerspiegelte. Wifi war selten bzw. fast nur in der Hotellobby verfügbar. Zum Altersdurchschnitt wäre zu sagen, von Jung bis Alt war alles vertreten. Nachbesserungsbedarf besteht in der Beseitigung von Zeichen der Baumaßnahmen wie Putzschlieren oder Farbresten z.B. anden Fenstern sowie technische Mängel. Wer sich entschließt nicht den gesamten Urlaub am Pool oder Strand mit den Inclusivleistungen zu verbringen, sondern sich außerhalb des Hotels bewegen will, um Land und Leute kennen zu lernen, sollte sich auf einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf auf Grund der Temperaturen einstellen, was sich die Einheimischen extrem zu Nutze machen. (Büchse Cola, Fanta, Sprite, Saft, Kugel Eis kosten auch in Supermärkten bis zu 3,00 Euro pro Stück). Hamam oder Ausflüge sollte man nicht im Hotel buchen, die sind meist überteuert. EC- Karten mit V-Pay können jetzt ebenfalls entgegen Infos des Auswärtigen Amtes an den Geldautomaten verwendet werden. Die Auszahlung erfolgt auf Wunsch in Euro oder Türkische Lira (die aber niemand haben will, alle wollen nur Euro und das für jeden Handgriff). Übrigens haben wir trotz Nachfrage sowohl im Hotel als auch in Läden keine einzige Türkische Lira in Händen halten dürfen. Als Fazit würde ich das "Dreamworld" (eher Albtraumworld) Hotel nicht ein zweites Mal buchen, es gibt als 5- Sterne Hotels deutlich bessere Hotels, die wir auf unseren ausgedehnten Spaziergängen gesehen bzw. betreten haben. Wer denkt, er könne sich hier wirklich entspannen bzw. Romantik genießen, der wird eines Besseren belehrt.
Mängel an den Zimmern waren überall an der Tagesordnung, hier besteht deutlich Nachbesserungsbedarf. Auf den ersten Blick waren wir von dem Familienzimmer total begeistert. Schon kurz nach dem Einchecken stellte ich fest, das sich das Balkonfenster nicht verriegeln ließ, was natürlich im Erdgeschoß gar nicht geht. Der sogenannte "Haushandwerker" kam umgehend, verstand aber kein deutsch und hatte noch weniger Ahnung von der Fensterverriegelung. Das Ende vom Lied war ein abgebrochener Verriegelungszafpen, aber wir hatten ja noch zwei weitere. Was hätte ich dafür gegeben nur einen lausigen Kreuzschlitzschraubendreher in der Tasche zu haben, dann hätte ich den Mangel selbst behoben. Am selbigen Tag bei Benutzung der wunderschönen großräumigen Dusche fiel auf, das die Arretierung für die Brause an der Duschstange abgebrochen war und in der Seifenschale lag. Die an der Wand in der Dusche befindlichen Haltegriffe sowie die Handtuchhalter waren nur zum Anschauen nicht zur Benutzung. Tags darauf fiel der Toilettenrollenhalter von der Wand. Eines muss man jedoch positiv bewerten, besagte Mängel im Bad wurden nach zwei Tagen ohne Beschwerde beseitigt. Das Familienzimmer ist ausreichd groß für 4 Personen und die Inneneinrichtung auf den ersten Blick ansprechend, Es sind zwei Flachbildfernseher, zwei Klimaanlagen zu den ich noch komme, Balkon, Mini- Kühlschrank, Kaffeemaschine Telefone sogar auf der Toilette und ein ausreichend großes Bad vorhanden. Die Matratzen in den Betten sind für ältere Semester sowie für Personen mit Rückenleiden gänzlich ungeeignet, man fühlt sich, als läge man auf einer Eingangstür. Dies betrifft auch das Erreichen des oberen Stockwerks des Familienzimmers. Die Treppe ist extrem steil und aus billigem Sperrholz zusammen gezimmert, das Aluminiumgeländer welches hübsch anzuschauen ist und ächzt bei jeder Bewegung, vermittelte mir nicht unbedingt ein Sicherheitsgefühl, weshalb ich lieber auf allen Vieren ins obere Stockwerk kletterte und am Tage lieber unten blieb. Die zwei Klimaanlagen waren brandneu und schafften es, aus unserem Familienzimmer einen Eiskeller zu machen was am Tage recht angenehm aber in der Nacht sehr unangenehm war. Deshalb schalteten wir die Klimaanlagen über Nacht ab, vielmehr taten dies des Öfteren, denn die Klimaanlagen schalteten sich selbständig wieder ein. Auch das Hochregeln der Klimaalagentemperatur auf 30 Grad änderte nichts am selbständigen Einschalten, einer von uns musste nachts immer aufstehen und sie wieder ausschalten.
An der Qalität und Quantität der Speisen gab es nichts zu bemängeln. Alles war frisch und abwechslungsreich. Essen war so gut wie rund um die Uhr möglich sowohl im Hotel als auch an der Strandbar. Das Mittag war etwas spartanischer, aber in der Mittagshitze des Tages ißt man eh nicht viel bzw. wir haben das Mittag trotz all inclusive generell ausfallen lassen, weil es um 16:00 Uhr schon wieder Kaffee, Kuchen, Süßspeisen und Eis gab. Am ersten Tag unseres Aufenthaltes waren zu den Mahlzeiten noch alle Tische mit weißen Tischdecken und darüber braunen Tischtüchern gedeckt, die weißen Tischdecken vermissten wir jedoch ab dem zweiten Tag für den Rest des Urlaubs, verständlich da viele der einheimischen Hotelbewohner die Mahlzeiten einnahmen wie im Mittelalter und die Wäschereinigung des Hotels deshalb dem Wäscheaufkommen machtlos gegenüberstand. Rechtzeitiges Erscheinen zu den Mahlzeiten war Pflicht, den Sitzplätze, Besteck und Teller schienen ebenfalls Mangelware zu sein, bei Verspätung wurde man damit gestraft, an einem verschmutzen Tisch zu essen und sich einzelne Besteckteile von anderen Tischen selbst zu organisieren. Ein Ausdehnen der Mahlzeiten wegen gemütlichem Zusammensitzens war ebenfalls nicht möglich, man wurde aufgefordert den Tisch zu verlassen. Ein Kellner besaß sogar die Frechheit, uns eine verlassene Tasse Kaffee vom Nachbartisch zum Frühstück anzubieten. Was im Tagesverlauf besonders genervt hat, war das ständige Hin- und Herräumen und Umräumen von Tischen, Schirmen und Sonnenliegen auf Grund des begrenzten Platzangebotes des Hotels.
Die Begüßung nach Ankunft sowie die Verabschiedung bei Abreise an der Rezeption waren nicht unfreundlich aber nüchtern. Auf Ablehnung meinerseits eines Zimmers zum engstehenden Nachbarhotel wies man uns anstandslos sogar ein Familienzimmer auf zwei Etagen auf der gegenüberliegenden Seite des Hotels zu. Das Personal (Reinigung und Kellner) war in der Regel freundlich, Ausnahmen gibt es immer, denn was das Personal leisten musste, war enorm. Nach meinen Beobachtungen war die Mehrzahl des Personals inclusive Animateure täglich 20 Stunden auf den Beinen. Ich muss sgen "Hut ab". Beschwerden unsererseits betrafen nur technische Mängel in unserem Zimmer, welche lieblos aber umgehend behoben wurden, wobei aus Unkenntnis seitens des Haushandwerkers anfäglich mehr Schaden als Nutzen erzielt wurde. Als Hinweis: Vieltrinker werden hier nicht auf ihre Kosten kommen, dafür ist das Personal zu langsam bzw. überlastet. Die angebliche 24h- Bar gibt es nicht, 00:00 Uhr ist Zapfenstreich. Getränke außer Bier, wie Wein oder Cocktails haben Umbebungstemperatur oder wärmer.
Das Hotel Dreamworld befindet sich ca. 1 Stunde Busfahrt vom Flughafen Antalya entfernt im Ort Evrenseki nahe Side und zählt zu den neueren Urlaubsgebieten. Das Hotel liegt direkt an einer viel befahrenen Hauptverkehrssrasse, wobei wir aber vom Verkehrslärm nicht viel mitbekommen haben, weil der nächtliche Musiklärm der angrenzenden Shoppingmeile diesen übertönt hatte. Der Meeeresstrand ist innerhalb 10 Minuten fußläufig zu erreichen oder schneller mit dem Hotelschuttle. Einkaufsmöglichkeiten sind am Ort und nahen Umgebung zahlreich gegeben. Im Nachbarort Kumköy, der ebenfalls fußläufig zu erreichen ist, gibt es eine nagelneue Shoppingmeile, so dass man auf Ausflüge nach Antalya oder Side Altstadt getrost verzichten kann. Die Ladenbesitzer sind dort meist deutschsprachig bzw. kommen ehemals aus Deutschland, kennen die Deutschen somit und sind nicht so aufdringlich wie beispielsweise in Side und Antalya. Die Geschäfte haben in der Regel bis 01:00 Uhr morgens geöffnet, so dass man ganz entspannt in den kühleren Abend- oder Nachtstunden shoppen gehen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt ist die Poolanlage sehr einfach gehalten und für das Urlauberaufkommen deutlich zu klein. Auf Grund des erhöhten Anteils Einheimischer während unserer Urlaubszeit welche sich über Stunden zu Debatten oder Erfahrungsaustausch im Pool zusammenfanden und lautstark diskutierten, war die eigene Nutzung des Pools zeitlich und örtlich sehr begrenzt. Die Nutzung des Indoorpools, um sich ein wenig Ruhe zu gönnen, war plötzlich aus technischen Gründen ab dem zweiten Tag unseres Urlaubs nicht mehr möglich. Die Rutschen weisen deutliche Sicherheitmängel auf, die Kunststoffoberfläche am Einstieg der Rutsche war stark aufgerauht, was ein erhöhtes Verletzungsrisiko darstellt. Liegestühle waren wie üblich unzureichend und schon sehr früh belegt, weshalb man auf die Liegemöglichkeiten am hoteleigenen Strand ausweichen musste, welche dort aber in ausreichender Zahl zur Verfügung standen. Das Animationsprogramm am Tage war gleich und straff strukturiert, das Abendprogramm abwechslungsreich bis nicht zum Aushalten wozu ich noch kommen werde. Die Benutzung des Hotelpools war nur bis ca. 18:00 Uhr möglich, dann wurden jeden Tag die Liegen durch das Personal zusammengestellt, wer länger lag, musste Angst haben von der Liege gekippt zu werden. Als Abendanimation gab es täglich verschiedene Themen "Michael Jackson" Imitation, "Türkischer Abend" mit Bauchtanz, Fakirshow, Travestieshow, Wahl "Mister Hotel, Live Musik ab 21:30, vorher Minidisco für die Kleinen, ab Mitternacht Disco für die Nachtschwärmer im Hotel. Ein großes Lob an das Animationsteam, das sich rund um die Uhr um die Urlauber gekümmert hat, und zusätzlich den überwiegenden Teil des Abendprogrammes gestaltet hat, was Ihnen jedoch unverschuldet nicht immer gelang, weil das türkische Hotelmanagement der Meinung war, man müsse parallel zum bestehenden Abendprogramm auf dem engen Areal des Hotels für die Landsleute ein eigenes Programm unterhalten, was an zwei von den sieben unserer Urlaubstage geschah. Bei dem daraus entstandenen Lärm (rechtes Ohr deutscher Schlager- Linkes Ohr Türkisches Gejaule) hätten wir auch unseren Urlaub auf dem Flughafen hinter dem Triebwerk einer Boing 737 verbringen können, das wäre auch nicht lauter gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |